- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Habe mit einem Kollegen aus dem Tauchclub im Hotel "The Breakers" 10 Tage Tauchurlaub verbracht. Ich werde definitiv wieder dorthin zurückkommen. Es war für mich der optimale Urlaub. Das Breakers ist ein Sporthotel. Im Gegensatz zu den etwas mondäneren Kempinskis, Sheratons und Robinson Clubs, die hier angrenzen, sind Pool-Anlage, Restaurantbereich und Rezeption etwas schlichter gehalten, was ich jedoch nicht als Nachteil sehe. Man muss nicht im Anzug bzw. langem Abendkleid zum Dinner erscheinen. Dies ist bei den heißen Temperaturen sehr praktisch. Abends geht es eher ruhig zu, da das Hotel größtenteils von Pärchen oder von Tauchern und Kitern belegt wird, die ein aktives sportliches Tagesprogramm haben und sich daher an der Bar abends nicht abschießen. Wer also einen Urlaub à la Ballermann verbringen möchte, ist hier falsch. Wir hatten ein Zimmer direkt über dem Restaurantbereich, und es gab niemals Probleme wegen Lärm. Keine Russen, da keine russischen Reisegesellschaften dort angeschlossen sind. Das Niveau der Gäste ist eher gehoben. Wie schon erwähnt: Kein Ballermann! Es gibt eine Dachterrasse mit einer riesigen Leinwand, wo abends deutschsprachige Filme und zu WM-Zeiten Fußballspiele gezeigt werden. Für Freitaucher empfielt sich der Besuch der nahegelegenen Tauchbasis "Blue Silence". Für Gerätetaucher ist die Hotel-eigene Tauchbasis bestens sortiert.
Sehr sauber, Dusche und WC funktionieren tadellos, die Bettmatratze ist hochwertig, so dass man gut schlafen kann. Safe und Mini-Bar vorhanden, wobei man nicht den Eindruck hat, man müsse seine Wertsachen überhaupt in einen Safe legen. Flachbildschirm vorhanden, wohl auch mit ARD und ZDF, die jedoch zur Zeit der WM für Ägypten verschlüsselt waren. Deutsche Steckdosen, Adapter für Reisende aus Deutschland nicht notwendig. Internet mit Netzwerk-Kabel von jedem Zimmer aus möglich, daher sollte man überlegen, sich einen eigenen WLAN-Router mit Netzanschluss mitzunehmen, wenn man auf Internet mit mobilen Geräten nicht verzichten möchte. Ansonsten steht WLAN im Bar-, Restaurant-, und Dachterrassenbereich kostenlos zur Verfügung.
Perfekt, besser geht es nicht! Zum Frühstück und abends jeweils ein sehr üppiges Büffet, bei denen man gar nicht alle Köstlichkeiten durchprobieren kann. In älteren Rezensionen steht, dass die Essensauswahl eher begrenzt sei. Dies kann ich nicht bestätigen. Jeden Abend gibt es beim Buffet ein anderes Motto. Hier fehlt es an nichts. Die Hauptgetränke wie Wasser, Cola, Limo und Bier sind erschwinglich. Der Wein ist etwas teurer, was jedoch an dessen Beschaffung in einem muslimischen Land liegt. Halbpension reicht vollkommen aus, denn die meisten Leute sind tagsüber sportlich unterwegs, da passt Mittagessen nicht. Wer Mittags dennoch Hunger verspürt, kann sich an der Reef Bar etwas bestellen. Das was wir dort gesehen haben, sah alles sehr gut aus, die Preise sind fair.
Exzellent! Der deutsche Geschäftsführer geht abends von Tisch zu Tisch und überzeugt sich persönlich vom Wohlbefinden seiner Gäste. Hier fühlt man sich richtig gut aufgehoben. Das Personal ist sehr zuvorkommend. Automatisch fragen sie, ob man noch etwas haben möchte, wenn das Getränk leer ist. Die Zimmer werden jeden Tag geputzt und mit neuen Handtüchern versorgt. Hier sollte man sich wegen Trinkgeld nicht lumpen lassen. Man kann dem Zimmerservice einen Gefallen tun, in dem man dessen oft in Euro-Hartgeld bekommenes Trinkgeld in Scheine wechselt. Mit Hartgeld können sie nämlich dort nichts anfangen.
Das Hotel liegt am Südrand von Soma Bay, direkt am Wasser. Der Zugang zum Hausriff ist über einen ca. 400 m langen Holzsteg möglich. Der Abstand zum nächsten Hotel ist ca. 500m, dazwischen liegt Wüstenlandschaft, die von den einzelnen Hotelzufahrten und liebevoll angelegten Gehwegen durchzogen ist. Im Gegensatz zu der Autobahn zwischen Hurgarda und Soma Bay liegt hier kein Unrat am Straßenrand. Soweit man vom Hotel aus sehen kann, ist alles sehr sauber gehalten. Daher kann man auch die etwas preiswerteren DesertView Zimmer im hinteren Bereich des Hotels durchaus empfehlen. Man muss keinen Blick auf Baustellen bzw. Müllhalden befürchten. Strand: Es gibt einen kleinen Sandstrand mit Holzliegen. Dies ist jedoch kein Badestrand, da das Meer direkt auf dem Riffdach beginnt, über das man nicht laufen sollte. Bei Ebbe ist die Wasserkante sowieso nicht gut zu erreichen. Der einzige Zugang zum Meer ist der lange Steg. Als Abkühlung für zwischendurch bietet sich daher eher der Pool an. Unterwasserwelt: Das Hausriff ist sehr gut intakt. Korallen in Hülle und Fülle. Ich kannte bisher nur das Mittelmeer und war von den Eindrücken richtig "geflashed". Wir sind als Freitaucher dort gewesen, und haben direkt am Hausriff u. a folgende Meeresbewohner bestaunen und filmen dürfen: Oktopus, Stachelrochen, Adlerrochen, große Meeresschildkröten, Muränen, Steinfisch, Rotfeuerfisch, Napoleonsfisch, großer Thunfisch und Leopardenhai (das war ein einzigartiges Erlebnis). Ansonsten Kleinfische in allen Farben und Formen. Bitte nicht abschrecken lassen, die sind alle harmlos und wollen in Ruhe gelassen werden. Eine Unterwasserkamera ist äußerst hilfreich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Integriertes Fitness-Center, sehr nette Fitness-Trainerin, gut sortierte Tauchbasis mit deutscher Chefin direkt am Hotel. Von dort aus lassen sich Bootstouren zu den berühmten Dive-Spots wie dem Panorama-Reef unternehmen. In der Nähe gibt es eine Kite- und eine Freitauch-Basis. Diese lassen sich jeweils durch kostenlosen Shuttle-Service erreichen. Ein Golfplatz ist direkt angrenzend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |