Alle Bewertungen anzeigen
Tarek (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1 Woche • Strand
Es war ein schöner Urlaub!
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren als Paar vom Ende April für 10 Tage im Cove Rotana, Halbpension. Flug mit Emirates, was wir wärmstens empfehlen können (sehr gutes Essen + Top-Entertainment/Media-Angebot - die 6 Std von Frankfurt nach Dubai vergingen buchstäblich "wie im Flug"). Für das Packet hatten wir pro Person 1. 150 EUR bezahlt (LTUR). Wir kamen gegen Mitternacht an und wurden von einem Fahrer in einem geräumigen Van zum Hotel gebracht (Dauer knapp 1 Stunde). Dieses befindet sich direkt am Ortseingang, auf der Meer- und verkehrsabgewandten Seite des Hügels. Wir bekamen ein Zimmer das relativ gut gelegen war (Zi. 6015), von der Terasse hatte man keinen direkten Blick aufs Meer, aber zumindest eine Ahnung hiervon, d. h. die Aussicht bestand nicht wie bei vielen anderen Zimmern aus einer Mauer. Außerdem konnten wir alle wichtigen Orte (Pool, Restaurant, Meer) relativ zügig erreichen. Den Hotelshuttleservice haben wir daher nie genutzt. Wie aber von mehreren Bewertern bereits erwähnt, ist die Anlage an einem Hang und daher relativ steil. Die gesamte Anlage besteht aus einem Bereich von Hotelzimmern (ganz oben rechts am Hang) sowie aus (anscheinend) auch privaten Häusern, alles in einem sehr ansprechenden erdfarbenen arabischen "Fort"-Stil gehalten. Die Anlage ist bekanntermaßen ganz neu und hier und da finden noch kleinere Bautätigkeiten statt, die uns aber nie in irgendeiner Weise gestört haben. Alles ist sehr sauber. Die Gästestruktur war gemischt, es gab wenig ganz junge und ganz alte Leute, Altersschwerpunkt wohl so zwischen 30 und 50. Unser Eindruck war, dass die Mehrheit v. a. von Schweizern, aber auch Deutschen und Österreicher gestellt wurde. Trotzdem konnte vom Personal fast niemand deutsch. Mit guten Englischkenntnissen kommt man jedoch bestens klar in den VAE. Es gab auch etliche Familien mit Kindern. Das Hotel bietet offensichtlich Kinderbetreuung an, hier sollte man sich aber genauer informieren, wenn man so etwas nutzen möchte. Die Handyerreichbarkeit war eigentlich immer sehr gut (außer in unserem Zimmer). Die Reisezeit, die wir gewählt hatten, fanden wir optimal, da es noch nicht so extrem heiß ist, aber eben doch schon beste Badebedingungen (Temp. 28-30 Grad tags, 20 Grad nachts, viel Sonne (10 Std pro Tag), kein Regen, Wassertemp. 27 Grad). Ähnlich gute Bedingungen hat man wahrsch. auch im Okt/Nov. Thema Alkohol: Nach meinem Verständnis in den VAE nicht illegal, aber nur sehr schwer zu beschaffen. Im Hotel natürlich kein Problem, aber dafür sehr teuer. An Tankstellen und in Supermärkten habe ich keine alkohol. Getränke gefunden. Ein Reisender hat uns erzählt, dass es unweit in RAK einen Supermarkt (dort soll auch eine Pizza Hut sein) gäbe, wo er (quasi in einem versteckten Laden für den es kein Hinweisschild gibt) Alkohl gekauft hätte. Wir waren aber nicht dort. Wenn man mal Lust auf einen Schluck Wein abends auf der Terasse hat, ist es vermutlich am besten, man bringt es sich mit bzw. kauft es vor dem Hinflug im Duty Free Shop. Kühlschrank und schöne Weingläser gibt es im Hotelzimmer. Wenn man Halbpension hat und weiß, dass man abends erst spät zurückkommt (Abendessen bis 22: 30 Uhr) kann man auch das Abend- gegen das Mittagessen tauschen. Hierfür sollte man dem Personal rechtzeitig bescheid geben. Ich würde das nächste Mal ein Tübchen Waschmittel mitnehmen. Es gibt einen Wäscheaufhänger im Zimmer und man Sachen bedenkenlos nach draußen stellen bzw. hängen. Die Sachen sind in dem Klima dort extrem schnell trocken, selbst wenn man sie klitschnaß aufhängt. Als Reiseführer hatten wir Marco Polo "Dubai - VAE", waren aber nicht so zufrieden damit. Die Dubai karte ist viel zu klein und die empfohlenen Orte sind auch nicht markiert und damit schwer auffindbar. Man vermisst auch eine vernünftige Empfehlung für eine Tagestour durch Dubai Stadt. Die Rubrik "24h - ein Tag in Dubai" ist für einen Standard-Reiseführer etwas realitätsfern (Fallschirmspringen, Autorennfahren, Hubschraubertour, Kalligraphie-Kurs ...)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren nicht riesig, aber ok, Standard-Doppelzimmer. Der an die Wand montierte Fehrnseher (Flatscreen) konnte gut in Richtung Couch bzw. Bett gedreht werden. Es gab etliche Programme in verschiedenen Sprachen, in Deutsch allerdings nur ZDF, Dt. Welle und RTL Schweiz. Es gab auch gute Spielfilmsender, aber hierfür muss man Englisch können. Alles war neuwertig bzw. gepflegt und sinnvoll angebracht. Die Klimaanlage z. B. blies nicht direkt ins Bett. Im Badezimmer gabs Dusche, WC, BD, Föhn, Bademäntel. Es gab Bügeleisen und -brett. Desweiteren Safe, Telefon, Terasse, Wasserkocher mit kostenlosen Tee-/Kaffee-zutaten. Das Bett war breit und gemütlich. Die Zimmerreinigung war immer sehr gut. Täglich gab es frische Handtücher. Es gab einen Kühlschrank, der aber leer war und den man gegen Aufpreis hätte befüllen lassen können. Täglich wurden zwei frische Flaschen Wasser (0, 5lt.) ins Zimmer gestellt. Das Zimmer war sehr ruhig, von unseren Nachbarn haben wir nichts gehört und auch sonst keine störenden Geräusche vernommen. Es gibt in den Zimmern ein strombetriebenes Anti-Mückenmittel, was wohl recht effektiv ist. Im Zimmer wurden wir nie gestochen. Auf der Terasse allerdings auch nicht gerade häufig. Vielleicht gibt es im Sommer mehr Mücken.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt zwei Restaurants. Eines davon (was von außen sehr schick aussah) war nicht im Preis enthalten und wir sind immer in das andere gegangen, wo das Essen in Büffetform angeboten wurden. Die Qualität und Quantität waren aus unserer Sicht hervorragend. Es gab ausreichend Abwechslung und stets ein sehr großes Angebot. Die Darreichung war auch optisch sehr ansprechend. Der Küchenstil war international mit arabischen Einflüssen. Uns hat es immer sehr geschmeckt. Wie gesagt hatten wir Halbpension, was auch vollkommen ausreichend war - andernfalls hätten wir viel zu viel zugenommen. Außerdem konnte man die Zeit viel besser nutzen (anstatt mitten am Tage noch mal zum Essen zu rennen). Beim Frühstück gab es auch fast alles, was das Herz begehrt, sogar frischgepresste Säfte soviel man wollte. Es war immer alles sehr sauber und hygienisch. Man kann draußen sitzen, was wir empfehlen würden oder drinnen. Drinnen ist die Klimaanlage für unseren Geschmack etwas zu stark eingestellt gewesen außerdem fanden wir den Service außen aufmerksamer - was wahrscheinlich daran lag, dass dort immer die meisten Gäste saßen. Ab und zu hatte ich ein Bier bestellt, was nicht gerade billig aber auch nicht völlig überzogen war. Ein Pint Warsteiner kostete incl. Service Charge 30 Dh. (Achtung: Zwei Half-Pint kosten zusammen 48 Dh., also lieber gleich überlegen, wie groß der Durst ist!). Wein fand ich sehr teuer. Zwei kleine Gläschen Rotwein (Hauswein aus dem Karton), das waren pro Glas wohl so 0, 1 bis 0, 15 lt., kosteten 55 Dh. Die billigste Flasche (Montepulciano) kostete 400 Dh. (wahrsch. noch ohne Service-Charge).


    Service
  • Gut
  • Der Service ist gut, das Personal extrem freundlich. Check-in etc. hat alles reibungslos funktioniert. Die Verständigung hat immer gut geklappt, weil wir gut Englisch sprechen. Reine Deutschsprecher könnten Schwierigkeiten haben. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich. Es gibt einen Wäscherei service, dessen Preise nach meinen Schätzungen ähnlich wie in Deutschland sind. Wir hatten keine Beschwerden, daher können wir nicht beurteilen, wie gut oder wie schlecht das Personal hier ist. Mein persönliches Gefühl ist aber, dass die Unzufriedenheiten beim ein oder anderen Bewerter schon berechtigt gewesen sein könnten. Ich hatte nach dem Check-out etwas im Hotel vergessen, es aber erst auf dem Weg zum Flughafen bemerkt. Die Art und Weise, wie das Thema vom Hotelpersonal gehandelt wurde (musste natürlich telefonisch bzw. via Email gemacht werden) war nicht extrem professionell. Freundlichkeit ist natürlich immer eine tolle Sache, aber manchmal kommt es eben schlicht und ergreifend mehr auf die Kompetenz an.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie gesagt, vom Flughafen braucht man (je nach Verkehr) 1 Std. oder etwas mehr zum Hotel. Dieses steht relativ einsam und alleine in der Gegend da. In der Nähe der Anlage ist nichts Interessantes, was man leicht zu Fuß erreichen könnte. Es gibt ganz in der Nähe allerdings eine Tankstelle bei der wohl einige Gäste Getränke und ähnliche Kleinigkeiten eingekauft haben. Es ist aber nicht erlaubt, eigenes Essen mit in die Anlage zu bringen. Ins Zentrum von Ras al Khaimah (RAK) fährt man mit dem Taxi. Dieses bitte nicht übers Hotel bestellen, sondern einfach aus der Anlage rausgehen zur Straße und eines der Taxis anhalten, die dort in Massen vorbeifahren. Meist hupen sie sogar schon, wenn sie einen Touristen sehen und verlangsamen ihre Fahrt. In RAK waren wir in der Manar Mall (für die Fahrt dorthin zeigte Taxometer 12 Dh), wo man vielfältige Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten hat. V. a. für Kinder wird in den VAE in solchen Malls ziemlich viel geboten. Es gibt alle möglichen Ausflugsangebote von den ansässigen Veranstaltern, Informationen erhält man vor Ort. Wir haben nur eine Wüstensafari (halbtags) mitgemacht, die wir aber sehr empfehlen können. Wir haben diese direkt über die Guest Relations gebucht, kostete 270 Dh. pro Person. Mit unserem Fahrer Yussuf Abdul, der hervorragend Englisch gesprochen hat, sind wir mit dem Jeep durch die Dünen gedüst, was großen Spaß gemacht hat, sind mit dem Sandboard mal selber runtergerutscht und haben den Abend in einer gemütlichen Anlage in der Wüste verbracht. Dort gab es gutes Essen, Shisha-Rauchen, Kamelreiten, Bemalung mit Henna für die Damen und eine wirklich gute Bauchtanzshow (alles inclusive). Das Mädchen von Guest Relations hat auch erwähnt, dass ein ganztägiger Bootstrip (mit Schnorcheln, Delphine schauen etc) sich auch größter Beliebtheit erfreue, aber leider passte uns das nicht mehr in die Planungen. Wir waren insgesamt dreimal in Dubai. Einmal haben wir den kostenlosen Transferservice des Hotels genutzt, der Dienstags und Samstags angeboten wird (Ziel: Mall of the Emirates, Abfahrt 10 Uhr, Rückfahrt 18 Uhr). Die Reservierung ist frühestens 24h vor Abfahrt, es empfiehlt sich um 10 Uhr am Tag vor Abfahrt die Anmeldung zu machen, sonst könnte man Pech haben. Der Transferbus war ok und klimatisiert. Bei uns war er fast voll besetzt. Ein anderer Bewerter schrieb, dass bei ihm sogar die Notsitze besetzt waren, was bei uns nicht der Fall war. Man sollte das auch m. E. nicht akzeptieren, nicht nur aus Bequemlichkeits- sondern v. a. aus Sicherheitsgründen. Die anderen beiden Male sind wir mit dem Taxi gefahren. Einmal haben wir ein Taxi aus RAK für 10 Std. komplett für uns gebucht, für 500 Dh. Der Fahrer war sehr nett und wollte es uns immer so recht wie möglich machen. Mit seinem Englisch hatte ich bei Details etwas Schwierigkeiten, aber es gab keine wirklichen Verständigungsprobleme. Speziell wenn man vorhat, Sightseeing und Shopping zu verbinden, ist diese Variante sehr gut, weil man seine Tüten usw. immer im Auto verstauen kann. Das andere Mal sind wir so mit dem Taxi gefahren. Nach Dubai rein (ca. 1Std. 15 Min. zur Mall of Emirates) hat es 100 Dh. gekostet und zurück das Doppelte! Es war ein bisschen naiv von uns zu glauben, dass die Dubaier Taxipreise nicht so viel teurer als in RAK sein können. Eine Möglichkeit, die Kosten für die Rückfahrt etwas zu drücken könnte sein, von Dubai zum nächsten kleineren Ort Sharja zu fahren und dort das Taxi zu wechseln, denn von Sharja sind es immerhin noch gut 70km. Haben wir aber leider nicht ausprobiert. Die Mall of Emirates ist wirklich ein Shoppingtempel. V. a. allem Frauen werden begeistert sein. Natürlich empfiehlt sich auch ein Besuch des Stadtzentrums. Die Atmosphäre in den "Souqs" ist ganz toll. Es gibt viele kleine Läden, die alles Mögliche anbieten und wo man kräftig handeln sollte, wenn man etwas kaufen möchte. Auch wenn man nicht jeden Dh. aus dem Händler quetscht, kann man aber hier super Schnäppchen machen. Die angebotenen Qualitäten (z. B. bei Lederwaren) können auch hier sehr gut sein. Natürlich gibt es auch nervige Händler, die einen in die Läden locken wollen oder auch die lästigen Plagiateverkäufter. Das Effektivste ist, man ignoriert sie schlichtweg, dann geben sie schneller auf, als wenn man sie in irgend einer Form beachtet sie anschaut oder gar auf sie reagiert. Den berühmten Goldsouq muss man zumindest gesehen haben, auch wenn man keinen Schmuck kaufen will. Aber man kann hier natürlich auch richtige Schnäppchen machen. Auch hier gilt jedoch: Knallhart verhandeln! Wichtig ist, dass man sich bei den Preisen von Gold und Edelsteinen einigermaßen auskennt. Bei Gold ist es relativ einfach, weil die Goldpreise schon am Souq-Eingang täglich aktuell angezeigt werden. Da in jedem Geschäft Taschenrechner liegen, kann man selber den Materialpreis eines interessierenden Schmuckstücks ausrechnen, der die Basis für die Verhandlung ist. Die Händler wollen natürlich möglichst viel für Design etc rausschlagen. Aber man muss sich immer dessen bewusst sein, dass noch Hunderte weiterer Geschäfte in der Nachbarschaft sind - die Konkurrenz ist riesig. Wenn die Verhandlung eingefahren ist, kann man auch ruhig Anstalten machen, das Geschäft zu verlassen. Man wird staunen, wie schnell der Gegenüber wieder beim Preis flexibel wird. Wenn man keine Lust auf Feilscherei hat, kann man günstigen Goldschmuck auch im Duty Free Shop am Dubai Airport kaufen. Dort wird nach Gewicht verkauft, für aufwendige Designs gibt es kleine Preisaufschläge pro Gramm. Die Preisgestaltung ist aber sehr transparent.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Partymäuse kommen hier nicht auf ihre Kosten. Animation, Showbühne, Disco etc. sind in der Anlage Fremdworte. Für uns war das ok, wir wussten das und haben hierauf auch keinen Wert gelegt. Wir fanden den Strand ganz gut, es waren immer reichlich gute Plätze frei. Das Wasser war klar und angenehm war, der Sand sehr fein (allerdings nicht weiß, sondern eher rötlich). Viel Leben sieht man (außer ein paar kleinen Fischchen, Seesternen, Muscheln und Krebslein hier und da) nicht im Meer, dafür muss man nicht aufpassen wo man hintritt. Aus den Süßwasserduschen kam angenehm warmes Wasser. Insgesamt machte der Strand immer einen sauberen Eindruck. Es gibt zwei Pools, beim kleineren Sunset-Pool sind immer relativ viel Kinder, weil da auch ein Planschbecken ist, beim anderen weniger, nur ein paar Sonnenanbeter. Es gibt Poolbars, die ok aussahen, die wir aber nicht genutzt haben. In der Hotellobby gab es eine kleine Boutique. Internetzugang wurde (wenn ich richtig verstanden hatte) kostenlos angeboten. Es gab einen guten Fitnessclub mit neuen Geräten, v. a. gute Laufbänder und Crosstrainer, alles war sehr geräumig und hell (Blick auf den Sunset-Pool). Ein Trainer war vor Ort. Gern genutzt haben wir auch Sauna, Dampfbad und Jacuzzi, dort waren nur selten oder nur wenig Leute (genauso wie im Fitnessraum). Massage & Co wurde im Wellnesscenter und am Strand angeboten - gegen extra Gebühr versteht sich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tarek
    Alter:31-35
    Bewertungen:2