- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hostel liegt mitten im beliebsten Viertel "The Rocks". Es ist großzügig und offen angelegt über einer archäoligischen Ausgrabungsstätte. Mit das beste ist die riesige Dachterasse mit Blick auf die Oper, den Hafen und die Harbour Bridge. Der Altersdurchschnitt variierte sehr stark, von Familien mit kleinen Kindern, über junge Backpaper, Schulklassen bis hin zu Rentnern war alles vertreten. An Nationalitäten war alles vertreten. Das Hostel selbst war sehr sauber, jeden Tage hat man die Reinigungsleute gesehen. Auch die Küche und Aufenthaltsraum haben einen sauberen Eindruck gemacht (ist natürlich immer abhängig von den anwesenden Leuten). Insgesamt wirkte alles sehr modern und relativ neu. Tipps: Viele Sachen kann man günstiger übers Internet buchen als Vorort. Es gibt auch Pakete an Aktivitäten, die man sich zusammenstellen kann. Haben zB. online gebucht für das Aquarium, Wildlife Zoo und Sydney Tower. Geht alles recht unkompliziert, man muss auch nichts ausdrucken, nur die Buchungsnummer merken oder auf einem Smartphone die Bestätigung vorzeigen. Auch wenn man einen Backpacker Status hat (Hostel Karte!), bekommt man bei vielen Sachen zusätzliche Ermäßigungen (zB. Whalewatching). In die Blue Mountains sollte man auch unbedingt fahren (mit dem Zug kommt man günstig nach Katoomba, dort gibt es einen Hop on, Hop off Bus). Der Taronga Zoo ist teuer, aber sehr sehenswert! Die Fähre nach Manly (14A$) nehmen und man bekommt einen tollen Blick auf die Oper und die Harbour Bridge. Kurz um: Sydney ist einfach toll ;-) Viel Spaß dort!
Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet, aber ausreichend. Schreibtisch, Bett, offener Schrank. Wir hatten ein zweier Zimmer in der untersten Etage mit gerade so Blick auf die Oper (hatten wir allerdings nicht explizit gebucht). Im Nachhinein muss ich sagen war es gut, dass wir am Ende vom Flur das letzte Zimmer hatten, so war es immer recht ruhig! Gerade am Anfang mit Jetlag freut man sich darüber! Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und benutzte Tassen/Gläser ausgetauscht. Es gab einen Wasserkocher und Teebeutel sowie Instantkaffee inklusive. Das Bett hatte ein Metallgestell, das bei jedem umdrehen gequietscht hat, ansonsten war es aber bequem und für 2 Personen auch ausreichend groß. Das Bad war groß, wir hatten eine ziemlich große Duschkabine, allerdings ist das Wasser nur recht langsam abgeflossen. Zum Teil hat es mächtig im Bad gezogen (kalt!), wir haben irgendwann rausgefunden, dass die Lüftung zusammen mit dem Licht aktiviert wird. Es gab einen Fön im Bad! Während unserer 10 Tage dort haben wir 3 mal frische Handtücher bekommen, hatten wir nicht erwartet von einem Hostel! Bettwäsche wurde ebenso gewechselt. Die Klimaanlage war zu der Jahreszeit auf heizen eingestellt. Sie war an den Stromkreislauf gekoppelt, sprich, wenn man Strom haben wollte und seine Zimmerkarte eingesteckt hat, ging auch die Klimaanlage an! Das konnte auf Dauer echt warm werden! Das konnte man nur umgehen, wenn man gleichzeitig das Fenster einen Spalt geöffnet hat oder aber die Zimmerkarte aus dem Kästchen für den Strom entfernt hat.
Während wir dort waren, gab es 2 mal BBQ auf der Terasse (aufgrund der Temperaturen wurde aber drinnen gegessen). Burger inkl. Getränk für 5A$ (vorher anmelden!) sehr günstig und gut! 1 mal gab es mexikanischen Abend, ebenso echt lecker. Ansonsten heißt es selber kochen - es gibt ausreichend Kochgelegenheiten, Geschirr etc. Frühstück kann ebenso gekauft werden (6A$). Es steht jedem in einem Regal Platz zur Verfügung, wo man seine gekauften Speisen aufbewahren kann, ebenso gibt es riesige Kühlschränke. Einmal die Woche werden die sauber gemacht, alles was nicht mit Namen/Abreisedatum versehen ist, wird entsorgt. Tip: Es gibt auch Fächer im Regal, wo Lebensmittel zur freien Verfügung gestellt werden (oftmals findet man hier Nudeln, Cornflakes, Toast von Leuten, die abgreist sind, man kann die Sachen dann einfach benutzen).
Das meist junge Personal war immer hilfsbereit, wenn wir Fragen hatten, wurde uns immer weiter geholfen. Auch den AirportShuttle kann man hier ohne weiteres buchen (14A$, günstiger als mit dem Zug zum Flughafen). Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Allerdings fand ich persönlich den Teppich unter unserem Bett doch ein wenig dreckig. Es gibt mehrere Waschmaschinen und separate Trockner (jeweils 4A$ plus 1A$ fürs Waschpulver). Nach unserem 10 tägigen Aufenthalt waren wir sehr dankbar, diese auch nutzen zu können.
Das Hostel ist mitten im historischen Viertel "The Rocks" gelegen, man kommt super schnell zu Fuß zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Oper, Harbour Bridge, Hafen, Botanischer Garten und vieles mehr. Zahlreiche Restaurants und Cafés in der Umgebung, wir waren allerdings sehr überrascht vom hohen Preisniveau (was sich aber in ganz Australien nicht ändern sollte). Direkt neben dem Hostel befindet sich ein kleiner Einkaufsladen, allerdings sind die Preise hier deutlich höher als beim nahe gelegenen Woolworths oder Coles. Tip: Auch wenn das Bidge Climbing doch recht teuer ist (280A$), lohnt es sich auf jeden Fall! Ein grandioser Ausblick auf die Stadt! Ein Gruppenfoto ist inklusive, jedes weiter kostet. Nur ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fernsehraum oben neben der Terasse, an einem Abend gab es hier einen Film inkl. Popcorn. Ansonsten haben wir den Raum nicht genutzt. Die Terasse ist sicher im Sommer ein Highlight des Hostels!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |