- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Thalassa Village ist das nun umbenannte ehemalige Alyssa Hotel. Dieses um die 40 Jahre alte Hotel ist zwischenzeitlich renoviert und trägt nun einen neuen Namen. Bisher hat es keine Bewertzungen für das Thalassa Village in Sousse gegeben, darum nehme ich mir die Zeit andere Urlauber vor einer Buchung zu warnen. Die Anlage ist weitläufig , bestehend aus einem Haupthaus und kleinen Reihenbungalows und ist nicht behindertengerecht. Gebucht haben wir All Inklusive aber erhalten haben wir es nicht! 80% der Gäste kamen zum Zeitpunkt unserer Buchung aus dem östlichem Europa. Zu empfehlen sind nur die Bungalows direkt am Strand mit Meerblick, diese kann man aber scheinbar nicht direkt buchen. Die Zimmer sind allerdings genauso schlecht eingerichtet wie die übrigen. Eigendlich hatten wir ausserhalb des Hotels sehr viel Spass. Eine Seeräubertour auf einem Piratenschiff für 20 Dinar/ Person war sehr nett. 1 Stunde Squadfahren für 20 Dinar / Person war super. 7 Minuten Paragliding am Strand für 30 Dinar/2 Personen war eintolles Erlebnis. Bananenboot, 5 Minuten 1 Person für 5 Dinar hat uns viel Spass und Muskelkater gebracht. Eine Hochseeangeltour 4 Stunden für 2 Personen 80 Dinar war nepp und weder ergiebig noch akzeptabel. Port El Kantoui ist hübsch anzusehen und hier ist wirklich alles sauber und gepflegt. Einfach eine künstliche Touristenstadt. Das Tucktuck - Fahren macht Spass und ist günstig. Sousse mit der medina ist ein Abenteuer für sich und erfordert gute Nerven. Taxifahren ist ebenfalls sehr günstig. Abschliessend sei noch einmal gesagt, das ich noch nie so ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis hatte. Wir sind von Hannover geflogen und haben für All Inklusive mit 2 Personen für eine Woche (eigendlich nur 6 Tage + 1x Frühstück) rund 880 € bezahlt. Mann soll ja nicht mehr Umrechnen aber rund ehemals 1750 DM für diese schlechte Anlage zu zahlen ist Wahnsinn. Dies war eindeutig der schlechteste und nervigste Urlaub meines Lebens. Soviel Ärger in einer Zeit, die der doch so wichtigen Erholung dienen soll. Diese woche ist verloren und mit Geld nicht wieder aufzuwiegen.
Die Zimmer sind sehr unattraktiv, größtenteils mit schlechter oder gar keiner Aussicht. Einfach eingrichtet meist mit Doppelbett inklusive Besucherritze. Kleine Schminkkonsole, weder Stuhl noch Tisch. Plastikstühle für die Miniterasse mussten wir einem anderem Zimmer "entwenden" Badezimmer mit extrem enger Dusche, für Personen über 100 kg unmöglich zu Duschen, ohne an den Wänden oder vergammelten/ verrosteten Duschvorhang festzukleben. Nehmen Sie sich bloß Sakrotan mit. Einziger Lichtblick die Reinigungskraft, die gegen entsprechendem Trinkgeld für tolle Blumendeko auff dem Bett sorgte. Auch Kakerlaken fühlen sich in den Zimmern wohl. Einzige Pluspunkte - darum auch 2 Sonnen, - die Klimaanlage, die funktionierte in unserem Zimmer wirklich erstklassig und die nette Putzfrau.
Bis Mittwoch Abend haben wir alle Mahlzeiten im unklimatiesiertem Restaurant einnhemen müssen. Die Sauberkjeit lässt streak zu wünschen übrig, zwischen den einzelnen Gästen werden keine Tisvchdecken gewechselt, die Gäste kämpfen um salzstreuer, da alle, wirklich alle Speisen komplett ungewürtzt sind. Die kellner kümmern sich nicht um diue Sauberkeit des Büffets. Wenn doch, dann werden danebengefallene Speisen mit der Hand zurück aufs Tablett Servierplatte geschubst. Für Getränke stellt mann sich zu allen Mahlzeiten an und muss hierfür unterschreiben. Beim Frühstück bis zu 30 Minuten Wartezeit für einen Kaffee! Ständig sind Milch, Tassen, Gläser, Teller etc. alle. Jeder Gast ist angespannt und genervt. es gibt den ganzen Tag als Frucht nur Wassermelone. Jeden Abend den gleichen gedünsteten Fisch, 1 Sorte Huhn/ Pute und eine Sorte Rind dazu 2 Beilagen und 2 Gemüse. Die Salate kann man nicht Salate nennen. Das Essen íst eine Katastrophe. All Inklusive beschränkt sich auf Getränke an einer Bar im Haupthaus auch hier alkoholisch nur Bier und Wein. Hier arbeitet lediglich ein Kellner. Es bilden sich enorme Schlangen. Hier werden pro Person nur 2 Getränke ausgegeben. 2 Wein im Plastikbecher sind nur halb voll. Wenn man diese zusammen schüttet erhält man nach 30 Minuten Schlange stehen tatsächlich 0,2 Liter Wein. Der Kellner schafft einen Gast in cirka 2 Minuten, wenn er noch wie meist, jede Menge Unsinn redet. Höhepunkt war der Abend, an dem ich mich um 22 Uhr 25 in die Schlange stellte als ich endlich dran war liess der Kellner alles stehen uns sagte closed! Es war 23.00 Uhr und die Kasse hat sich automatisch geschlossen. Der Urlaub war wirklich stress für uns - keinerlei Erholung. Trotz All inklusive musssten wir ständig Geld mit uns herumtragen. Die Maurische Bar angeblich von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet fanden wir 3 mal leer vor. Das extra restaurent wo man angeblich ein Menü verzehren kann gab es bei uns nicht. Jedenfalls war eine Reservierung an der Rezeption nicht möglich.
Die Check-In Abfertigung im Hotel, bei Ankunft auf einem Sonntag gegen 21 Uhr 10 war eine Katastrophe. Es dauerte zu lange, und das bei 7 ankommenden Personen! Blankes Entsetzen bei uns, als wir auf Nachfrage erfuhren, dass es im Hotel kein Essen mehr für uns geben würde. Ein unfreundlicher Empfangschef erklärte dies sei normal. Auf Nachfrage, wo wir denn etwas zu essen bekommen könnten hieß es wir könnten mit dem Taxi 5 Kilometer fahren, da gäbe es etwas. Diese Auskunft war einfach Blödsinn. 800 Meter weiter erhielten wir leckere Fleischteller für 7 Dinar - diese sollten das Beste sein, was wir die nächsten 7 Tage zu essen bekommen würden. Zurück im Hotel erhileten wir um 24.00 Uhr nichts mehr zu trinken, noch nicht einmal gegen Bezahlung. Kellner sind unfreundlich oider arrogant. Teilweise sichtbar genervt.
Flughafentransfer dauert normalerweise 30 Minuten, wenn aber alle Hotels angefahren werden, kann es schon 1,25 Stunden dauern. Es gibt einige kleine Geschäfte in der Nähe, Richtung Sousse eine Bar/Restaurant "24 /24" ist zu empfehlen. Super Pizza Margaritha (4 Dinar) und sogar Maßbier (7,4 Dinar) erhältlich. Etwas weiter noch ein grosses Eisgeschäft 2 Kugel in der Waffel für 1,5 Dinar. Im Hotel ist Eis nicht erhältlich. Etwas weiter befindet sich eine Bowlingbahn. Kam uns für tunesische Verhältnisse etwas teuer vor, aber hier hatten wir endlich mal viel Spass. Da es im Hotel eigendlich nichts alkoholisches ausser Bier und meist warmen Wein( zu den Mahlzeiten) gibt, muss man wissen, dass es in den Geschäften ebenfalls schwierig ist auch nur ein Bier zu kaufen. Die Geschäfte brauchen eine spezielle Genehmigung. Nur wenige haben diese. Alkohol ist teuer! Wer auf seinen Barcardi, Whisky oder Wodka im Urlaub nicht verzichten möchte sollte diesen preiswert im Intershop erstehen und nach Tunesien einführen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wird für Kinder gr0ss geschrieben. Hier wird sich doch wohl toll gekümmert. Allerdings haben wir, da kinderlos nicht viel davon mitbekommen. Bei der Hotelbeschreibeung werden Liegen als kostenlos am Strand deklariert. Dies ist nicht der Fall. Pro Liege, Tag und Person werden 2 Dinar ( Zirka 1,30 €) fällig, mit Auflage sogar 3 Dinar. Die Duschen am Strand und die Sanitäranlagen sind sehr unsauber. Das Meer kann bei schlechter Windlage etwas schmutzig/algig werden. Der Strand ist nicht sonderlich gepflegt, es finden sich unmengen Zigarettenkippen und auch vereinzelnde Glasscherben. Die Strandbar ist für "All Inklusive Gäste" ein Witz. Es gibt lediglich Wasser und 2 Sorten Pulversaft aus dem Spender. Keine Cola, Fanta, Orangensaft, Bier, etc.Sogar hierfür muss mann sich anstellen. Eigene ausserhalb des Hotels gekaufte Getränke darf man nicht mit an den Strand nehmen!!! Schlimm für die Kinder wenn Sie Durst haben. Diese Strandbar schliesst bereits um 17 Uhr 30. Der Swimmingpool ist für 1000 Gäste viel zu klein und mehr oder weniger für das Animationsprogramm reserviert. Der Kinderpool ist ein Witz, 10 Kinder drin und wegen Überfüllung geschlossen. Die Poolbar ist keine Poolbar sondern liegt lediglich in Poolnähe. Allerdings erhält man hier keine All Inklusive Getränke sondern muss, trotz gut sichtbarem Bändchen, sogar für ein Wasser bezahlen. Die Hotelshop ist völlig überteuert. Hier bloss keine Waren kaufen auch nicht nach Verhandlung ausgenommen Zigaretten, wenn man weiss das die einheimischen Sorten 2 Dinar kosten. Handtücher sind nicht erhältlich, Gäste die ihre Handtücher aus den Zimmern an den Strand mitnahmen wurden diese mit viel unfreundlicehm Theater weckgenommen. Das Fittnessstudio ist ebenfalls eine Lachnummer, die Geräte sind fast alle nicht nutzbar. Die hier erhältlichen henna tatoos sind ebenfalls nicht zu empfehlen. Sie verwischen und gehen sehr schnell ab. Lieber außerhalb des Hotels machen lassen - das ist auch günstiger! Der grösste Witz ist die Diskothek. Sie ist wohl vorhanden, wird aber nicht betrieben. Um spätestens 24.00 Uhr ist dieses Hotel tot. Das war schrecklich für meine Begleitung(31) und mich(37). Absolut nicht für Leute die sich nachts noch ein bisschen amüsieren wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |