- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"Welcome Home" ist das Credo des Breakers - und genau so fühlt es sich an! Das Breakers ist ein sportlich legeres Hotel zum Wohlfühlen. Wir waren nun 7 Mal dort - und das spricht für sich, da wir generell keine Wiederholungstäter sind, sondern die Welt entdecken wollen. Das Breakers ist das einzige Hotel, welches uns sofort in den Repeater-Bann zog und das wir mehr als 1 Mal besuchten. Beim "verflixten 7. Mal" waren wir - wie immer - mit einer Gruppe dort. Und es war insofern "verflixt", als dass aufgrund diverser Vorkommnisse in der Tauchbasis unser 7. Mal das vorerst letzte Mal war. Wir könnten heulen wie Schlosshunde, denn wir lieben das Breakers... aber für Taucher, die auch einfach nur tauchen wollen, ist der Sinn des Urlaubs hinfällig, wenn man sich gegen diese Basis entscheidet. (Wir werden uns an dieser Stelle nicht weiter darüber auslassen, denn diese Bewertung gilt dem Breakers.) Es bleibt zu hoffen, dass sich diese Problematik irgendwann in Luft auflöst, sodass wir wieder in das Breakers einfallen können. :-) Dies ist unsere erste Bewertung für das Breakers... denn im Grunde schneidet man sich mit einer guten Bewertung ins eigene Fleisch: Die Zeiten, wo das Hotel komplett ausgebucht ist, werden immer mehr... und man muss je nach Situation Glück haben, überhaupt noch ein Zimmer zu bekommen. Daher: Frühzeitig reservieren, dann sieht es gut aus.
Die Zimmer sind sinnvoll eingerichtet: Doppelbett mit Nachtschränkchen, eine gr. Kommode, TV, Minibar, WiFi (kann ab und an sehr instabil sein), gr. Kleiderschrank; Bad mit WC, Waschbecken und Dusche. Wer einen Luxustempel mit vergoldetem Wasserhahn und hightech-Einrichtung erwartet oder sucht, ist hier falsch. Optisch findet sich viel Holz und warme Farben. Die Klimaanlage ist manchmal etwas eigensinnig (entscheide Dich zwischen "aus" und "Kühlschrank"). Die Herren der Technik korrigieren das gerne. Generell: Egal was mit dem Zimmer ist - einfach an der Rezeption Bescheid geben und es kommt sehr schnell der Wartungsdienst, der das wieder in Ordnung bringt. Tipp: Die Matratzen sind relativ hart - das kann für Seitenschläfer ein Problem werden. Einfach der Rezeption die Zauberformel "soft mattress" nennen und schon bekommt man ein Topping, was das Bett deutlich weicher macht.
Im Laufe von 7 Besuchen haben wir festgestellt: "Und sie setzen immer noch einen drauf." Dem Breakers eilt der Ruf voraus, dass man dort in jedem Fall ein paar Pfund zulegt - außer, man verhindert das durch Sport. Und das stimmt! Frühstück: viele Brotsorten (im Haus gebacken), Toast, Brötchen (kleiner als in D), versch. Marmeladen (Tipp: Diet Strawberry ist viel fruchtiger als die normale), Obst, Müsli zum Selbstmixen, Saft, Pancakes, Eier nach Wunsch (direkt aus der Pfanne), diverse deftige Speisen, .... Lunch / zwischendurch: Speisekarte mit Pizzen, div. Burger, Snacks Dinner: Der Knüller in Tüten! Grundsätzlich sprechen wir von vielen Metern Buffet - also reichlich Auswahl, sodass jeder nicht nur etwas findet - es ufert schnell aus in "ich kann mich nicht entscheiden". :-) Gerade bei diesem Besuch sind uns 2 Dinge aufgefallen: 1. Die Speisen waren durch die Bank weg noch besser und feiner gewürzt - Qualität und Geschmack gehen Richtung Sterneküche. 2. Die Desserts haben deutlich im Geschmack zugelegt (im Vergleich zu den vorherigen Besuchen). Dahinter steckt ein neuer Patissier, der nicht nur optisch schöner arbeitet, sondern auch den einzelnen Elementen ihren Geschmack lässt: Wo Frucht drin ist, schmeckt man jetzt auch Frucht. (Früher ging gerade Frucht im zu süßen Drumherum unter.) Jeder Wochentag hat sein Thema, innerhalb der Themen findet man ebenfalls Abwechslung, sodass innerhalb von 2 Wochen kaum eine Wiederholung stattfindet (abgesehen von ein paar Basic-Speisen). Besonders schön ist das Beach Dinner für alle (!) Gäste am Sonntag (kann bei zu heftigem Wind ausfallen - selten) sowie die Oriental Night am Dienstag, wo alle Gäste eine Galabeya bekommen. (Wer diese nicht tragen möchte, sollte wenigstens in komplett weiß erscheinen.) Im Breakers gibt es Gruppentische (6er, 8er, 10er) - nur wenige kleine Tische für Zweisamkeit. So lernt man schnell andere Gäste kennen und das kann sehr spannend und lustig werden. Wer mag, kann sich ein privates Dinner am Strand gönnen - das geht zu Zweit oder auch in Gruppen. Es gibt "Seafood Dinner", ein orientalisches Dinner und spezielle Dinner nach Wunsch. Die Preise sind unseres Erachtens nach sehr günstig. Wir haben 2 davon schon gemacht und waren hin und weg. Wer einen Grund zum Feiern hat, kann z. B. auch eine Torte bestellen. Diese gibt es (u. W. n.) in 2 Größen - die kleine reicht locker für 4-6 Personen - die große ist eher für Gruppen ab 10 Personen. Geschmacklich hat man Auswahl (Schoki oder Frucht), die Preise sind u. E. n. zu günstig. (Wer Geburtstag hat bekommt zum Dinner eine kleine Schoki-Torte geschenkt - inkl. singender Kellner-Karawane, die diese serviert.) "Ägyptische Magen-Darm-Probleme": Ja, es gibt Bakterien, die dem europäischen Magen gar nicht bekommen, weswegen es jährlich viele Urlauber in Ägypten gibt, die entsprechende Probleme bekommen. ABER: Nicht jedes Magen-Darm-Problem ist die Schuld des Hotels! Im Breakers wird strengstens auf Hygiene geachtet - weil man sich genau dieser Problematik bewusst ist. Die Soma Bay verfügt über eine eigene Wasseraufbereitungsanlage - man kann den Salat stressfrei essen. Wir haben mit unseren Gruppen nicht einen Fall von Magen-Darm-Problemen gehabt. Bekannt sind uns nur leichte Fälle, wo der Körper z. B. auf ein ihm fremdes Gewürz nicht so begeistert reagierte... aber dafür kann die Küche nichts. Gewissenhafter Umgang mit Allergien seitens des Breakers: Betroffene finden zum Dinner immer einen Mitarbeiter an der Eingangstür zum Restaurant, der ggf. hilft. (Generell finden sich an vielen Speisen Schilder mit einer Auflistung der Zutaten.)
In all den Jahren haben wir bzgl. Service NICHTS zu meckern gehabt. Das offizielle Credo "Welcome Home" hat noch einen geheimen Bruder: "Geht nicht, gibt's nicht." Nicht nur, dass die Mitarbeiter binnen 24 h Deine Zimmernummer auswendig kennen (wie machen die das ????) - sie sind immer sehr nett und hilfsbereit, geben sich größte Mühe keine Wartezeiten aufkommen zu lassen (was je nach Gästezahl nicht immer möglich ist). Wer schon in anderen Hotels in Ägypten war, wird schnell feststellen, dass die Mitarbeiter des Breakers ein tolles Gespür dafür haben, wo des Europäers Grenzen sind: Der feine Grat zwischen lustig / nett / spaßig und unangenehmen Gedanken / Gefühlen wird hier nicht überschritten. Aussagen aus anderen Bewertungen wie "Frauen antatschen" oder "übergriffig" / "bedrängend" können wir null (!) nachvollziehen. Wir haben zu allen Mitarbeitern immer ein tolles Verhältnis gehabt und es ist schön, wenn man auch mal ins Gespräch kommt und so das eine oder andere über "the real egyptian life" oder über den Menschen erfährt. Neue Mitarbeiter (die uns natürlich auffielen) neigen dazu sehr introvertiert zu sein - insbesondere, wenn sie sehr jung sind. Man begegnet ihnen und sie bekommen kaum ein "Hello" oder "Salam" über die Lippen. Das ist keine Unhöflichkeit, sondern Unsicherheit - sobald man sie begrüßt, bekommt man auch eine Antwort. ;-)
Die Soma Bay befindet sich rund 40 km südlich von Hurghada und ist vom Flughafen aus in 30-45 min. (kommt darauf an wie der Transfer-Fahrer drauf ist) erreicht. Die Umgebung ist eine Wüste, welche aber durch viel Bepflanzung in den Hotel-Bereichen lebendig wird. Die Zufahrt in die Soma Bay und zum Breakers ist durchweg asphaltiert - es scheint ja Menschen zu geben, denen das wichtig ist (vgl. andere Bewertungen) - da kann man nur sagen: Welcome to Egypt! ;-) Ausflugsziele: Hurghada oder Luxor - hier nimmt man sich am besten einer der vielen privaten Taxiunternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind Taucher. Punkt. Daher können wir nur aufzählen, was wir sonst noch wissen... (nicht genutzt). Kitesurfing, Golf, Schnorcheln am Riff, Yoga, Fitnessraum, Boccia, relativ kühler Pool, Billard, Tischkicker; Beauty-Studio, Massage, kl. Souvenir-Shop, .... (irgendwas haben wir jetzt bestimmt vergessen aufzuzählen). In der Marina, die man in 20 min. zu Fuß oder in 5 min. mit dem Mini-Shuttle erreicht. gibt es weitere Shops. Sehr empfehlenswert: Kochkurse direkt in der Großküche zu den Themen "Orientalisch Kochen" und "Suppen" für ~ 20 € inkl. Schürze (sehr schön!). (Daher wissen wir auch sicher: Hier wird alles frisch gekocht - keine TK-Fertigware wie es so mancher meint behaupten zu müssen.) Auch genial: Die "Behind the Scenes"-Tour mit Manager Stefan. Nicht nur, dass man das Hotel, das Konzept "Soma Bay" und deren techn. Geheimnisse kennenlernt, Stefan erzählt Geschichten und gewährt Einblicke ins Hotel auf eine Art und Weise, dass man aus dem Lachen kaum raus kommt. So z. B. erfährt man dort, warum die Rezeption relativ schlicht gehalten ist (es gibt ja Leute, die sich darüber beschweren [vgl. andere Bewertungen]), warum einem das allabendliche "Bett auseinander nehmen" erspart bleibt und warum Hagel auch "andere Material" heißt. Abendgestaltung: Das Breakers bietet mehrmals die Woche kleine Events an, die meist auf dem Dach stattfinden. Es gibt einen Filmabend, einen Cocktailabend mit Musik von einem DJ, ein Abend (Name vergessen) bietet kostenlose Trials bzgl. Massage und Beauty sowie Shishas (nicht kostenlos), ... In den Sommermonaten gibt es zum Vollmond ein Highlight der Extra-Klasse: Die Fullmoon-Party! Alle Gäste werden nach dem Dinner per Bus zum Kitehouse gebracht, wo eine beeindruckende "Disco" aufgebaut wird. Natürlich ist dort für das leibliche Wohl gesorgt (kann einfach auf's Zimmer geschrieben werden) - Rückkehr nach eigenem Ermessen - die Busse stehen bereit. Und ja: Die Musik ist nicht jedermanns Sache - und leider im Stil auch ziemlich einheitlich, trotz stündlich wechselnder DJs. Nennt man das HipHop oder Techno oder... wir wissen es nicht. Wir sind jedenfalls dem Rhythmus verfallen, haben viel gelacht und barfuß im Sand getanzt - und hatten am nächsten Tag ein dickes Knie (egal - das war es wert). ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Christoph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |