- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kurz zur Info vorweg: Wir verbrachten insgesamt zwei Wochen in Ägypten; davon eine zum Baden am Roten Meer in der Residence des Cascades und eine weitere im Marriott Zamalek Kairo. Vor einigen Jahren haben wir bereits eine Woche im Sheraton Miramar, El Gouna, verurlaubt. Wir haben bereits mehrere Länder bereist und vom Zelt bis zu vielerlei (auch LHW) Luxusherbergen alle möglichen Unterkunftsmöglichkeiten kennengelernt. Vor diesem Hingerund erfolgt nun die Bewertung der Residence des Cascades. Die Residence des Cascades gehört zum Zusamenschluss der Leading Hotels of the World. Um eine solche Mitgliedschaft zu erhalten muss das entsprechedne Hotel diverse Kriterien erfüllen; da wir in der Vergangenheit noch nie schlechte Erfahrungen mit LHW Hotels gemacht haben, war dies der ausschlaggebende Grund für die konkrete Wahl. Das Hotel liegt inmitten des sog. Soma Bay Gebietes. Dieses Areal wird von einer Entwicklungsgesellschaft betrieben, die hier u. a. verschiedene Hotelanlagen und einen Golfplatz errichtet hat. Bis auf die Residence des Cascades, die von der genannten Gesellschaft selbst geleitet wird, werden alle Hotels von internationalen Hotelketten bewirtschaftet; so befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft ein Sheraton, ein Robinson Club und zukünftig ein Kempinski. Die Anlage besteht aus einem Haupthaus und einem Zimmertrakt, der dem Haupthaus angegliedert ist. Archtektonisch hebt sich insbesondere das Haupthaus m. E. weit vom üblichen Resort-Einerlei ab. Fast wie eine koloniale Villa anmutend, befindet sich das Haupthaus von Blumen umgeben leicht erhöht inmitten eines Golfplatzes, bei dem sich satte Grünflächen, Wüstanpanorama und Meer teilweise wunderbar ergänzen. In diesem Haupthaus befinden sich die Rezeption, Bars- und Restaurants, sowie -bis auf das Spa- die übrigen zentralen Einrichtungen des Hotels. Alle Bereiche sind hier elegant gestaltet, absolut sauber und mit den kategorietypischen Merkmalen versehen: Frische Blumen in den Gemeinschaftsbereichen und auf den Toiletten, Stoffhandtücher (eben dort), zumeist klassische Musik im Hintergund und eine gut funktionierende Klimaanlage. Das Alter von inzwischen 4 Jahren erkennt man kaum. Auch wenn (oder vor allem da) der allgegenwärtige Sandwind der Bausubstanz zusetzen sollte, wird diese unablässig ausgebessert und so evtl. auftretende Gebrauchsspuren beseitigt. Auch die typischen Kofferstriemen an den Wänden des "Zimmerflügels" sind äußerst selten und werden ständig entfernt. Letzteres ist auch in deutschen 5-Sterne Häusern keine absolute Selbstverständlichkeit; dies sehr zu meinem Ärgernis. Was die Gästestruktur betrifft: Durchweg gemischt. Es waren unseres Wissens Deutsche, Italiener, sehr freundliche Russen, Franzosen und Briten anwesend. Auch das Durchschnittsalter lässt sich nicht eindeutig festlegen: Einige Damen und Herren älteren Semesters, einige Familien und einige junge Paare; alle recht distinguiert und sehr manierlich. Was die Kinderfreundlichkei angeht, können wir kaum eine abschließende Aussage treffen. Es gibt einen "Kinderhort", der einen aufgeräumten und guten Eindruck macht und ein Kinderbecken; die anwesenden Kinder schienen durchweg glücklich und zufrieden. Zur Verpflegung hatten wir ein AI-Angebot gebucht. Ob dies wirklich günstiger ist, als Direktzahlung, vermag ich nicht zu beantworten. Insbesondere, wenn man als Sparfuchs tatsächlich jeden Cent aufwiegt, mag dies zwar gelingen, erscheint aber im Hinblick auf die Urlaubsfreude kaum gewinnbringend. Die Preise für Speisen und Getränke orientieren sich am europäischen Standard, sind aber mit Blick auf Roomervice und Barbesuche weit von den üblichen Raten deutscher Spitzenhotels entfernt. Unser Urteil: Mit und ohne AI absolut entspannt, wobei das AI-Arrangenent eine gewisse Planungssicherheit verschafft und die Entscheidung zum teureren Mittagessen erleichtert. ABSOLUT zu empfehlen. Wohl mit dem 4 Seasons in Sharm und dem Oberoi Shal Hasheesh eines der besten Hotels am roten Meer. Im direkten Vergleich mit dem Mariott Kairo, das wir in demselben Urlaub besucht für mehrere Nächte besucht haben und das ebenfalls als 5 Sterne Haus nach internationalem Standart geführt wird, liegen zwischen den Hotels Welten.
Wir hatten eine Junior-Suite, die mit 3 nutzbaren Räumen, angemessen großem Balkon und begehbarem Kleiderschrank ausgesattet war. Die Einrichtung ist elegant. In unserem Wohnzimmer: Sofa mit Tisch und Fernsehrschrank. Im Schlafzimmer Kingsize Bett (harte Matratze), zwei Sessel, Teetisch, Schreibtisch. Insg. 2 Minibars und zwei Telefone; stets frische Blumen (Lilien) und ständig neue Handtücher. Die Einrichtung war überaus gut in Schuss und geschmackvoll. Das Badezimmer sehr geräumig: Badewanne, großes Waschbecken, abgetrennte Dusche, optisch abgetrennte Toilette mit BD; auch hier frische Blumen und sehr sauber. Der begehbare Kleiderschrank wr sehr geräumig und saber; zwei Bademäntel und Pantoffeln enthalten; Safe gut und solide verarbeitet. Balkon geräumin und "ums Eck", so dass wir einen wunderbaren Meerblick genießen und zuglich den Sonnenuntergang sehen konnten. Einzig eine Liege hätte mir hier gefehlt. Diese war auf anderen Balkonen vorhanden und hätte auch bequem Platz gehabt; wir haben allerdings auch nicht danach gefragt.
Buffets im Dunes Restaurant sehr gut und abweckslungsreich. Es werden Themenbuffets veranstaltet, deren Titel aber m. E. nicht allzu aussagekräftig sind (z. B. "Salz- und Pfeffer Buffet"). Mehrere (sehr freundliche) Köche veranstalten show-cooking an diversen Stationen. Gespart wird in Abgrenzung zum normalen Pauschalurlaub m. E. nicht; so gab es von der Ente a l´orange über Kalbsfilet im Kräutermantel bis zu frischen Meeresfrüchten stets auch hochwertige Artikel. Dieses Angebot übertraf nach unserer Erinnerung das Essen im Sheraton Miramar bei Weitem. Das Angebot zum Mittagessen ist zwar nicht übermäßig groß, wird aber um Tagesgerichte (nicht AI) ergänzt. Auf der Standardkarte hat man vom normalen aber guten Burger über Nudeln mit Riesengarnelen bis zum medium gebratenen Thunfischsteak eine angemessene Auswahl. Als Tagesgerichte kommen dann z. B. Surf & Turf (Garnelen und Rinderfilet) oder Ribeyesteak hinzu. Alles frisch zubereitet und teilweise auf Holzkohle gegrillt. Sehr schmackhaft und kein billiger Ramsch.
Das Einchecken erfolgte durch einen Mitarbeiter der Rezeption bzw. die Concierge (Guest Relation) abseits der Rezeptionstheke in einer Sitzgruppe. Vollkommen stressfrei wurde bei einem Begrüßungsgetränk alles Wichtige erläutert und alle Unterschriften eingeholt. Danach wurden wir ausführlich durch die Anlage geführt und es wurden alle weiteren Fragen beantwortet. Wir hatten bereits im Vorfeld einige Wünsche im Hinblick auf unsere Unterkunft via Email erörtert; diese wurden vollumfänglich und selbsverständlich erfüllt. Kategoriegemäß gibt es einen Doorman in roter Uniform und professionelles deutsch- (!) wie auch englischsprachiges Personal an der Rezeption. Sonderwünsche (u. a. wg. Tranfer) wurden erfüllt und Reklamationen (wg. Missverständnis eine Spa-Anwendung zu viel auf der Rechnung) anstandslos positiv beschieden. Einzige kleinere negative Anmerkung: Auch hier ist es Unart, einen late-check-out zu berechnen. Dies ist zwar auch in deutschen Spitzenhotels inzwischen üblich, allerdings m. E. angsichts Preis und Kategorie unangemessen. Die Reinigung des Zimmers erfolgt zweimal täglich und überaus gründlich. Auch gibt es abends - wenn man denn nicht gerade auf dem Zimmer sein sollte - einen turndown service, der das Bett für die Nacht vorbereitet, herumliegende Wäsche aufsammelt und Bademäntel aufhängt. Keine Beschwerden; absolut kategoeriegemäß. Service beim Mittag- und Abendessen ebenfalls sehr gut. Es gibt in allen Restaurants mindestens einen (oft mehrere) Oberkellner, der sein Handwerk nach europäischem Maßstab gelernt hat und mehrere Sprachen spricht. Hinzu kommen etliche "Hilfskellner", die Getränke nachschenken, Tische abräumen usw. Alles gediegen und überaus freundlich. "With pleasure" und "enjoy" sind wohl die meistgebrauchten Vokabeln. (Extra) Wünsche werden erfüllt und es entsteht zu keinem Zeitpunt der Eindruck, dass man nur daran interessiert ist, das Trinkgeld zu maximieren. Von einem "zu viel" an Service haben wir nichts gespürt. Dass in einem Haus dieser Kategorie die "Betreuungsdichte" ein wenig höher ist als in anderen Ferienhotels, ist wohl eher unvermeidlich. Poolservice: Auch am Pool ist es möglich, Getränke und Essen zu ordern, wenn man sich zum Mittagessen nicht fortbewegen möchte. Hinzu kommen Gimicks wie "Sonnebrillen-Putz-Service" und das Austeilen von feuchten Erfrischungstüchern während des Sonnens. Handtuchservice und gute Holzliegen und Sonnenschirme sind angemessen. Personal im Spa ebenfalls sehr freundlich und bemüht; ebenso der Roomservice und die "Saubermänner", denen man auf den Fluren begegnet.
Wir haben ein Hotel zum Relaxen gesucht und in der Residence des Cascades gefunden. Die Lage in Soma Bay, ein wenig abseits des pauschalen Hurghada Trubels, it absolut angenehm. Wer darauf besteht, von lärmenden Autos und Händlern belästigt zu werden, dem steht es frei, jederzeit nach halbstündiger Tour durch die Wüste mit dem Taxi dorthin zu fahren. Uns hat der abendliche Cocktail bzw. das abendiche Bier an der (eleganten) Hotelbar absolut zufrieden gestellt. Wir waren nicht auf der Suche nach Disko-Beats und haben sie somit auch nicht vermisst. Was wir dem Hotel ausdrücklich nicht negativ anlasten möchten, ist der Umstand, dass es sich nicht um ein Strandhotel handelt. Die Residence des Cascades liegt ca. 500 m vom Badestrand entfernt; dieser ist durch einen regelmäßigen Shuttle-Bus unproblematisch zu erreichen. Da wir dies jedoch wussten und uns willentlich für einen Pool-lastigen Urlaub entschieden haben, können wir dies kaum als negativ vermerken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein wirklich sehr schöner Poolbereich mit kleinen, bepfanzten "Holzverschlägen", in die man sich vor der Sonne flüchten kann. Ärgerlich: Die besten Plätze wurden zuweilen (von mehrheitlich deutschen Gästen) schon vor dem Frühstück durch Handtücher und Taschen als geschütztes Revier markiert. Hier sollte sich die Hotelleitung eine Lösung einfallen lassen. Trotzdem war stets ein schattiges Plätzchen zu finden. Da der Pool rechteckig geformt, ausreichen trief ist und auch Bahnen eingezeichnet sind, liegt dem sportlich ambitionierten Urlaubsschwimmer kein Hindernis im Wege. Golf, Tauchen, Surfen, allg. Wassersprot....alles vorhanden. Es gibt ein sehr gut und modern ausgestattetes, betreutes Fitnesstudio, eine Sauna und ein Hammam. Einzig der Ruheraum ist ein wenig spartanisch aber mit netter Kerzenbeleuchtung und Entspannungsmusik angenehm aufgepeppt. Durch die Fitnesstrainer wird regelmäßig Aqua-Gymnastik angeboten. Auch Schnupperkurse im Golf und im Tauchen stehen zur Verfügung. Abendunterhaltung wird angeboten aber wohl nicht ausgiebig genutzt. An einem Abend wurde eine Disco veranstaltet, bei der jedoch niemand auftauchte. M. E. nicht Fehler des Hotels sondern viel eher Zeichen einer erholungssuchenden Kundschaft. Sehr guter, großer und professioneller Wellnessbereich ("Leading Spa"; u. a. mit eigenem Pool). Wir haben mehrere Anwendungen in Anspruch genommen und wurden von einem hohen Niveau überzeugt. Die asiatischen Massagen finden bspw. in wunderbar fernöstlich gesatlteten Räumen statt; stilvoll und mit angenehmer Musik unterlegt. "Schönheitsanwendungen" sehr professionell und überaus sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |