- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben im Sentido Oriental Dream Resort in EL Quseir / Marsa Alam vom 03.07. – 13.07.2018 Urlaub gemacht, da wir dieses Hotel bereits vor 2 Jahren schon einmal gebucht hatten und sehr zufrieden waren. Leider war dies dieses Mal nicht der Fall, was wir Ihnen im Nachfolgenden genau schildern möchten: Es fing bereits damit an, dass wir vor Abflug dreimal per E-Mail darum baten, ein gewisses Zimmer zu bekommen (2 x in Deutsch, 1 x in Englisch). Wir erhielten keine Antwort. Als wir in Ägypten eintrafen, haben wir direkt nachgefragt, warum wir die E-Mail nicht beantwortet bekamen. Uns wurde daraufhin gesagt, dass die E-Mail Adresse falsch sei und wir in Zukunft eine andere E-Mail Adresse verwenden sollten. Im Internet wird aber genau die E-Mail Adresse angegeben, die wir zuerst verwendet haben. Das kann sich eigentlich kein Hotel leisten, dass eine falsche E-Mail-Adresse im Internet angegeben wird und somit für die Gäste nicht erreichbar ist (info.orientaldream@sentidohotels.com). Seltsamerweise kam die Eingangsbestätigung unserer Email dann am 04.07.2018 an. Nachdem wir dies dann geklärt hatten und wir das von uns gewünschte Zimmer nicht erhalten konnten, da es kein Familienzimmer sei, versprach man uns wörtlich: Sie erhalten ein Super Zimmer. Dass dies leider im Negativen zutraf, hatten wir nicht erwartet. Nach einer Nacht also zogen wir in das andere Zimmer um und waren doch sehr enttäuscht, dachten aber, dass wir uns damit arrangieren werden, da wir keinen Stress im Urlaub wollten. Dass wir dies besser nicht getan hätten, zeigten dann die restlichen Tage des Urlaubs. Zunächst ist hier zu erwähnen, dass das Zimmer ein behindertengerechtes Zimmer war, d. h. im Bad war an der Dusche keine Trennwand, so dass, wenn man duschte, das ganze Bad ständig unter Wasser stand. Armaturen total verrostet, die Fugen voller Schimmel und dann kam das absolute I-Tüpfelchen, als wir uns die Toilettenbürste ansahen. Auch hier haben wir Fotos gemacht, da uns das niemand glauben würde. An Ekel bzw. Unhygiene kaum zu übertreffen. Wir baten daraufhin den Room-boy, uns eine neue Bürste zu geben, was auch zunächst geschah. Als wir dann abends in unser Zimmer kamen, sahen wir, dass die Bürste wieder ausgetauscht wurde gegen eine andere alte. Wir sind dann zu Rezeption und haben dies bemängelt und gesagt, dass dies überhaupt nicht geht und wir uns vor einer Bürste ekeln. Kurze Zeit später wurde uns gesagt, das Problem sei behoben. Wir schauten nach und glaubten nicht, was wir da sahen. Die alte Bürste wurde nicht ersetzt, sondern lediglich in Chlorix oder ähnlichem gesteckt, damit sie einigermaßen akzeptabel aussah. Für uns unfassbar, da wir ja annehmen müssen, dass das Hotel nicht genügend Geld für Toilettenbürsten zur Verfügung hat. Beim Duschen dann hat sich der Duschkopf „aufgelöst“. Dieser musste dann ausgetauscht werden. Dann hatten wir festgestellt, dass der Fernseher nicht funktionierte und auch die Klimaanlage defekt war. Wir haben die Rezeption angerufen, es kamen zwei Techniker für den Fernseher, die dann bestätigten, dass der Fernseher kaputt sei und wir ein neues bekämen. Der Plasma-Fernseher wurde durch ein Röhren-Fernseher ausgetauscht. Das war für uns jetzt kein Problem, da wir eh kaum fernsehen, wenn wir im Urlaub sind. Auch die Klimaanlage wurde repariert. Hier fehlte die entsprechende Flüssigkeit, so sagte man uns. Als wir den nächsten Tag nachmittags in unser Zimmer kamen, fanden wir dort eine Nachricht, dass wir uns dringend an der Rezeption melden sollten. Zunächst dachten wir, zu Hause sei etwas passiert, dann meinte mein Mann, dass Sie uns vielleicht für die Unannehmlichkeiten ein entsprechendes Angebot machen würden. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. An der Rezeption angekommen, wurden wir gebeten, in Englisch aufzuschreiben, was geschah, als der Fernseher angeschaltet wurde. Wir mussten bestätigen und unterschreiben, dass wir diesen nicht kaputt gemacht hatten. Wir konnten nicht glauben, was wir da hörten. Als wir abends den Room Manager daraufhin ansprachen, meinte er das sei normal, dass man dies unterschreiben müsse. Das ist keine gängige Praxis, das können wir aufgrund unserer langjährigen Reise-Erfahrung bestätigen. Zur Klimaanlage bleibt zu sagen, dass diese in 9 Tagen, die wir in dem zweiten Zimmer verbrachten, insgesamt 6mal ausgefallen ist. Davon zweimal mitten in der Nacht. Zu dieser Zeit funktionierte auch nur noch ein Licht, so dass wir uns den Weg zum Bad mehr oder weniger ertasten mussten. Es kam zwar jedes Mal nachts jemand, aber an Schlaf war dann nicht mehr zu denken, wenn man morgens um halb drei bzw. vier Uhr hellwach ist. Auch hier keine Entschuldigung seitens des Hotels. Dann funktionierte die Karte für die Tür im zweiten Zimmer nicht. Wir standen davor und kamen nicht hinein. Mein Mann ging zur Rezeption und meinte, dass die Karte nicht funktioniere. Dort wurde sie in einem Gerät gecheckt und ihm wurde mitgeteilt, dass die Karte in Ordnung sei. Das war alles. Man hätte uns vor der verschlossenen Tür stehen lassen. Mein Mann suchte dann nach dem Room-boy und bat ihn, uns zu helfen. Er steckte, nicht wie üblich die Karte nur einmal hinein, sondern ganz schnell hintereinander ca. 10mal hinein, bis das Licht grün aufleuchtete. Wenn man das weiß, dass man es dann eben so handhaben muss, ist auch das noch zu verkraften. Für uns war es nur ein No-Go, dass man sich als Gast selbst helfen muss, wenn man in sein Zimmer möchte. Weitere Mankos waren u. a. dass die Bettwäsche teilweise zerrissen war und Löcher hatte, die Kellner zu 80% unfreundlich waren und überhaupt keine Lust hatten einen zu bedienen. Es bleibt hier zu erwähnen, dass wir all inklusive gebucht haben, aber noch nie so wenig getrunken haben tagsüber wie in diesem Urlaub. Ging man zum Mittagessen, wurde man gefragt, was man trinken möchte, aber es fast nie jemand ein zweites Mal. Obwohl wir immer Trinkgeld gegeben haben. Abends bei den „Shows“ konnte man froh sein, wenn überhaupt ein Kellner kam, da hier wohl für die ganzen Leute, die draußen saßen, nur ein Kellner zur Verfügung stand. Hatte man also Durst blieb einem nichts anderes übrig, als sich selbst anzustellen in der langen Schlange an der Bar und sich selbst etwas zu holen. Das hat man dann irgendwann sein lassen, weil man keine Lust hatte sich ständig anzustellen und seine Zeit im Urlaub damit zu vergeuden. Wir waren letztes Jahr in Hurghada in einem 5 Sterne Hotel, kein Vergleich zu hier. Die Kellner waren immer bemüht, dass der Gast ständig zu trinken hatte, man saß sozusagen „nie auf dem Trockenen“. Die Snack-Bar am Strand ist das nächste Übel: Vor 2 Jahren gab es hier noch normale Teller und Gläser. Das wurde nun abgeschafft und stattdessen gibt es nur noch Papp- bzw. Plastikbecher und Teller. In Zeiten, in denen überall der Plastikkonsum minimiert wird, ist das ein weiteres absolutes No-Go. Hinzu kommt, dass durch den Wind diese Plastikbecher und Teller überall am Strand liegen bzw. auch im Meer. Wir haben nicht selten beim Schnorcheln Plastik eingesammelt und entsorgt. Leider kämpft man hier gegen Windmühlen, da man das Gefühl hat, es interessiert niemanden, was sich auch, wenn man in Ägypten die Straßenränder anschaut, dort ebenso widerspiegelt. Nur welche Gäste möchten schon einen Strand voller Plastik und Müll. Die Anlage ist in einem derart desolaten Zustand, dass wir uns wundern, dass dort überhaupt noch Deutsche hinfahren. Wir waren optimistisch, als wir in den Bewertungen lasen, dass dort viel repariert wurde. Wir können das leider nicht bestätigen. Die Fliesen im Pool, die vor zwei Jahren bereits defekt waren und an denen mein Mann sich am Zeh geschnitten hatte, waren nach wie vor nicht repariert. Überall, am Pool wie an den Wegen zu den Zimmern, bröckeln die Fliesen auseinander, es sind teilweise große Löcher vorhanden, ohne Flip Flops kann man da nicht laufen, wenn man sich die Füße nicht verletzen will. Wir haben ein paar Leute gesehen, die bereits am Fuß Schnittwunden hatten. Im Flur direkt vor unserer Zimmertür ist an der Decke der Putz in einer Größe von 2 x 2 Meter runter gefallen und die Stahlmatten deutlich zu erkennen. Das zieht sich durch mehrere Flure, wo ebenfalls diese Löcher zu finden sind. Auch in unserem Zimmer wird es nicht mehr lange dauern und der Verputz wird runterfallen. Auch hiervon existieren Bilder. Abschließend kommt für uns die an sich schlimmste Enttäuschung: Als in der letzten Nacht die Klimaanlage wieder nicht funktionierte und jemand mitten in der Nacht kam, um sie zu reparieren (am Morgen ging sie dann wieder nicht), sind wir an die Rezeption, und meinten, dass, aufgrund der vielen Unannehmlichkeiten, die wir hier hatten, doch nun erwarten würden, dass wir statt um 12:00 das Zimmer verlassen zu müssen, bis um 18:00 Uhr in dem Zimmer bleiben dürften. Uns wurde dann gesagt, dass dies nicht ginge, da sie ausgebucht seien. Wir wussten, dass das nicht stimmt und mein Mann ist direkt ins Internet um in dem Hotel ein Zimmer zu buchen und siehe da, es war kein Problem. Jetzt waren wir richtig sauer und sind zu unserem Reiseleiter, haben ihm alles erzählt und er sagte uns, dass er das für uns regeln würde. Auf einmal konnten wir in diesem Zimmer bis um 18:00 Uhr bleiben und auf einmal gab es auch ein Zimmer, dass uns für diesen einen Tag noch angeboten wurde, da ja im alten die Klimaanlage defekt war. Wir kamen uns so belogen vor. So geht man mit Gästen nicht um. Wir haben uns auch mit mehreren Gästen unterhalten, die zu 80% dieses Hotel nicht mehr buchen würden und es auch nicht weiterempfehlen würden. Der Wortlaut der meisten Gäste: Das Hotel ist auf einem absteigenden Ast und hat die 4 – 5 Sterne keinesfalls verdient. An unserem letzten Tag bekamen wir auch mit, dass eine Familie, die in diesem Hotel Urlaub gebucht hat, dieses Hotel abgelehnt hat und über ihren Reiseleiter ein anderes Hotel gebucht hat. In der Empfangshalle hängt von jedem Manager bis in die oberste Etage ein Bild mit dem Namen und dem Zuständigkeitsbereich. Nur von dem Generalmanager war kein Bild vorhanden. Als wir nach dem Grund fragten, wurde uns gesagt, er ließe sich nicht gern fotografieren. Jetzt ist uns auch klar warum. Der Manager, der vor 2 Jahren da war, war immer präsent, man konnte ihn ansprechen und die entsprechenden Mängel wurden behoben. Jetzt hat man das Gefühl, es interessiert niemanden und jeder macht was er will, die Gäste werden belogen bzw. hingehalten, damit man nur nicht in Aktion treten muss. Der Room-Manager hat uns, nachdem wir uns beim Reiseleiter beschwert haben, nur noch böse angeschaut, aber er hatte seine Chance, Abhilfe zu schaffen und es ist nichts passiert. So etwas wäre in Deutschland ein absolutes No-Go und wir meinen als Hauptverwaltung mit Sitz in Deutschland sollten Sie darüber informiert werden, wie dort mit Gästen umgegangen wird. Und zu den Bewertungen bleibt noch zu erwähnen, dass man gedrängt wird, vor Ort eine gute Bewertung abzugeben. Das ist auch so nicht in Ordnung.
s.o.
s.o.
s.o.
s.o.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
s.o.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eric |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Eric, Thank You for Your feedback and that You have taken the time to describe your impressions. Our whole team is extremely committed to deliver the perfect vacation experience for each guest. We are sorry that we didn’t accomplish this for you. We noted all your constructive comments and shall consider corrective actions where needed in the benefit of the existing & future hotel guests. Hotel Management.