- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine tolle Wirkung, bereits beim Eintreten in die Lobby. Gross, hell und sehr stylisch. Allerdings wirkt das ganze Hotelgebäude wie zusammengewürfelt: vom glänzenden Glasaufzug mitten in der Lobby, über die in die Jahre gekommene Terasse (bereits verfärbte Stuhlkissten) bishin zum mittelalterlichem Restaurant. Alles in allem würde ich sagen eine Reise durch verschiedene Zeiten, die allerdings sehr verwirrt.
super schönes, grosses, gepflegtes und sehr helles Zimmer. Auch ein sehr tolles Bad. Am Zimmer gibt es absolut nichts zu beanstanden.
Die Mittagsjause war zwar sehr sporadisch, aber in Ordnung. Das 5-Gänge Menü ... naja, also für ein 3* Hotel wäre das okay gewesen. Geschmacklich nichts besonderes, die Auswahl eher auf einem sehr günstigen Wareneinsatz gehalten (bsp. Semmelknödel Carpaccio) und auch leider absolut nich schön angerichtet.
Von unverschämt frech über sehr nett - alles mit dabei. Der Service am Nachmittag auf der Terasse (die übrigens weder gemütlich noch einladend war) war alles andere als einladend. Sätze wie "Cocktails gibt es erst ab halb 3" bishin zu "können Sie sich bitte auf die andere Seite der Terasse setzten" - da fühlt man sich doch richtig willkommen. Als wir dann zwei Bier bestellten, wurden diese OHNE Untersetzer, ohne ein Blümchen oder irgendwas auf den Tisch gestellt und die Unterschrift sofort verlangt. Kein "zum Wohl" oder "wenn wir noch was für Sie tun können" oder ähnliches. Nach einem zweiten Bier zu fragen haben wir uns garnicht erst getraut. Der Service am Abend, war trotz sehr jungem Team, ganz gut. Vermisst haben wir Fragen wie "hat es ihnen geschmeckt?" ..trotz fast vollem Teller wurden wir nicht gefragt, was nicht in Ordnung war. Wir hätten sehr gerne direkt vor Ort eine Rückmeldung gegeben, wurden aber nie gefragt. (Auch bei Check Out hätten wir sehr gerne DIESE Bewertung persönlich abgegeben, es wurde uns allerdings nur der zu zahlende Betrag genannt, kein "hat es Ihnen gefallen?"- Standards, die man in einem 5*-Hotel eigentlich erwarten darf) Beim Frühstücksservice haben wir uns tatsächlich fremdgeschämt. Der Tische, der uns zugwiesen wurde war noch dreckig. Besteck musste ich uns selbst von der Theke holen, obwohl direkt neben dran eine Kellnerin stand. Nachdem ich mir einen Tee vom Buffet (!) selbst nahm, wurde ich von der frechen Kellnerin schräg angeguckt "aha, den Tee haben Sie sich also schon selber geholt"...das Teewasser war zu meine übel dann noch kalt, sodass ich nach einem Kaffee fragen wollte, woraufhin ich nur die Antwort bekam "ich dachte sie trinken Tee" ?!?!?! Unser gekochtes Ei durften wir mit einem BILLIGPLASTIKLöFFEL aus dem Supermarkt löffeln. Salz und Pfeffer waren falsch in den Streuern einsortiert, sodass wir direkt Pfeffer auf dem Ei hatten. Den Saft, den wir am Buffet leer gemacht haben, stand 30 Minuten später immer noch leer dort. und und und ... ALLES ANDERE ALS 5* SERVICE !!!
Tolle Natur, perfekt fürs Wandern oder Biken. Das Dorf an sich hat uns weniger gut gefallen, sehr voll und touristisch
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein toller Wellnessbereich mit einem sehr kompetenten und aufmerksamen Sauna Meister. Grosses Lob an Daniel !!! Sportprogramm haben wir nicht teilgenommen, kann ich leider nicht bewerten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Helen, zuerst einmal herzlichen Dank für Ihr Feedback, obwohl wir es bedauern, dass Sie nicht den direkten Weg gewählt haben um mit uns zu sprechen, werde ich versuchen im Nachhinein Stellung zu nehmen. Bezüglich den baulichen Anmerkungen, ist dies ja immer eine sehr subjektive Wahrnehmung, wir haben versucht das Moderne mit dem Traditionellen zu verbinden, hier sollte dann ein Modernes Restaurant mit einer Glaswand in eine Zirbenstuben aus führen Zeiten führen. Die wunderbaren Stuben bekommt man heute nicht mehr und es wäre fatal so etwas herauszureißen. Das Saalbach Hinterglemm viel zu bieten hat egal ob Sommer oder Winter davon konnten Sie sich ja selbst überzeugen, daraus ergibt sich auch dass wir ein touristisches Tal sind, mit all seinen Vor- und auch Nachteilen. Bezüglich Ihrer Anmerkungen im Service, muss ich mich bei Ihnen entschuldigen, hier sind Dinge vorgefallen, die einfach nicht sein dürfen. Ich hatte bereits ein Servicemeeting wo die einzelnen Punkte besprochen wurden. Bezugnehmend auf die Plastiklöffel zu den Eiern, möchte ich aber kurz den Grund mitteilen, wir haben Silberbestecke und wenn man ein Ei mit dem Silberlöffel isst kann dieser Oxidieren. Zu der Küche; Wir werden jedes Jahr aufs Neue getestet und können nunmehr seit 4 Jahren die 2 Hauben kochen, wir achten darauf regionale Produkte anzubieten um zu zeigen, wie die Österreichische bzw Pinzgauer Küche schmeckt, der Geschmack sollte hier auch sehr natürlich sein und auf gar keine Fall überwürzt. Und Semmelknödel sind typisch für unsere Region. Wir freuen uns, dass Sie sich im Wellnessbereich wohlgefühlt haben und gerne werden ich dies auch Daniel weitergeben. Sehr geehrte Frau Helen, „wo gehobelt wird da fallen Späne“ wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns einen zweite Chance geben und uns noch einmal besuchen. Mit den allerbesten Grüße aus den Bergen.