- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel ist neu und daher in einem guten Zustand. Das Servicepersonal wirkt aber eher unkoordiniert, ins besondere war die Küche und das Restaurantpersonal mit dem recht teuren Sylvestermenü absolut überfordert. Die Gänge haben sehr lange gedauert so das die viele Gäste wie auch wir nach vier Std das Menü abgebrochen haben und es zudem qualitativ eher schlecht war. Der Lobbster schmeckte fischig, in dem Passionfrucht Champagner Sorbet fehlte der Champagner. Was dann noch hinzukam ist das wir eine Flasche Champagner im Restaurant bestellt hatten, diese dann aber dann aus oben genannten Gründen an der Bar trinken wollten, wir sie in die Hand gedrückt bekamen und auf Nachfrage nach einem Kühler gesagt bekamen das man keinen hat und wir vielleicht einen an der Bar bekommen. Nach dem wir uns hierauf bei der Restaurantleitung beschwert hatten, hat man aber sofort reagiert und uns ordentlich bedient.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Das 7 Gang Galadinner wurde ab 19.45 Uhr serviert. Um 22.00 Uhr wurden die letzten Hauptgänge (6.Gang) eingestellt. Auf Grund des speziellen Abends wurde die Menüfolge zeitlich so abgestimmt, dass die einzelnen Programmpunkte eingehalten werden können. Der Lobbster wurde nach höchsten Kriterien ausgewählt und frisch zubereitet. Beim angesprochenen Sorbet handelte es sich um ein Granite, ein gestoßenes Eis von der Passionsfrucht in dem ein hochwertiger Champagner eingearbeitet wurde. Wir bedauern die Schwierigkeiten mit dem Champagner Service und freuen uns, dass die Reaktion unserer Restaurantleiterin sehr positiv verlief. Karl Berghammer, General Manager