- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Palace hat erst im November 2008 eröffnet, daher ist alles top. Die Größe des Hotels ist angenehm und vermittelt im Entree eine tolle Atmosphäre, wenn auch die verschiedenen, gemischten Stilrichtungen nicht jedermanns Sache sind. Die Sauberkeit ist vorbildlich, die Freundlichkeit des Personals gut bis sehr gut. Halbpension reicht alle mal, vor allem im Wintersport. Die Gästestruktur ist absolut gemischt. Viele Österreicher, Deutsche, Engländer, Polen, Russen und Skandinavier - für jeden was dabei. Die fünf Sterne muss sich das Hotel aber noch weiter verdienen!
Die Zimmer sind phantastisch, wenn man im neuen Trakt ist. Im alten Haus sehr klein - also immer darauf achten, im Haupthaus unter zu kommen. Ausstattung vom Feinsten. Tolle Bäder, WC getrennt, viele kleine liebevolle Details. Wir hatten eine Junior-Suite-Deluxe mit Balkon zur Westseite - Sonnengarantie pur. Zwei Fernseher, Minibar und vor allem mal ausreichend Schrankkapazitäten! Im Wintersport eher unüblich. Einfach toll. Zimmerreinigung perfekt. Täglich frische Bettwäsche und massenhaft Handtücher. Etwas umständlich ist der Fön, ansonsten alles perfekt!
Die Küche im Palace ist top, sehr lecker, abwechslungsreich und von sehr guter Qualität. Ewas abwechslungs- und umfangreicher könnte das Kinderbuffet sein. Das Frühstücksbuffet ist mehr als ausreichend und bietet alles was das Herz begehrt. Beim Frühstück herrscht freie Platzwahl im mehrfach unterteilten Hauptrestaurant (verschiedene Stile und Größen der einzelnen Räulichkeiten). Tischwünsche werden berücksichtigt. Sauberkeit hervorragend. Es gibt noch ein À-la-carte Restaurant im rustikalen Stil, allerdings recht dunkel. Hervorragender Weinkeller!
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Fremdsprachenkenntnisse vorhanden. Muffel und "faule Eier" gibt es überall, doch hieran müsste das Palace noch arbeiten. Vielleicht lag es auch daran, daß es kurz vor Saisonschluß war und die meisten schon mit dem Kopf im Urlaub oder dem Sommerjob gewesen sind. Schade ist, daß sich von der Hotelleitung niemand blicken lässt und sich um die Gäste kümmert (außer dem Junior-Inhaber zur Party mit Einheimischen an der Bar), daher kommt leider das Gefühl auf, Gast Nr. 08/15 zu sein. Großes Manko ist die Kompetenz an der Reception. Hier hagelte es leider viele Fehlinformationen, die unnötigen Aufwand und Ärger bedeuteten oder aber man wurde gar nicht informiert (Garage wird angeboten - Kosten dazu aber nicht erwähnt; Wünsche nicht weitergeleitet; Skipässe können nur bis zu einer bestimmten Dauer ausgestellt werden - nicht erwähnt). Hammer war, daß man schlichtweg vergessen hat, eine Gruppe von 16 Personen! von der Pferdeschlittenfahrt abzuholen und man eine halbe Stunde in der Kälte stand (mit vier Kleinkindern!), bis etwas geschah. Als Entschuldigung gab es Schuldzuweisungen an den Organistor (wenn ich über das Hotel buche ist mir egal wer das durchführt) und ein Getränk. Das ist für fünf Sterne zu wenig! Ansonsten ist das Service-Angebot würdig. Tageszeitungen auf's Zimmer, Wäscherei, Arzt im Hause, Roomservice - alles vorhanden und gut.
Die Lage ist sehr gut, zentral in Hinterglemm direkt neben der Reiterkogel-Bahn. Zum Skifahren perfekt. Skischule und Zwölferkogel sind leider mit etwas Laufarbeit verbunden, aber machbar. Das Skigebiet ist sehr weitläufig und für Anfänger eher weniger geeignet. Der Ort selber bietet nicht so wahnsinnig viel, aber im Palace ist man gut aufgehoben. Zum nächsten Flughafen Salzburg sind es ca. 2 Stunden Autofahrt. Ausflüge braucht man im Wintersport nicht (außer es mangelt an Schnee, dann ist Kaprun um die Ecke), aber das Sommerprogramm bietet einiges. Wandern, Natur pur und auch Attraktionen für Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kleinkinderbetreuung ist vorhanden, kann aber nicht beurteilt werden. Kellerraum ohne Fenster, tägliches Programm innen und außen. Für Kinder von 8-16 Jahren gibt es kein gutes Angebot. Ebenfalls im Keller einen fensterlosen Raum mit Tischtennisplatte, Kicker und Air-Hockey. Im "Internet-Raum" gibt es zwei langsame Rechner - zu wenig für fünf Sterne! Das Unterhaltungsprogramm hält sich im Rahmen. Einmal Klavierspieler im Entree pro Woche - Ende. War halt Saisonende! Sehr schöner, gepflegter Wellness-Bereich mit einem Innen- und einem Außenpool (beide recht klein für die Anzahl der Gäste) sowie einem Outdoor-Whirl-Pool. Sehr wenig Liegeplätze draußen bei schönem Wetter. Viel Wert wird auf Veranstaltungen externer Gruppen im hoteleigenen Tagungsraum gelegt, daher z.T. viel Gewusel im Entree. Absolutes Eldorado ist das Casino im Keller - Pokerfreunde herzlichst willkommen. Das DSF hat mehrfache Pokerturniere dort aufgezeichnet. Die eingeladenen Promis sieht man nur ab 17.00 Uhr, weil die nachts durchzocken und tagsüber schlafen :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |