Alle Bewertungen anzeigen
Frank (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 1 Woche • Strand
Es könnte sehr schön sein..!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten beim Reisesender sonnenklar tv eine Roulette-Reise nach Taba-Heights gebucht. Und so wurden wir, wie alle anderen Roulette-Gäste, im Maririott Beach Taba Heights untergebracht. Uns ist niemand begegnet, der dieses Hotel direkt gebucht hatte. In der Sonnenklarwerbung war als sensationelles Plus ein Luxery-All-Inclusive herausgestellt worden. Aber: Was der Werbesender sonnenklar tv als LUXERY bezeichnet hatte stellte sich in der Realität schnell als riesige Enttäuschung heraus. Weiteres hierzu unten. Der Transfer nach Taba-Heights dauerte 3 Stunden. Taba Heights besteht aus sechs Hotels einem schönen Golfplatz, der Up-town mit einigen kleinen Geschäften zwei Banken, Restaurants, etc. einer Basis für Wassersport und Wohnhäusern für die Menschen, welche dort arbeiten. Die Anlage selbst hat uns gut gefallen und sie befand sich auch in einem recht gepflegten Zustand.. Man findet dort neben einer großen Poollandschaft sehr viele Palmen und andere Pflanzen, sodass die Außenanlage einem großen , schönen Garten gleichkommt. Die Gästestruktur ist gemischt. Neben ca. 80 deutschen Gästen, von welchen sehr viele zuvor eine Woche auf der FTI-Berlin verbracht hatten, trafen wir Gäste aus England, Frankreich, Jordanien, Holland und natürlich auch aus Russland. Letztere waren aber fast ausschließlich Familien mit Kindern, welche sich unauffällig benahmen. Die lebhafteren Russen hatten sich da wohl eher für das Hyatt-Hotel entschieden. Urlaub im Marriott Beach Taba-Heights könnte wirlich sehr schön sein, wenn das Management nicht gegenüber seinen Gästen äußertse Sparsamkeit verordnet hätte. Das ist auch der Grund, aus welchem ich dieses Hotel nicht guten Gewissens weiter empfehlen kann. Wer Urlaub in Taba-Heights plant, der sollte sich für das Sofitel entscheiden, welches den Ansprüchen, die an ein 5 Sterne Hotel zu stellen sind, am Nächsten kommt. Hier gibt es auch einen Badesteg, von welchem man gut Fische und Korallen anschauen oder zum Schnorcheln ins Meer gehen kann. Ein weiterer Badesteg befindet sich am Hyatt-Hotel. Der ist vielleicht noch geeigneter. Allerdings wird auf Schildern darauf hingewiesen, dass alle Anlagen nur von den Hotelgästen genutzt werden dürfen. Kontrolliert wurde das aber nicht. Das Hyatt machte äußerlich den schlechtesten Eindruck und hier lebten ganz offensichtlich nahezu ausschließlich Urlauber aus Russland. Das Intercontinental hat weit über 600 Zimmer. Sollte dieses Hotel auch nur zu 2/3 belegt sein, so werden die Außenanlagen, welche übrigens auch im Sofitel und im Hyatt sehr schön sind, nicht mehr ausreichen. dann beginnt dort unweigerlich der Kampf um Liegen, Schirme, etc. Zudem versuchte das Personal an der Strandbar trotz Luxery-allinclusive a- la sonnenklar tv, den Gästen aus dem Marriott Beach und dem Sofitel Geld für die allinclive Getränke abzunehmen. Sind Sie hier also bitte besonders vorsichtig.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im ersten Obergeschoss mit Balkon und Meerblick (Nr.434). Es war sehr groß. Ausgestattet mit einem 2er Sofa, einem Sessel, einem Stuhl und einem großen Tisch. Fernseher mit 3 deutschen Programmen, etc. Die Betten waren mit sehr guten Matratzen und insgeamt sechs Kopfkissen ausgestattet. Wir haben hier sehr gut geschlafen. Das Bad war auch recht groß. Alles wurde sehr sauber gehalten.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Nun kommen wir zum leider traurigsten Kapitel im Marriot Beach Hotel Taba-Heights. Das Essen, welches dort angeboten wurde hatte nichts aber auch wirklich nichts mit einem 5 Sterne Hotel zu tun. Wobei das Frühstückstück noch das kleinste Übel war. Hier gab es Eierspeisen, Crepes, Waffeln (allerdings von schlechter Qualität), Obst, Salat, Joghurt, zwei Sorten Wurst und Käse, etc. Die Marmeladensorten wurden im Laufe der Woche von drei auf zwei rediziert. Der absolute Tiefpunkt war das Mittagessen. Geringes Angebot bei wirklich schlechter Qualität. An der Station für Pizza und Teigwaren gab es Hackfleischsoße, bei welcher so gut wie kein Hackfleisch vorhanden war. Hin und wieder verirrte sich ein Bröckchen auf den Teller. Zudem war diese Soße, wie viele andere Speisen auch, einfach geschmacksneutral. Die Pizza wurde grundsätzlich mit wenig, an zwei Tagen ohne jeglichen Belag, angeboten Der Fisch war ständig halb roh, etc. Beim Abendessen war das Angebot etwas umfangreicher aber von ebenso schlechter Qualität, Wobei sich Hühnchen, was es jeden Tag gab, eher positiv vom Rest der Speisen abhob. Das Rindfleich war so hart, dass es nur in kleinsten Bröckchen zu essen war. Die "vermeintlichen" Mousse oder sonstige Cremes waren ungenießbar. Die Nachspeisen waren nur gut, wenn arabische Süßspeisen angeboten wurden. Das Getränkeangebot des sonnenklar- luxery-allinclusive war ebenfalls eine Katastrophe und war Lichtjahre von 5 Sternestandard entfernt. Das Bier war in Ordnung. Der Wein kam aus Plastikschläuchen und war von einfachster Qualität, aber zumindest noch genießbar, wenn er auch häufig in einfachen Wassergläsern serviert wurde.. Dieses galt nicht mehr für die drei angebotenen Alkoholika und auch die 4 Cocktails hatten nichts aber auch wirklich nichts mit ihren Namensgebern gemein. 5 Sterne LUXERY war nirgendwo zu finden. Nun warb sonnenklar tv aber mit einem speziellen "dine-around-Konzept", bei welchem man auch die Restaurants anderer Hotels und weitere Restaurants in Uptown nutzen durfte. Zu den Restaurants sei zu dagen, dass man dort nicht nach Karte speisen durfte. Es war ein spezielles 3-Gänge-Menue für "dine-around-Gäste" festgelegt. Wem das nicht zusagte, der war sehr schnell beim Aufpreis. Zudem wurde den Gästen häufig mitgeteilt, dass das Restaurant leider bereits ausgebucht sei. Auch Tage vorher. Also blieben noch die Buffetrestaurants im Intercontinental und im Sofitel. Das Bayviewrestaurant im Hotel Intercontinental hatte die Atmosphere einer großen Halle. Die Qualität der Speisen war etwas besser als im Marriott Beach, doch hier sind wir auf sehr schlecht ausgebildetes und wenig freundliches Personal gestoßen. So wurde unser Tisch, auf welchem sich noch gut gefüllte Weingläser, Waser, Besteck, etc. befanden, einfach abgeräumt, als wir uns den nächsten Gang vom Büffet holen wollten. Als wir zurückkamen war alles verschwunden. Die Cocktails im Intercontinental waren von ebenso zweifelhafter Qualität wie im Marriott, wurden allerdings in schöneren Gläsern serviert. Das Getränkeangebot war insgesamt deutlich größer als Marriott Beach. Das mit Abstand beste Essen wurde im Sofitel angeboten. Zudem speiste man dort in sehr angenehmer Atmospähre. Der Chef des Restaurants erkundigte sich persönlich nach Zufriedenheit und weiteren Wünschen etc. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das von sonnenklar tv hoch gepriesene Luxery allinclusive auf 5 Sterne-Niveau eine einzige Enttäuschung war. Speziell im Marriott Beach Hotel konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Management des Hotels bei Speisen und Getränken den geringst möglichen finanziellen Aufwand zu betreiben versuchte.


    Service
  • Gut
  • Uns ist im Hotel Marriott Beach vom ersten Moment an sehr viel Freundlichkeit entgegengebracht worden. Von daher kann ich so einige Meinungen, welche von unfreundlichem Personal sprechen, nicht teilen. In diesem Hotel spricht kein Angestellter die deutsche Sprache. das ist unverständlich, insbesondere, wenn man dort die Anzahl der Gäste aus Deutschland steigern möchte. Aber es ist ein weiterer Beweis dafür, dass eine inkompetente Hoteldirektion an der falschen Stelle spart. Wer nur deutsch spricht ,wird daher unweigerlich auf Schwierigkeiten stoßen. Spricht man aber englisch und geht freundlich und mit Respekt auf das Personal zu, so wird man auch freundlich und zuvorkommend behandelt. Wir konnten uns wirklich über keinen der Hotelangestellten beklagen. Dieses auch unabhängig von Trinkgeld, obwohl, wer Urlaub in Ägypten macht, der sollte wissen, das Trinkgeld dort zum Leben gehört. Der Gedanke "ich habe das ja alles bereits bezahlt" ist dort fehl am Platze. Übrigens: Russisch wird im Hotel vom Personal auch gesprochen. Der Zimmerboy Mohamed (wie so viele) war außerordentlich bemüht und sorgte stets für Sauberkeit. Er überraschte uns täglich mit neuen Kunstwerken aus Handtüchern, Blüten, etc. Auch die Mitarbeiter an der Rezeption waren freundlich und haben bei Problemen (Stromausfall) sofort geholfen. Ebenso bei der Bestellung des Lunchpaketes für den Ausflug nach Jerusalem sowie beim späten Abendessen (23.15 Uhr) nach der Rückkehr von diesem Ausflug.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Marriott Beach liegt direkt am Strand. Dieser besteht aus feinem Sand. Allerdings finden sich an der Wasserlinie derart viele Steine, dass es hier nur unter großen Schwierigkeit möglich war, ins Wasser zu gelangen. Hier hatten sich alle anderen Hotels, insbesondere aber das Sofitel bemüht, die Beeinträchtigung durch die Steine so gering wie möglich zu halten. Nur das Management des Marriott Beach hielt das wohl nicht für erforderlich. Ansonsten gab es am Strand ausreichend viele Holzliegen mit Sonnenschirmen und Windschutz. Der Fußweg in die oben beschriebene Up-town betrug ca. 25 Minuten. allerdings fuhren ständig kleine "Busse" zu allen Hotels, nach Uptown, etc. sodass eigentlich niemand laufen musste. Der Transfer war kostenlos. Nachtleben findet in Taba-Heights nicht statt. Hier ist ein Ort für Reisende, die Ruhe suchen. Ausflüge wurden nach Petra (211.- Euro) und nach Jerusalem (120.- Euro) angeboten. Der Ausflug nach Petra ist völlig überteuert. Der Ausfulg nach Jerusalem und Bethlehem dauerte ca. 23 Stunden (alleine 3,5 Stunden für den Grenzübertritt von Ägypten nach Israel) er hat sich aber wirklich gelohnt. Ausflüge nach Kairo, zum Mosesberg mit Katharinenkloster oder in die Wüste wurden im Gegensatz zu den vollmundigen Ankündigungen eines Herrn Pätzmann bei sonnenklar tv, aufgrund von Sicherheitsbedenken bereits seit einiger Zeit nicht mehr von den deutschen Reiseveranstaltern (wohl aber von russischen ) angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie bereits oben erwähnt, so gibt es im Marriott Beach eine sehr große und schöne Poollandschaft, von welcher der größere Teil beheitzt wurde. Es waren sehr viele Liegen aus Holz mit ausreichned dicken Auflagen vorhanden. Zudem Sonnenschirme, Pooltücher, etc. Wir haben auch keine arabischen Gäste gesehen, die mit Kleidung im Pool gebadet hätten. Die Anlage war schön gestaltet u.a. mit Wasserfällen, etc. Hier gab es wirklich nicht zu bemängeln. Das Angebot an Animation war eher klein, was uns aber eher postiv aufgefallen ist. Wer intensives "Nightlife" möchte ist hier falsch. Es gab zwei Tennisplätze, Wellness, etc. Fast vor der Tür befand sich der 18-Loch Golfplatz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:56-60
    Bewertungen:5