Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Nico (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2019 • 3-5 Tage • Stadt
Ambition zum Luxushotel, aber keine Abkühlung...
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat ein sehr gutes, durchdachtes Konzept und wirkt insgesamt hervorragend gemanagt. Alles, was geboten wird, funktioniert. Dies könnte eigentlich ein richtiges Luxushotel sein, wenn es nicht durch das historische Gebäude an Grenzen stoßen würde. Es fehlt einfach ein Pool, und die Balkone sind nix.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein "Balcony Maisonette". Man muss sagen, dass es auf den Hotelfotos größer aussieht. Es war jetzt nicht beengt, aber auch nicht wahnsinnig geräumig. Aufhängungen für Handtücher & Stauraum ist begrenzt. Für zwei Leute mit Klamottenfimmel wäre das viel zu wenig. Das Bett sehr komfortabel und extrem breit, deutlich über 2m. Dass es auf einer "Gallerie" im ersten Stock ist, versprüht einen gewissen Hauch von Luxus, aber ist im Endeffekt nicht wirklich praktisch. Die Klima ist sehr angenehm, knallt nicht direkt aufs Bett drauf. Bei Ankunft war sie sehr vernünftig eingestellt, nicht so übertrieben kalt wie sonst meistens. Der (einzige) Schlüssel steckte bei Ankunft in diesem Schlitz am Eingang, der die Elektrizität anschaltet; die Leute vom Hotel wissen also, dass es einen schlechten Eindruck macht, wenn man rein kommt und die Klima war aus. Leider ist das aber so, sobald man das Zimmer mit dem Schlüssel verlässt. Auch wenn das Energie spart, finde ich es eigentlich nicht gut. Bei der Hitze hier würde man sich oft sehr freuen, in ein klimatisiertes Zimmer zurückzukommen. Die Dusche hat eine Regendusche plus eine große Handbrause. Dank defekter Umschaltung kam das Wasser aus beiden gleichzeitig, warum auch nicht. Der Wasserdruck ist gut und die Temperatur erfreulich konstant. Allerdings ist das warme Wasser praktisch kochend, sodass die Temperatur mit mikroskopischen Bewegungen eingestellt werden muss. Bei versehentlicher Verstellung gibt es Fleischbrühe. Die Toilette ist abgetrennt und zieht hervorragend ab. Badewanne war nicht vorhanden, und am Waschbecken würde es für zwei Personen sehr kuschelig. Es ist ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen vorhanden, wovon aber einer den Weg auf den Balkon blockiert. Daran sieht man, dass das Zimmer für die Ausstattung eigentlich etwas klein ist. Größtes Manko ist für mich der Balkon, er ist extrem schmal und bietet null Privatsphäre. Im Prinzip ist es eine durchgängige Zeile von 4 Balkonen, die nur durch Geländer getrennt sind. Bei mir waren nur am anderen Ende des Hauses Gäste, die sich manchmal blicken ließen, aber wenn der direkte Nachbar da gewesen wäre, hätten wir praktisch den Kaffee aus einer Tasse getrunken. Hier würde ein Sichtschutz ("Raumteiler") sehr gut tun. Auch zur Straße hin ist man völlig exponiert, und wird nicht nur von den vorbeistreunenden Touristen gesehen, sondern auch von den Angestellten, die sich vor dem Restaurant herumlangweilen. In den Nachmittagsstunden ist der Aufenthalt mangels Sonnenschutz ohnehin kaum möglich. Also wenn ihr wirklich jeden Tag unterwegs sein wollt, dann wird euch das nicht stören. Aber ich fand es auf Dauer schon etwas belastend, dass man irgendwie keinen Ort hat, an dem man die Mittagsstunden gut und gerne verbringt - drinnen ist es relativ dunkel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bis auf Frühstück wenig genutzt, ich hatte einmal Fisch Laab, das war gut, aber nicht so gut wie im 3 Nagas. Frühstück ist ab 7:30 bis open end - super. Nutzt das unbedingt! Optimalerweise überspringst du das Frühstück erstmal, nutzt die kühlen Morgenstunden, und dann kannst du am Nachmittag oder sonstwann kommen und es dir bei Kaffee so richtig gut gehen lassen, ohne dafür etwas bezahlen zu müssen. Es ist kein Buffet, sondern von der Karte bestellt. Die Auswahl ist gut, dennoch fehlt dem Frühstück ein bisschen der Bling. Ich glaube das liegt hauptsächlich an der Präsentation, da liegen dann halt die Eier auf dem blanken Tellen, und zwei Würstchen nochmal auf einem extra blanken Teller. Mal ein Stück Tomate oder ein Blättchen Salat, oder ein Spritzer Balsamico am Tellerrand, das würde Wunder wirken.


    Service
  • Sehr gut
  • Jetzt (Anfang bis Mitte April) ist vielleicht auch nicht besonders gut gebucht, jedenfalls erscheint das Personal überbesetzt und überfürsorglich. Daran gewöhnt man sich aber schnell, und es ist dann schon ein Vorteil, dass man immer sofort bemerkt wird, wenn man irgendetwas braucht. Alle sind super freundlich und sprechen recht gut englisch. Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Zimmerreinigung soweit ok. Einmal fand ich es ein bisschen doof, weil ich als einziger Gast das "make up room" Schild sichtbar platziert hatte, als die Kolonne anrückte, und sie haben die Zimmer trotzdem in der gewohnten Reihenfolge abgearbeitet (meins als letztes). Aber ja, ich glaube ich war noch in keinem Hotel auf der Welt, in dem das Schild irgendeine Wirkung entfaltet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage sehr gut, maximal 10 Minuten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Das Restaurant (Terasse) ist direkt am Fluss, leider durch eine Straße vom Hotel getrennt, aber das geht nicht anders, ist hier überall so. Der friedliche Blick auf den Fluss wird leider zeitweise durch bescheuerte Jetski Anbieter getrübt. Man sieht genau, dass das keine Touristen sind, sondern die Anbieter selber, weil sie super routiniert sind und immer wieder die selben Kunststücke vorführen. Man muss sich einmal vorstellen, was das für eine Sauerei ist. Autovermietungen tun sich ja auch nicht die Werbung sparen, indem sie ihre Karren lautstark durch die Stadt fahren mit quietschenden Reifen und mit dem Gas spielen. Da könnte die Regierung mal etwas tun, anstatt dämliche Sperrstunden und "Moralgesetze" zu verhängen. Viele Hotels hier sind super öko, und laut eigener Aussage arbeiten sie daran, die Innenstadt emissionsfrei zu bekommen. Die Jetskis wären ein guter Anfang. Ich wette, dass die nicht besonders viele Abgasnormen einhalten. Zu den Ausflugszielen: die Pak Ou Cave sieht auf den Bildern besser aus als in echt. Wenn du nicht super sportlich bist, würde ich mir das sparen; der steile Aufstieg in der prallen Sonne ist eine Tortur. Der Wasserfall war sehr erfrischend und klar, besser als viele andere Wasserfälle. Aber er ist natürlich schon überlaufen und alles ist voll mit Touristen und Souvenirständen. Also wenn du in kaltem Wasser schwimmen willst, das kannst du eigentlich in Deutschland auch haben :) Klare Empfehlung für die Buffalo Dairy Farm, besonders wenn ihr Tiere / Kühe mögt. Ich war da im Rahmen einer größeren Tour so zwischen Tür und Angel. Nehmt euch dafür am besten einen ganzen (halben) Tag. Man kann dort auch essen (Milchprodukte von den Büffeln, auch Eis).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ich denke es gibt hier die selben Tourangebote wie an jedem Eck, aber die meisten Sachen kannst du problemlos auf eigene Faust machen, mehr als ein Tuk Tuk brauchst du dafür nicht. Das ist nicht nötig, das durchorganisieren zu lassen. Sehr praktisch ist, dass man vom Hotel unkompliziert und zeitlich unbegrenzt Fahrräder bekommt (gratis), die sind ideal dazu geeignet, sich in der Stadt zu bewegen, weil man dann doch etwas weniger schwitzt als zu Fuß. Bergauf kann es natürlich anstrengend werden, ich habe ein paar Mal geschoben. Die Räder haben keine Gangschaltung. Und wie eigentlich immer im Urlaub sind sie in einem miesen Zustand. Ich habe alle durchprobiert und ein einziges gefunden, das zumindest ansatzweise bremst, dennoch musste ich teilweise die Füße zuhilfe nehmen. Also ich bin kein Querulant und auch nicht übervorsichtig, aber das ist gefährlich und eigentlich verantwortungslos. Dennoch, sehr praktisch, und somit braucht man meiner Meinung nach einen Roller nicht. Für die Stadt ist der übertrieben bzw. das Risiko steht nicht im Verhältnis zum Komfortgewinn. Und für weitere Ziele (Wasserfälle etc.) würde ich ihn auch nicht nehmen. Die Straßen sind sehr schlecht und gefährlich. Da macht ihr es euch lieber hinten im Tuk Tuk bequem und genießt den Fahrtwind. Je nach Gruppenstärke ist mit den Rollern auch noch nicht einmal Geld gespart. Wenn ihr trotzdem einen Roller wollt: soweit ich verstanden habe, kostet der normalerweise 15 Dollar, und vom Hotel aus 20, aber dafür zwacken die euren Pass nicht. Also das würde ich dann dringend empfehlen. Einen Pool vermisst man in der Mittagshitze schmerzlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im April 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nico
    Alter:36-40
    Bewertungen:12