- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Neu eröffnetes Golfhotel. Ideal für Ruhe suchende Paare, man muss kein Golfer sein, um dieses Hotel genießen zu können. (Wir golfen nicht. Wir haben das Hotel als Alternative zum Sheraton Soma Bay gewählt, das im August viele Familien mit kleinen Kindern beherbergt.) Die Wahl hat sich als hervorragend herausgestellt: Die Anlage ist sehr schön gestaltet, viel grün, viel Wasser, alles blitzesauber und neu mit ausgezeichnetem, freundlichen Service. Das Publikum ist gemischt (hsp. Deutsche, Engänder, Italiener, Franzosen), Alter ebenso (die meisten waren vermutlich um die 40, aber auch deutlich Jüngere und Ältere). Wir waren im August dort, also zur Nebensaison für ein Golfhotel in Ägypten, während beispielsweise das Sheraton recht gut ausgebucht war. Wer Wert auf Ruhe und gepflegtes Ambiete legt und auf den Strand vor der Haustür verzichten kann, für den ist dieses Hotel eine gute Alternative zum Sheraton oder zum Robinson Club. Wir waren die zweite Woche im Oberoi in Hurghada: Uns hat das Cascades von der Ausstattung, vom Service und von der Gastronomie her besser gefallen. Dafür hat das Oberoi direkten Strandzugang mit traumhaften Schnorchelmöglichkeiten.
Wir haben eine Junior-Suite gebucht und wurden in eine 2 Kategorien höher eingestufte Gary-Player-Master-Suite upgegrated: 120 m2, großes Bad, Wohn- und Schlafzimmer getrennt, 2 TVs, Ankleide, kleine Küche mit Kaffe-/Teekocher, riesige Terrasse – einfach super. Liebevolle Ausstattung, täglich frische Blumen, Obstkorb – lediglich die Versorgung mit dem kostenlosen Mineralwasser hat nicht immer funktioniert. Da das Hotel erst vor kurzem eröffnet wurde, ist alles in neuem, tadellosem Zustand. Erwähnenswert: Individuell einstellbare, sehr leise Klimaanlage und riesiges Kingsize-Bett mit qualitativ sehr hochwertigen Matrazen. Wir haben super gut geschlafen.
Wir haben nur Übernachtung/Frühstück gebucht, abends kann man a-la-carte essen. Sehr leckeres Frühstücksbuffet, auch mit arabischen Gerichten. (Haben wir später, im Hotel Oberoi, wo wir die zweite Woche verbracht haben, sehr vermisst). Einziger Wermutstropfen: Keine frisch gepressten Fruchtsäfte. Man kann für 30 Euro Aufpreis vor Ort Halbpension buchen, hätte sich für uns aber nicht gelohnt. Es gab 2 mal wöchentlich Buffet (Kosten: 37 Euro pro Person, wenn man keine HP gebucht hat). Die Buffets waren reichhaltig und sehr lecker (besser als im 6-Sterne-Hotel Oberoi). Große Bereitschaft auf Sonderwünsche (z.B. vegetarisches Essen) einzugehen. Die Karte beim Abendessen hat in dieser Woche nicht gewechselt, war aber kein Problem, da reichhaltige Auswahl und bei Bedarf Wunschkost. Als wir dort waren, waren es insgesamt nur 20 Gäste. Der Service im Restaurant war überragend. Als allerdings an einem Abend einmal alle Plätze belegt waren (es waren wohl Gäste vom Sheraton zum Essen hier) hat der Service schlagartig nachgelassen. Vermutlich muss man dort noch lernen, auch mit größeren Gästezahlen umzugehen.
Absolut freundlicher, hilfsbereiter Service, egal ob an der Rezeption, im Restaurant oder am Pool. Schnell und zuverlässig (was sicher nicht typisch für Ägypten ist). Viele Mitarbeiter sprechen deutsch, ansonsten englisch. Der Service entspricht dem eines First-Class-Hotels. Das Hotel bietet mehrmals täglich diverse, kostenlose Aktivitäten an wie Fitness-Walk, Aerobic, Streching, Arabisch-Kurs, Golfeinführung usw.
Das Hotel liegt abgeschieden und total ruhig in der Soma Bay. Die direkte Hotelumgebung ist der Golfplatz, Wüste, Meer und in einigen Kilometern Abstand das Sheraton Soma Bay und der Robinson Club. Transferzeit zum Flughafen Hurghada ca. 45 Minuten. Das Hotel liegt etwas erhöht über der Bucht, es gibt keinen direkten Strandzugang. (Kostenloser Minibustransfer zum Strand der Soma Bay, ca. 5 Minuten Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen riesigen Sport-Swimmingpool, in dem man sich verausgaben kann. Die Liegestühle am Pool (woanders gibt es keine) sind aus Holz mit bequemen, dicken Auflagen. Die Pool-Boys sind sehr freundlich und hilfsbereit, bringen Handtücher und richten einem die Liegen. Es gibt einige sehr schöne „Gazebos“, kleine Pavillons, die Schatten bieten und natürlich Sonnenschirme. Wenn das Hotel ausgebucht ist, wird es vermutlich mit Liegen- und Schattenplätzen knapp. Es gibt ein sehr schönes, gut ausgestattetes, großes Fitneßcenter mit gut ausgebildetem Personal. Da kaum etwas los war, hatte ich sozusagen einen kostenlosen „Personal Trainer“. An das Hotel angeschlossen ist ein Thalasso-Center mit Spa, das allerdings sehr nüchtern wirkt und eher an eine Klinik als einen einen Wohlfühl-Spa erinnert. Die Preise sind zivil, ich hatte eine Relax-Massage, Normalpreis für 60 Minuten 40 Euro, Sommerrabatt 30 Prozent. Kommt allerdings weder vom Ambiente noch vom Personal her an asiatische Spas heran. Das Hotel hat einen eigenen Strand, den man allerdings vergessen kann. Die Korallen reichen bis zum Strand und man kann nicht ins Wasser, ohne sich zu verletzen. An diesem Strand haben wir nie jemanden gesehen. Es gibt einen kostenlosen Minibustransfer zur Soma Bay, der fährt alle 15 Minuten, Fahrzeit ca. 5 Minuten. Dort kann man den Strand des Sheraton Hotels nutzen. Handtücher und Liegen gibt es dort kostenlos. Auch der Strand der Soma Bay ist nicht besonders schön (grobsandig, verschmutzt, Teerflecken), jeder Mittelmeerstrand ist schöner. Phantastisch ist allerdings das Schnorcheln und deshalb sind wir ja hingefahren. Es gibt beim Sheraton Hotel einen großen Steg, der über die Korallen führt. Dort gibt es zwei Einstiege: Einen in die Lagune, ins seichtere Wasser und einen ins tiefe Wasser, außen am Riff. Die Vielfalt an Fischen ist faszinierend, wir haben sogar Stachelrochen gesehen. Die Fische sind sehr zahm, man kann ganz nahe an sie heranschwimmen. Auch vom Steg aus sieht man schon ziemlich viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |