- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit sechs Wochen verbringe ich den Winter in Clubhotel Thapsus und bin angenehm überrascht. Zwar sind relativ wenig Gäste da, trotzdem herrscht eine angenehme Atmosphäre. Das Personal ist nicht nur höflich, sondern sehr zuvorkommend. Kellner und Ober sprechen gut deutsch. Sonderwünsche werden nach Möglichkeit sehr schnell erledigt, ob nun zusätzliche Stühle gewünscht werden, ein besonderer Nachtisch oder Pfefferminztee ohne Zucker. Das Zimmer ist sauber, das Bad ebenfalls. Die Badewanne ist ziemlich neu und die Fugen der Fliesen sind weiß. Hier habe ich in anderen Hotels schon schlimme Erfahrungen gemacht. Meiner Bitte nach einer Sitzgarnitur in der Bar statt der üblichen Stühle wurde sofort nachgekommen. Obwohl ich keinen Meerbölick gebucht habe, verfügt mein Zimmer über einen sagenhaften Blick über die ganze Bucht bis nach Mahdia. Mahdia ist ein altes Seidenweberstädtchen, in dem die Tradition des Webens noch in mehreren kleinen Geschäften zu sehen ist. Es ist -jedenfalls im Winter- nicht überlaufen und birgt noch sehr viel Charme in sich. Besuchendswert sind die Märkte, insbesondere der Frip-Markt am Donnerstag mit unzähligen Ständen mit gebrauchter Kleidung aus Europa (Markenschnäppchen inklusive) und dem malerischen Gemüsemarkt. Der Winter bietet sich zur Erkundung von Land und Leuten an. Tagsüber herrschen angenehme Temperaturen, Sonnenbaden inklusive, Nachts wird es kühl und man kann angenehm schlafen. Ab und zu regnet es, auch Hagel hat es Silvester schon gegeben, aber oftmals wird man mit einem grandiosen Regenbogen über dem Meer entschädigt.
Die Zimmer sind klein, funktionell, mit großen Betten und guten Matratzen. Kühlschrank, Flachbildfernseher mit 5 Programmen und Schreibtisch sind Usus. Die Putzfrau kommt täglich. Sie ist freundlich, schnell und sauber und muss immer davon abgehalten werden, die Betten täglich neu zu beziehen -einschlioßlich Bettdecke. Inzwischen gibt es statt der landesüblichen Wolldecken leichte Steppdecken.
Speisen und Getränke sind den europäischen Gästen angepasst. Salz, Pfeffer und andere Gewürze stehen bereit, um jedem Geschmack entgegen zu kommen. Für Fast-Food-Esser wäre vielleicht das Mitbringen einer Flasche Maggi angebracht. Das Essen ist qut und schmackhaft. Selbst die größten Pingel, zu denen ich auch gehöre, finden immer ein gutes Gericht. Aber auch die Kenner der einheimischen Küche finden landestypische Gerichte. Benutzte Teller auf den Tischen gibt es nicht. Trotz der geringen Gästezahl sind viele Kellner da, die sofort parat stehen und abräumen. Die Getränke werden gereicht, die Tische/Decken sind sauber und ordentlich, Stoffservietten schön gefaltet.
Bis auf zwei Ausnahmen sind alle Angestellten sehr zuvorkommend, höflich, gehen auf jeden Wunsch ein und geben keinerlei Anlass, etwas zu bemängeln. Im Gegenteil.
Das Hotel liegt diekt am Strand am Ende der Touristenzone. Leider verirren sich nur selten Taxifahrer hierhin. Allerdings hält der Bus unweit des Eingangs und bringt einen für 550 Millimes bis in die Stadt. Auch der Bahnhof ist fußläufig erreichbar, ebenso ein Einkaufsbereich mit angegliederter kleiner Suprette. Reiten ist ebenso möglich wie Quadfahren. Zum Hotel gehört ein kleiner Streichelzoo. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Der Strand ist sauber und fest, man kann also gut laufen und joggen. 100 Meter weiter findet sich am Strand ein Büdchen mit Kaffee, frisch gepresstem Orangensaft und anderen Kleinigkeiten zu kleinen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger & Edda |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |