- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4 Sterne hat das Hotel nun wirklich nicht verdient: das Bad ist sehr klein,sparsam ausgestattet,ist wohl nicht mit renoviert worden,am 3.Morgen fanden wir nach dem Säubern des Zimmers lange schwarze Haare auf der Badematte (ansonsten ist das Zimmer und Bad sauber).Die Amaturen (wohl wg Kalkablagerungen) schwer zu bedienen,das Abflußrohr des Waschbeckens war undicht.Unser Zimmer hatte durchschnittlichen Standard eines Mittelklassehotels, wobei im Zimmer,den Türrahmen und Fluren ein wenig neue Farbe nicht schaden könnte,um die abgestoßenen Stellen wieder zu verschönern.Leider gibt es auch keine Doppelfenster:wenn man zur Straße hinaus wohnt, muß man mit extremer Lautstärke rechnen ab ca 6 Uhr morgens wg Auto-u Straßenbahnverkehr,obwohl es sich um eine lediglich kleine Straße handelt.Der angekündigte Baustellenlärm war da das geringste Problem.Wenn man bucht,sollte man auf ein Zimmer zum Hinterhof beharren.Das Frühstück ist durchschnittlich, nichts besonderes, aber ausreichend. Die Gestaltung der Eingangshalle ist ganz witzig und interessant gestaltet: es handelt sich um eine Art überdachten Innenhofes mit direktem Blick in den gegenüber liegenden Rolf Benz Laden mit netten Sitzgruppen;der Frühstücksraum ist offen zur Halle hin. Genial ist die Lage des Hotels:wenige Gehminuten von der U-Bahnstation und dem schönen Museumsquartier.Auch die Hofburg u Mariahilferstrasse sind nur wenige Minuten entfernt, so dass man das Hotel sehr gut als Standort aus diesem Grunde empfehlen kann. Auch bietet der Spittelberg mit seinen netten Kneipen u Restaurants sehr gute (und preisgünstige) Möglichkeiten;hier hat uns das LUX besonders gut gefallen (ebenfalls nur wenige gehminuten entfernt). Das Hotel wird von Touristen aller Länder und jeden Alters frequentiert. Wenn man also Wert auf eine günstige Lage zu den Sehenswürdigkeiten legt und nicht wirklich den Komfort eines 4Sterne Hotels braucht, ist das Viennart ok, nur dass man eben ein Zimmer zum Hof haben sollte. Preis-Leistung mit oben benannten Abstrichen für ein Stadthotel ok,wir bezahlten für das Doppelzimmer 79Euro pro Nacht. Sehenswürdigkeiten,U-Bahn und Kneipen/Restaurants in direkter Nähe.Das U-Bahn-Netz ist bestens ausgebaut. Nett ist abends die Donauinsel zum Ausgehen mit Diskotheken,Bars,Kneipen und Flaniermöglichkeiten. Auch der riesige Innenhof des Museumsquartiers ist abends nett zum Sitzen;hier ist überwiegend junges Publikum, das sich größtenteils Getränke und was zum Knabbern selbst mitbringt.Man kann dort aber auch was kaufen oder essen und trinken gehen.
Durchschnitt mit Mängeln in der Optik; keine Doppelfenster, obwohl dringend nötig; keine Klimaanlage.Fernseher und Minibar vorhanden,alles muß zusätzlich bezahl werden.Fön im Bad vorhanden,dies ist allerdings auch der einzige 'Luxus' im Bad.
Durchschnittliches Frühstück ohne Besonderheiten, man war bemüht, bis Ende der Frühstückszeit das Angebot in vollem Umfang aufrecht zu erhalten, klappte nicht jeden Morgen allerdings.Hier kam es manchmal zu Verzögerungen mit dem Nachschub.
Man war freundlich im Rahmen dessen, was man als Gast erwarten kann, aber auch nichts darüber hinaus, mit Ausnahme des Hausmeisters, der uns beim Zimmersafe sehr schnell behilflich war.
Supergute Lage zu den Sehenswürdigkeiten, zu Fuß ist alles sehr gut erreichbar,U-Bahn ist ebenfalls in direkter Nähe. Nette Kneipen und Restaurants in direkter Nähe;das LUX fanden wir besonders ansprechend mit guter Küche und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis mit sehr freundlicher Bedienung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Hier unbedeutend und auch nichts vorhanden, da Stadthotel mit Touristenklientel, das sich die Stadt anschauen möchte. Im Frühstücksraum gibt es einen Internetzugang, ganz praktisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edda |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |