- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Ausgangskritirien für einen Urlaub haben wir uns u.a. anhand der Weiterempfehlungsrate für das Sentido Oriental entschieden, das mit 4-4,5 Sternen beworben wird. Die Weiterempfehlung soll unabhängig anderen Urlaubern zeigen, wie diese das Hotel bewerten und ob man es Freunden und anderen Reisenden weiterempfehlen kann. Unabhängig ? Leider nicht im Sentido Hotel, denn hier werden die Urlaubsgäste von den Animateuren am PC zu einer Hotelbewertung aufgerufen und da erscheint es nur logisch, dass sich im Beisein von "Hotelpersonal" niemand die Blöße gibt, eine schlechte Bewertung abzugeben. Zurück aus Ägypten kann ich zum Hotel folgendes sagen: Leider wurde im Bereich der Speisen wenig Abwechslung geboten, vieles war verkocht oder schmeckte nach nichts. Dazu wurden immer wieder dreckige Teller, Suppenschüsseln, Besteck und schlecht gereinigte Tische vorgefunden. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass sich "die Rache der Pharaonen" nur langsam bessert und der Durchfall nachlässt. Die Zimmer sind abgwohnt, Wasserhähne hätten schon längst ausgetauscht werden müssen und die Fugen und Kanten bieten Schimmel und Dreck dankbaren Nährboden. Dies konnte in Gesprächen mit anderen Reisenden mehrfach verifiziert werden. Das Hotel wirbt mit WLAN, das gibt es auch tatsächlich, allerdings von unterirdischer Qualität. Dies nicht nur bei der Verbindungsgeschwindigkeit, auch die Netzstabilität und die Verbindung selber sind nicht auf dem heutigen Stand. So kommt es vor, dass man trotz Verbindung nicht senden / empfangen kann oder sich zig mal am Tag erneut einloggen muss und obwohl gültige Zugangsdaten hat, nicht verbunden wird. An der Rezeption angesprochen, wurde auf die Möglichkeit einer "Bezahlkarte" verwiesen, mit der es eine deutlich schnellere Verbindung gibt und man mit dem Verbinden auch keine Probleme hat. Die Verbindung war zwar schneller, aber das dauerhafte erneute Einwählen blieb. Schade, dass sich ein 4 Sterne Hotel mit der beworbenen Technik in der heutigen Zeit selber so disqualifiziert.
Abgewohntes Zimmer mit zersprungenen, scharfkantigen Fliesen, defekten Lichtschaltern, schimmeligen Fugen und Rissen im Bad, der Wasserhahn tropfte ständig und war verkalkt und rostbraun. Die Terrassentür nach vielen Jahre schwergängig, das Schloss total verbogen. Der Fernsehempfang ging teilweise überhaupt nicht. Allerdings muss man hier auch etwas positives anmerken: unsere Zimmerreinigung wurde stets gewissenhaft und ordentlich gemacht (Danke für die nette Figur aus der Tagesdecke, sehr schön)
verkochte Speisen und geringe Auswahl mit wenig Geschmack beschreiben das Essen wohl am Besten. dreckige Teller, Suppenschüsseln und Besteck sowie schlecht gereinigte Tische, Vögel im Essenbereich (auch am Buffet im Gebäude selber) zeigen hier den laschen Umgang mit Reinlichkeit. Die beiden "Spezialitäten-Restaurants" (Italien und Fisch-Restaurant) waren hier geschmacklich deutlich besser aufgestellt. Allerdings musste man hier mit Glück am frühen Morgen versuchen, einen Tisch zu reservieren. Das Abräumen des benutzen Geschirrs war in beiden Restaurants gut. Was allerdings für eine 4 Sterne Restaurant aus meine Sicht sehr beschämend ist, sind die altersschwachen und schlechten Kaffee-Automaten. Hier wird aus Pulver versucht, etwas Kaffeeähnliches zu produzieren. Dazu gibt es für 900 Hotelgäste nur 2 Automaten. Gerade zur späteren Frühstückszeit war entweder ein Automat gleich ausgeschaltet oder wurde gewartet. Das sich hier bei so vielen Gästen lange Schlangen bilden, ist selbsterklärend
An der Rezeption hatte man das Gefühl, eher unwillkommen zu sein und zu stören. Gespräche untereinander und telefonieren waren stets wichtiger. Bei Anmerkungen bzgl z.B. Internet wurde stets versucht, die gute Qualität zu verkaufen. Positiv war hier der Kofferservice, der nicht nur beim Ankommen, sondern auch bei der Abreise unaufgefordert zur Stelle war. Allerdings ist das "Pullmann-Motorrad" zum Koffertransport ständig laut krachend durch die Anlage gedüst und störte. Hier nutzen andere Hotelanlagen bereits Elektrofahrzeuge. Die meisten Angestellten, mit denen man über den Tag im Resort Kontakt hatte, waren freundlich und zuvorkommend. Warum müssen eigentlich an jeder Bar die Gläser von oben angefasst werden, also da, wo der Gast danach mit dem Mund trinkt ? Warum werden die Gläser an den Pool-Bars nur mit einer Seifenlauge ausgespült oder unter fliessendem kalten Wasser ausgespült? Ist es wirklich notwendig, ständig Plastikbecher zu verwenden ? Bei der Fahrt vom Flughafen wurden wir daraf aufmerksam gemacht, kein Leitungswasser zu trinken. Aber Gläser werden damit ausgespült ? bzgl der Reinigung und dem Servieren/ Herstellen von Cocktails muss hier dringend nachgeschult werden
Direkte Strandlage, eigener Zugang zum seichten Wasser. Zum Schnorcheln einfach wunderbar. Leider sind auch hier viele der Urlauber sehr unvorsichtig und stehen auf den Korallenbänken. Was ich überhaupt nicht verstehen kann: Das rote Meer mit seinen wundervoll farbenprächtigen Korallenbänken und Fischen wie im Aquarium sind das Potenzial, was für viele Urlauber den Ausschlag gibt, genau dort hin zu fahren, nach Ägypten, ans Rote Meer. Allerdings wird dank Tretbootfahren, Windsurfen und Kite-Surfen genau dies im wahrsten Sinne mit Füssen getreten und so zerstört. Hier wäre es schön, wenn es auch in einigen Jahren noch den Anreiz bieten würde, ein intaktes Korallenriff besuchen zu dürfen und nicht nur abgetretene Korallen zu erblicken. Leider ist es in Ägypten in großen Teilen so, dass entlang der Strassen jeder seinen Müll einfach aus dem Fenster wirft und niemand sich dafür zuständig fühlt, diesen zu beseitigen. Der Wind treibt sein Spiel und so findet sich allerhand Müll nicht nur im Wasser treibend, sonder auch am Strand und unter Wasser in den Korallen. Hier muss dringend etwas getan werden ! In den Abendstunden ist die Hotelanlage mit der Beleuchtung und den verschlungenen Wegen wirklich schön anzusehen, tagsüber werden aber abgeplatzte und fehlende Fliesen im Pool und vor Allem große Löcher in den Wegen sichtbar. Schade dass hier niemand etwas dagegen tut. Allerdings waren auch ältere Hotelgäste auf diesen Wegen unterwegs, wenn hier abends jemand in so große scharfkantige Löcher tritt und umgnickt oder gar hinfällt, möchte man gar nicht wissen, wie schnell man sich hier verletzten kann. Wir befinden uns aber immernoch in Ägypten, in einer Hotelanlage, die mit künstlicher Bewässerung der sonst. Wüste grün abgewinnt und dem Urlauber eine durchweg gepflegte Grünanlage präsentiert. Schade nur, dass gerade Abends, wenn es ruhig wird, die Dieselgeneratoren einen Lärm in der gesamten Anlage verbreiten, als wenn Hubschrauber über der Anlage schweben. Wenn man die Generatoren vom Minigolfplatz aus beobachtet, sieht man, wie dunkle Rauchschwanden sich ihren Weg bahnen. Hier wären nicht nur Schalldämpfer mehr als sinnvoll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet 3 Aussenpoolanlagen. Wir waren am (kalten) Ruhepool untergebracht. Es wurde hier wirklich keine Veranstaltung durchgeführt und auch nur wenig versucht, mit Tauchen, Safaris oder Massage zu werben. Die Animateure haben an die Hotelleitung mehrfach herangetragen, dass das Volleyballfeld dringend aufgearbeitet werden muss. Der Sand ist festgetreten (hart wie Beton) und uneben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich hier jemand ernsthaft verletzt. Das kann sicher nicht im Sinne der Hotelführung sein. Ansonsten wurde auch für die Kleinen am Abend ein Unterhaltungsprogramm geboten. Das vorhandene Amphitheater wird aus meiner Sicht aber zu wenig genutzt, stattdessen findet (fast) Alles in einem kleinen Bereich direkt neben dem Italien-Restaurant statt. Da dies nicht mein erster Ägypten-Urlaub gewesen ist, bin ich doch sehr erstaunt, dass sich 7 oder 8 Animateure sehr wenig um die Hotelgäste kümmern. Für mich bisher die schlechteste Leistung der letzten Jahre. Noch etwas zum Thema Wassersport: Eigentlich bin ich mit dem Vorsatz nach Ägypten gereist, in einem Hotel mit Tauchschule auch die Unterwasserwelt besuchen zu können. Ich kann niemandem empfehlen, mit der vor Ort ansässigen Tauchbasis Scubaworld tauchen zu gehen. Jeder Tauchgang muss mit einem Transfer (jeder Transfer 10 Euro) gebucht werden. Unterschiedliche Preislisten der Tauchschule und des Reiseveranstalters verunsichern über die wahre Preisgestaltung. In der Tauchschule selber wurde dann durch 2 Mitarbeiter versucht, das Ganze zu erklären und die hohen Preise rechtfertigen. Die Preise seien von der Zentrale in Hurghada vorgegeben und man wäre mit anderen Tauchschulen auf gleichem (hohen) Niveau. Allerdings wurden hier auch gleich noch extra Kurse als verpflichtend vorausgesetzt. Über die Qualität des Tauchenequipments selber kann ich hier nichts sagen. Nach etwas Recherche im Internet habe ich mich dann für eine andere Tauchschule entschlossen, die einen problemlos und kostenfrei abholt und auch preislich einen sehr deutlichen Unterschied gemacht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Tom, vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu beschreiben. Unser gesamtes Team ist sehr engagiert, jedem Gast das perfekte Urlaubserlebnis zu bieten. Es tut uns leid, dass wir dies bei Ihnen nicht erreicht haben. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Rückmeldung auf und werden die erforderlichen Massnahmen einleiten, um zukünftigen Hotelgästen einen anderen Eindruck zu vermitteln. Hotel Management