Alle Bewertungen anzeigen
Monique (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2016 • 3 Wochen • Strand
Sinai ist nicht gleich Sinai
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Als langjähriger Stammgast des Swiss Inn, viele Wochen und Monate dort im Winter verbringend, konnte ich nach einem „fluglosen“ Winter 2015/16 nach Sharm el Sheik, endlich wieder sechs herrliche Wochen im November und Dezember im Swiss Inn in Dahab verbringen und das mir lieb und vertraut gewordene, fast vollständig gebliebene, ausgesprochen freundliche Stammpersonal begrüßen. Übrigens das Swiss Inn war immer und ist weiterhin durchgängig geöffnet! Über das Hotel Swiss Inn selbst kann in anderen Bewertungen nachgelesen werden. Ich möchte vielmehr über die Situation in dieser Gegend berichten. Dahab liegt im Süden des Sinai. Die Gefährdungslage ist im Süden des Sinai nicht anders als in Europa bzw. Deutschland. Anders ist die Situation im Norden des Sinai. Dort würde ich nicht hinreisen wollen! Bedauerlicherweise wird in den Medien nur immer vom Sinai berichtet nicht aber genügend auf den Unterschied beider Regionen hingewiesen. So bleiben die Touristen leider auch dieser herrlichen Region Dahab im Süden des Landes fern. Bestens geeignet für Taucher, Schnorchler und Surfer. Kleinkriminalität ist in Ägypten vergleichsweise gering. Hier werden Recht und Polizei noch respektiert. Das liegt zum einen an konsequenter, sofortiger, harter Bestrafung zum anderen aber auch, speziell in dieser Gegend des südlichen Sinai, an der von hohen Bergen umgebenen Lage, - speziell des Ortes Dahab, im Land der Beduinen. Beduinen haben ihren eigenen „Ehrenkodex“. Ihre Stammesväter sorgen zusätzlich mit kluger „Straf-Pädagogik“ für ein weitgehend „sicheres“ Leben. Taschendiebstähle, Übergriffe, wie wir sie aus Europa kennen, sind hier nicht zu befürchten. Ich, weibl. 73 Jahre, fühle mich auf meinen kilometerlangen einsamen Laufwegen in freier Landschaft wie auch im Ort selbst absolut sicher! Taxifahrer sind äußerst freundlich. Kriminelle Machenschaften sind hier auch nicht zu befürchten, - natürlich sollte man den Preis vor dem Einsteigen respektvoll freundlich aushandeln. Von der Lagune,- mit seinen 5-7 kleinen bis mittelgroßen zweistöckigen Hotelanlagen, eines davon das Swiss Inn - liegt der ca 3-6 km entfernte Ort Dahab, mit seinem touristischen Ortszentrum mit typisch ägyptischen Geschäften und Lokalen. Dieses Zentrum ist mit Hotelshuttel oder sehr preiswerten Taxis gut zu erreichen. Aber auch ein gut ausgebauter Strandweg lädt zum Spaziergang ein, - absolut ungefährlich. Leider leidet der Ort unter dem seit 5 Jahren ausbleibendem Tourismus. Überall fehlt das Geld für Investitionen, was sich in den Seitenstraßen und Gassen sowie Hinterhöfen in Form von völligem Verfall niederschlägt. Das eigentliche Touristenzentrum, genannt Masbat, ist jedoch nach wie vor „ägyptisch sauber gepflegt“. Der Ortsteil Assala in dem die Beduinen leben, hat sich weniger verändert. Hier erlebt man ägyptischen Alltag mit Markt und allen Geschäften des täglichen Bedarfs sowie den offenen Sraßenlokalen. Eine gut ausgestattete Apotheke mit „Einheimischen-Preisen“ sowie der daneben liegenden „Deutschen Ralphs Bäckerei“ mit typischen Deutschen Backwaren und Kuchen sowie einer guten Latte Macchiato ergänzen das Angebot in diesem Ortsteil. Gerade aber die Verbindung zu einem Beduinen geprägten ägyptischen Ort machen Dahab und das Swiss Inn interessant. Hier sieht man nicht nur eine aus der Wüste gestampfte gepflegte Bettenburg, - hier erlebt man Ägypten, ein wirtschaftlich und sozial schwaches Land. Dennoch muss die Tasche nicht diebstahlsicher festgeklammert werden. Von der Freundlichkeit der Menschen hier könnten sich die Menschen in den überlaufenen europäischen Urlaubsgebieten, wie auch in Deutschland selbst „eine Scheibe abschneiden“. Hier spürt man noch Herzlichkeit gepaart mit Dankbarkeit für das Kommen. Durch die Aufhebung der Kursbindung an den Dollar ist Ägypten ein äußerst preiswertes Urlaubsland für Europäer geworden. Taxifahrt von ca 4-6 km kostet ca 20 Ägyptische Pfund, das sind ca 1,05 EUR! Wer Ruhe und Erholung sucht, findet im Swiss Inn Resort ein kleines Paradies. Keine lästige Animation, keine laute Musik, - verbunden mit einer fantastischen Landschaft. Ein weiter Blick über das Rote Meer, ein steil aus dem Meer aufsteigendes rotes, schroffes Felsengebirge mit über 2000 Höhenmetern auf der rechten Seite, eine gut schwimmbare Bucht ohne Badeschuhe mit sanft abfallendem Sandstrand machen diesen Flecken Erde so einzigartig. Zum Hotel gehört eine langjährig bestehende Tauchschule unter allseits gelobter deutscher Leitung. Ein Surfcenter beim Hotel sowie weitere in der Bucht, bieten Anfängern wie fortgeschrittenen bis guten Surfern gute Möglichkeiten diesen Sport zu betreiben. Kinderbetreuung für 3-8 jährige im hoteleigenen Kindergarten. Medizinische und zahnärztliche Versorgung ist ausreichend gegeben. Im Februar/ März werde ich wieder dem hiesigen Winter entfliehen und einige Wochen in diesem Paradies leben. Ich freue mich darauf. Ich fühle mich dort – ohne Übertreibung - sicherer als in Deutschland!


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monique
    Alter:71+
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Mrs. von Duecker, Thank you very much for your highly positive review. We all feel proud to have a loyal guest as Your good self concerned with our Area in General and in our Swiss Inn Resort Dahab in Particular General Manager