Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Stadt
Shanghai - Perle des fernen Ostens!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel macht für chinesische Verhältnisse einen sehr guten Eindruck. Von außen sieht es etwas unscheinbar aus - aber schon die Lobby sieht chic aus. Im Ganzen ist der Zustand des Hotels als sehr gut zu beschreiben und muss sich auch hinter europäischen Standards nicht verstecken (wer schon einmal in China war, weiß was ich meine). WiFi gibt es in der Lobby und auf einigen Etagen. In unserer (7. Etage) hatten wir kein WiFi - das lag aber vielleicht daran, dass wir ein Economy Room gebucht hatten und diese nach den Etagen aufgeteilt sind. Wir hatten nur Übernachtung gebucht (was Standard ist in China). Das Hotel bietet aber auch Essen an - allerdings zu europäischen Preisen. Wir haben die Restaurants daher nicht in Anspruch genommen und sind lieber um die Ecke zu authentischen Chinesen gegangen. Dort bekommt man teilweise eine leckere Nudelsuppe schon für 1 €. Die schönste Jahreszeit zum Hinreisen ist eigentlich der Herbst ab Oktober. Im September ist es noch etwas zu heiß (wir hatten meist um die 30 Grad - schon sehr warm für eine Städtereise). Anschließend noch ein paar Tipps für den Aufenthalt in Shanghai. Generell sollte man die Touristen Highlights in der Woche besuchen. Am Wochenende ist nahezu alles überlaufen. TELEFON Wer günstig telefonieren möchte, sollte sich eine Prepaid-Handykarte besorgen. Kosten um die 150 RMB mit ausreichend Guthaben für 1-2 Wochen. Hiermit kann man dann auch im Internet surfen (z.B. Whatsapp oder Google Maps zur Orientierung). Wer in Ausland telefoniert, sollte sich zusätzlich den Dienst von Rebtel mal anschauen. So haben wir sehr günstig nach Deutschland (vom Handy aus) telefonieren können. ESSEN In Shanghai gibt es alles! Wer gut und günstig essen möchte, sollte sich nicht scheuen in eine chinesische Garküche zu gehen. Hier gib es richtig gutes Essen für wenig Geld! Ansonsten ist ein Besuch beim Teppanyaki auch sehr empfehlenswert! Für rund 20 € kann man dann Essen und Trinken soviel man möchte. Der Koch bereitet einem das Essen direkt am Tisch zu. Da ist wirklich sehr unterhaltsam. SHOPPEN Wer meint beim Shoppen in Shanghai richtige Schnäppchen machen zu können, wird schnell ernüchtert. Gerade die Marken-Artikel kosten in Shanghai mindestens genau soviel wie in Deutschland, wenn nicht sogar mehr. Lohnenswert ist ein Besuch bei einem Schneidermarkt. Zum Beispiel nahe der Nanpu Bridge. Hier kann man sich Klamotten maßgeschneidert anfertigen lassen. Für ein Hemd zahlt man um die 12 €. Ein Anzug oder Mantel, je nach Art, um die 60 €. Ein wenig handeln sollte man hier aber schon! Auch sind Schneider unterschiedlich gut. Bevor man etwas ordert, lieber einmal über die Sachen schauen, die andere gerade abholen und mit denen etwas quatschen. Ich war mit Samth' Tailor (direkt an der Straßenecke mit eigenem Eingang) immer sehr zufrieden. Auch kann ein Besuch bei einem der Fake-Märkten (z.B. U-Bahnstation Science & Technology Museum) kann sehr interessant sein. Hier gibt es neben vielen gefälschten Artikeln auch Souvenirs und sonstigen Kitsch und Nippes zu kaufen. Man muss hier aber damit klar kommen, dass jeder einen anspricht und gerne handeln sollte man auch können. Als Faustregel kann man sagen, dass man niemals mehr als 50% des genannten Preises zahlen sollte. Wer das berücksichtigt, kann hier aber Schnäppchen schießen! WOLKENKRATZER Eines der Highlights Shanghais sind ganz klar die Wolkenkratzer der Pudong Skyline! Und da möchte man auch gerne mal hoch! Die höchste Aussichtsplattfort bietet der Shanghai World Financial Tower (sieht aus wie ein Flaschenöffner uns wird auch so genannt). Die 150 RMB hierfür lohnen sich allemal. Am besten Nachmittags im Hellen hochfahren und bleiben, bis es dunkel wird! Einmalig! Das schönste Gebäude in Shanghai ist meines Erachtens der Jinmao Tower. Auch hier gibt es eine Aussichtsplattform im 88 Stock (kostet 88 RMB). Hier kann man aber auch besser in die Cloud 9 Bar des Hyatt Hotels gehen und abends ein Gläschen Wein genießen. Die Cloud 9 befindet sich im 87. Stockwerk und für 100 RMB gibt es ein Standardgetränk dazu. Der Ausblick und das exklusive Ambiente sind das allemal wert! Der Oriental Pearl Tower ist das Wahrzeichen Shanghais und von außen sehr schön anzusehen. Ein Besuch von innen ist aber nur bedingt empfehlenswert. Der gläserne Fußboden in der zweiten Kugel ist ganz witzig. Man steht aber nicht so hoch wie im Flaschenöffner und die oberste Kugel lohnt sich meines Erachtens nach gar nicht. Es ist ein bisschen spacig gemacht, aber die Fenster sehr klein und die 60 RMB extra nicht wert (für alle drei Kugeln 220 RMB Eintritt). Weitere Tipps: - Longhua Tempel (ältester Tempel Shanghais mit schöner Pagode) - Quibao Altstadt (Wasserstadtviertel in Shanghai) - Tongli (sehr schöne Wasserstadt außerhalb Shanghais. Tages Bus-Tour)


Zimmer
  • Gut
  • Wie bereits erwähnt hatten wir ein Economy Zimmer mit Frühbucherrabatt gebucht. So zahlten wir für das Zimmer nicht einmal 40 € pro Nacht. Unsere Erwartungen waren dementsprechend auch nicht sonderlich hoch. Letztendlich waren wir aber positiv überrascht. Sowohl Zimmer als auch Bad waren groß und machten einen netten Eindruck. Neben dem großen Bett (dies hätte gerne etwas länger sein dürfen, dafür war es aber sehr breit) war im Zimmer noch eine kleine Sitzecke mit zwei Sesseln und einem Tisch, einem Einbauschrank mit kostenlosem Safe, TV-Gerät und einer Tee-Ecke mit Wasserkocher und Minibar. Das Betten in China generell hart sind war mir bewusst - allerdings war dieses schon etwas durchgelegen und man spürte teilweise die Federn. Das war etwas unschön. Auch über einige Flecken auf dem Teppichboden muss man hinwegsehen können Dafür bot der Fernseher sogar ein paar englischsprachige Sender sowie Filme auf Abruf. Zudem gab es jeden Tag kostenlos zwei Flaschen Wasser und Nescafe- und Tee- Beutelchen aufs Zimmer. So mussten wir morgens nicht auf unseren Kaffee verzichten. Die Minibar haben wir hingegen nicht angerührt, da diese recht teuer war. Das Zimmer hatte auch einen kleinen Balkon, der allerdings verschlossen war. Durch das Fenster hatten wir sogar einen seitlichen Blick auf die Skyline von Pudong. Besonders angetan waren wir vom Badezimmer, dass neben einer Dusche auch noch eine Badewanne anbot. Diese war allerdings eher für Chinesen ausgelegt und dementsprechend klein. Die Dusche mit Regenduschkopf und der riesige Spiegel waren aber klasse. Mit so einem geräumigen Badezimmer hätte ich in einem Economy-Zimmer nicht gerechnet. Dass lies auch über die hakende WC-Spülung und einigen erneuerungsbedürftigen Fugen in der Dusche hinwegsehen. Wäre aber auch alles perfekt gewesen, hätte mir etwas gefehlt in China ;)


    Service
  • Gut
  • Zum Service können wir nicht soviel sagen. Ich war aber überrascht, wie gut Englisch gesprochen wurde. Selbst die Dame vom Housekeeping sprach ein paar Wörter Englisch! Als ich einem ein China-Unicom Geschäft aufsuchen musste, konnte man mir auch schnell helfen und schrieb mir mein Anliegen in Chinesisch für den Taxifahrer auf. Der überwiegende Teil des Personals war auch sehr freundlich. Nur die Dame die für den Check-Out verantwortlich war, wirkte entnervt und wortkarg. Aber das mag vielleicht auch an der Uhrzeit um 4 Uhr morgens gelegen haben. Etwas stutzig wurde ich, als man meine Kreditkarte mit 1.000 RMB belastete als Sicherheit. Bei der Abreise hat man dies allerdings dann anscheinend wieder storniert - so das diese Sicherheit nie eingezogen wurde. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Man kann aber nicht immer erwarten, dass man neue Bettwäsche bekommt oder jedes Staubkorn weg ist. China halt. Dafür war aber jeden Tag aufgeräumt und auch das Bad war eigentlich immer sauber. Neue Handtücher bekommt man eh täglich, ob man nun möchte oder nicht. Wahrscheinlich verstehen sie selbst den Taxt nicht, der auf den Umweltschutz hinweist und im Bad hängt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral in der Beijing East Rd., welche direkt vom Bund abgeht. Bis zum Bund sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Die Shopping Street East Nanjing Rd. ist ebenfalls in wenigen Fußminuten zu erreichen. Hier gibt es neben Luxus-Shops und einem riesen Apple-Store auch gleich zwei Malls mit Food-Courts, wenn man sich vorher in den kleinen Nebengassen nicht getraut hat, dort schon etwas bei den chinesischen Ständen und Garküchen zu essen. In der Nanjing East Rd. befindet sich auch die nächste U-Bahn Station, von wo aus man die Stadt bequem und günstig (Metro-Card besorgen und nicht immer Einzelfahrscheine ziehen!) erkunden kann. Zum Flughafen Pudong sind es ca. 30-35 Km. Von dort kann man mit der Linie 2 direkt zur Nanjing Rd. fahren (ca. 45 min.). Wer es schneller und spektakulärer möchte, nimmt den Transrapid (50 RMB - mit Flugticket nur 40) und kann dort in der Endstation entweder in die Linie 2 umsteigen oder sich gleich ein Taxi nehmen. Wer Nachts kommt hat ein wenig Pech - nach 23 Uhr verkehren keine öffentlichen Transportmittel mehr. Ein Taxi vom Flughafen zum Hotel kostet nachts ca. 220 RMB. Bloß nicht auf die Fahrdienste eingehen, die einem direkt im Flughafengebäude schon anquatschen. Die wollten für die selbe Strecke 500 RMB haben - dann lieber 15 Minuten in der Warteschlange auf ein Taxi warten!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:26-30
    Bewertungen:8