- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ unscheinbar. Der Empfangsbereich ist etwas auf Popart und minimalitische getrimmt, die Rezeption mit einer Person besetzt. Der Frühstücksraum ist direkt neben dem Empfang und zur Eingangshalle offen. Das Hotel besteht quasi aus 2 Häusern in parallel verlaufenden Straßen, der alte Innehof ist der Frühstücksraum und die Eingangshalle. Daraus ergeben sich vielleciht hinweise für Leute, die ein ruhiges Zimmer suchen: An der Vorderstraße bzw. am "Vorderhaus" fährt die Straßenbahn vorbei, d.h. ruhige Zimmer gibts nur mit Blick auf den Hof oder im Hinterhaus (vorher reservieren?). Der Service wirkte freundlich, uns hat man z.B. beim Öffnen eines Kofferschloßes geholfen und extra den hausmeister gerufen. Gute Wahl, wir haben uber www.hrs.de gebucht und 79,- pro Nacht und Zimmer bezahlt. Das ist natürlich viel Geld, gabs doch früher bei uns auf dem Land immer Ü/F für 25,- DM aber für Wien ist wohl OK und viel billiger als über Direktbuchung!!! Anreise vom Flughafen ist mit S- und U-bahn problemlos möglich (durch dichte U-Bahnstation). Allerdings am Flughafen darauf achten, dass man 2 ZOnen (2*1,50) kauft. Auf der Strecke wird knadenlos kontrolliert von Touris eine Strafgebühr abgezockt, wenn man nur einen einfachen fahrschein gezogen hat (was innerhalb Wiens immer ausreicht).
Die Zimmer (wir haben nur eins kennengelernt) sind eher klein, manche mit Dusche, andere mit Bad. Es scheint als wäre das Hotel mal renoviert und auf NEU getrimmt (Farbe, bunte Vorhänge, schöner Pop-Art-Teppich) ohne jedoch die "Hardware" anzupacken. So ist das Bad eher "alt", die festeingebauten Möbel (Sideboard, bett, Schrank) eher "bruchig". Dies trübt den modernen, frischen Eindruck. TV mit Radio und Minibar sind vorhanden. Beim TV kommt man beim Durchzappen zwangsläufig auf die Pay-TV-Kanäle (Vorsicht bei Kindern), die aber offenbar nichts kosten, wenn man sie nicht über dei Pay-TV-tasten anwählt. Die Minbar war praktisch fürs lagern von Obst und Joghurt. Die Matrazen waren hervorragend und neu! Unser Nichtraucherzimmer roch noch nach früheren Zigaretten. Empfehlung zur lage s.o.
Das Frühstück besteht aus einer Sorte Brötchen, 2 Sorten Käse, 2 Sorten Wurst, Quark, Frischkäse, Marmelade, Nutella und Honig. Dazu gibts Wasser, Saft Kaffee, Tees oder eine Espressomaschine. Zusätzlich gibt's Rührei, Würstchen, Rührei und Frühstückseier. Der Service versucht alles nachzubringen - kocht auch auf Wunsch nochmal Eier nach. Besonders ausgefallen ist das Frühstück aber nicht - keine Waffeln, besondere Obstkreationen, Frischkornbreis, etc. Tagsüber und abends gibts nichts, dafür viele Kneipen um die Ecke. So auch den angeblich besten Italiener Wiens 3min entfernt.
Der Service wirkte freundlich, uns hat man z.B. beim Öffnen eines Kofferschloßes geholfen und extra den hausmeister gerufen.
Das Hotel befindet sich quasi in der Parallelstraße zum sog. Museumsquartier, d.h. gerade außerhalb der direkten Innenstadtzone. Die Museen und die Burg erreicht man noch am Besten zu Fuß (Burg vielleicht 1200m), alles andere ist wahrscheinlich per Straßen- oder U-Bahn schneller. Die U-Bahnstation Volkstheater ist ca. 150m entfernt, gleiches gilt für die Straßenbahn 49 mit der man Richtung Mariahilfer Straße 2 Stationen fahren kann. Damit ist die Lage schon gut beschrieben: Sowahl "DIE" Einkaufstraße Mariahilfer Str. als auch das touristische Zentrum (um Stephansdoms)sind gut zu erreichen (lezteres eher 2 Stationen per U-Bahn). Das angrenzende Viertel Spittelberg ist zurzeit hipp und sehr nett und noch keine Touri-Ecke. Wer allerdings ganz direkt im Zentrum wohnen will, sollte vielleciht ein anderes Hotel nehmen. Wir fanden die Lage super!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Gibt es nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rob |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |