- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Anfang September war unser zweiter Aufenthalt im Teatrylny Hotel in Zaporizhia. Diesmal in einem großen Business-Zimmer (Nummer 304) in der dritten Etage. Mit Balkon und frontalem Blick auf die Straße, sowie auf das seitlich daneben gelegene Theater. Die Möblierung war genau so wie beim Standard-Zimmer (also keine anderen Möbel und auch nicht mehr Mobiliar), nur die freie Fläche im Raum war deutlich größer. Der Boden mit blauem Teppich ausgelegt, die Wände in heller Sand-Farbe gehalten, die Möbel Dunkel- und Hellbraun. Alles nicht mehr ganz zeitgemäß und eher im "90er Jahre Stil". Aber wohl noch recht neu. Die Farbgestaltung setzte ich auch im schlicht bestückten Badezimmer fort (hell- und dunkelbraune Fliesen). Badewanne mit Duschvorhang und Handbrause, WC, Handtuch-Trockner, einfaches Waschbecken mit Spiegel und Ablage darüber (aber ohne separatem Kosmetik-Spiegel). Der Föhn fest an der Wand installiert. Handtücher und Hygiene-Material waren zunächst nur für eine Person vorhanden (obwohl wir für zwei Personen gebucht hatten). Auf Nachfrage hat man aber die fehlenden Dinge innerhalb weniger Minuten gebracht. So das am Ende je ein Handtuch, ein Badetuch, ein Tuch für die Füße, sowie Shampoo und Duschgel (in kleinen Tuben) und ein Stück-Seife vorhanden waren. Während bei unserem ersten Aufenthalt ein riesiges "A la Carte" Frühstück angeboten wurde (wohl weil es wenige Gäste gab), präsentierte man uns diesmal ein Frühstücksbuffet. Dieses war an der hinteren Wand des im Erdgeschoss befindlichen Restaurants aufgebaut. Obwohl auf den ersten Blick recht groß proportioniert, erwies sich die Auswahl am Buffet jedoch im Nachhinein als relativ bescheiden. Teilweise wirkten die zur Schau gestellten Speisen fast wie abgezählt. Zur Verfügung standen: Wurst-Aufschnitt (2 Sorten), Käse-Aufschnitt (1 Sorte), Brot (verschiedene Sorten), eine Box mit klein geschnittenem Gemüse (Blumenkohl, Rote Beete, Gurken, Tomaten, sowie Kraut- und Möhrensalat), in Warmhalte-Boxen kleine "Kuchen" mit Fleisch- und Gemüsefüllung, gepellte Mini-Würstchen, Kartoffel-Spelzen, Omelette und mit Käse gefüllte Pfannkuchen. Dazu Ketchup, Majonäse, gekochte Eier, Sauer-Creme, Marmelade (eine Sorte in einer Schüssel), Müsli und Corn-Flakes (ebenfalls in Schüsseln), Joghurt (in Bechern), Mini-Muffins und kleines Blätterteig-Gebäck. Die Getränke: Kaffee aus einem Spender, heiße und kalte Milch, Tomatensaft, Orangensaft, Wasser (jeweils in Karaffen), Espresso und Americano (aus einem Automaten), verschiedene Tee-Sorten in Beuteln. Immerhin war die Bedienung im Restaurant mit dem Abräumen immer recht flott und auch sehr freundlich. Die Lage vom Restaurant (im Kellergeschoss) ist natürlich Geschmacksache. Immerhin war die Dekoration dort recht hell und etwas luxuriös. Gesessen wurde auf Polsterstühlen oder Sofas. Den Platz konnte man frei wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 518 |