- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei 149 Zimmern ergibt sich die relativ kleine Größe des Hotels, welches ich als durchaus Angenehm empfand. Maximal 2 Etagen, oben ist die Aussicht vom Balkon schöner. Insbesondere abends beim Essen draussen auf der Terasse mit Blick auf das Gebirge versteht man die Architektur. die Gebirgssilhouette wurde an den Gebäuden nachgebildet. Die anwesenden Gäste stammen aus unterschiedlichen Ländern, waren durchweg angenehm. Auffällige Gäste konnte ich nicht beobachten. Es war eher auffällig ruhig. Ich hatte den Eindruck, dass dieses Hotel überwiegend von sportlich orientierten Gästen (Tauchen, Surfen) bevorzugt wird. Das Hotel wird gerade bei laufendem Betrieb renoviert. Die gesamte Empfangshalle ist eine Baustelle. Teile des Frühstücksraumes wurden daher umfunktioniert. Dort befindet sich jetzt die Rezeption. die Bar ist auch nicht verfügbar. Abens steht also nur die Strandbar ohne Klimaanlage, dafür mit Mücken zur Verfügung. Mückenspray gibt es im Supermarkt für 20 Pfund, heißt Off. Billiard gibt es auch nicht. Baustellenlärm ist aber sehr gering.
Dass Zimmer ist angemessen geräumig. Fernseher mit deutschen Programmen. Als Allinclusive- Gast standen mir nur die Wasserflaschen in der Minibar zur Verfügung. Alle anderen Getränke und Snacks nur gegen Bezahlung. Das Bett ist groß und relativ hart, aber nicht unangenehm. Die Klimaanlage lässt sich temperaturmäßig sehr genau einstellen, die langsamste Stufe reicht nachts aus. Das Bad ist o. K. Aber hier habe ich schon schönere, größere Bäder kennen gelernt. Geduscht wird in der Badewanne. Hier wünsche ich mir eine gefließte Duschecke. Die Beleuchtung über dem Spiegel ist nicht ideal. Das wird besonders beim Rasieren (nicht) sichtbar. Geräusche aus den Nachbarzimmern sind kaum wahrnehmbar. Der Zimmerservice war (Dank großzügigem Trinkgeld) zufriedenstellend.
Ich habe immer das Hauptrestaurant auf der Terasse genutzt. Es gibt aber noch ein zweites. Als sehr Angenehm viel mir auf, dass es immer genügend freie Tische gab. Anstellen und warten (habe ich auch schon erlebt) gibt es hier nicht. Getränke bestellen beim Abendessen klappt beim ersten Bestellen gut. Danach wird es schwieriger. Es war mir als Allinclusive- Gast leider nicht möglich den Kellner dadurch zu entlasten, dass er mir eine ganze Flasche Wein auf den Tisch stellte. Weinkaraffen gibt es nicht. Die Hygiene lässt aber doch zu Wünschen übrig. Küchenpersonal sortiert Kuchen mit den Händen, benutzt keine Zange oder Hygienehandschuhe. Nicht gänzlich gereinigtes Besteck habe ich vorgefunden. Gläser mit Wasserrändern sind auch nicht schön. Das Stärkste hat sich ein Kellner in der Strandbar erlaubt. Der Dosierer in einer Wiskyflasche war verklebt, es kam nichts herraus. Vor unseren Augen hatte er dann mit seinem Mund hineingeblasen! Zu meinem Nachbarn am Tresen, der den Wisky bestellte sagte ich dann, quasi als Entschuldigung, Alkohol desinfiziert... Allinclusve kann ich nicht empfehlen. Die Gegenleistung ist nicht angemessen. Das kenne ich aus anderern Hotels, in Hurghada, anders. Stellen Sie sich darauf ein, dass auch Sie von der "Rache des Pharo" heimgesucht werden. Die meisten die ich kennen lernte waren davon betroffen. Nach 5 Tagen mit Medikamenten und Disziplin bei Essen und Trinken hatte ich es dann überwunden.
Wenn man bedenkt, wie wenig die Mitarbeiter im Hotel verdienen, kann man verstehen, dass hier und da etwas Trinkgeld Wunder bewirkt. Das Personal ist durchweg freundlich. Englisch vestehen alle, es wird auch versucht die eigene Sprache zu nutzen. Ich habe Personal morgens beim Frühstück gesehen und dann abens um 22h an der Strandbar wieder. Dass sind über 12 h! Und immer noch freundlich.
Im Vergleich zu größeren Hotelresorts ist die Entfernung auch von den hinteren Zimmern zum hoteleigenen Strand in 2- 3min erreicht, also relativ nah. Die Shoppingmeile in Dahab ist per Minibus oder Taxi in 5 min erreicht. Ganz in der Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten, unter anderen einen kleinen Supermarkt. Auch eine Apotheke ist zu Fuß erreichbar. Schön ist, dass man am Strand entlang laufen darf, in Hurghada z. B. ist das nicht überall möglich. Ausgedehntes Nachtleben findet in Dahab statt. In der Fußgängerzone fiel mir eine Disco auf, ein Gebäude, dass einem alten Segelschiff nachgeahmt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dass Swiss Inn ist eines von mehreren Hotels, dass an der großen Bucht bei Dahab liegt. Dahab ist ganz besonders bei Surfern bekannt. Aber auch Tauchen und Schnocheln sind hier häufig betriebene Sportarten. Entsprechend groß ist das Angebot. Es gibt nur einen PC fürs Internet, leider auch ohne Webcam. Ich habe immer einen freien Platz am Strand gefunden. Schön ist auch, dass die Schirme in großen Abständen aufgestellt sind. So hat man auch in der vierten Reihe die Möglichkeit das Meer zu sehen. Das Meer ist hier so klar wie in der Badewanne, ich bin begeistert. Allerdings sagt das nichts aus über dessen Sauberkeit. Badeschuhe sind nicht nötig, es ist überall Sandstrand vorhanden. Am Strand gibt es Süßwasserduschen aber nur zwei Toiletten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |