- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Anlage besteht aus dezentral und aufgelockert angeordneten Gebäuden im "landestypischen" Stil. Keine Atmosphäre wie in einem Hotelbunker, sehr angenehm. Verbindung innerhalb der Anlage durch kostenlosen Buggy-Service, Anruf an der Rezeption genügt oder einfach anhalten. Insgesamt vermittelt die Anlage einen sauberen und gepflegten Eindruck, Sauberkeit am Strand ist verbesserungswürdig. Viele deutsche Urlauber aber auch Tagungsteilnehmer und einheimische Gäste aller Altersklassen. Hotel ist allerdings keine Luxusklasse bzw. kein 5-Sterne-Haus. Hotelbus nach Dubai kostenpflichtig (75 Dhm / Person) und nur an zwei Tagen verfügbar (Achtung: Kapazitätsprobleme) Besser: Taxi ganztägig für 500 Dhm (bis 4 Personen) bzw. 600 Dhm (5-6 Personen) buchen. Fahrer fährt auch innerhalb von Dubai nach Wunsch jedes Ziel an, Einkäufe können im Taxi deponiert werden, Fotostopps sind auch kein Problem und wertvolle Hinweise sind inlusive.
Verschiedene Kategorien buchbar. Es empfiehlt sich, ein Deluxe-Zimmer zu wählen. Das Geld ist durch den Meerblick gut angelegt. Bei normalen Zimmern sieht man meist nur die gegenüberliegende Hauswand. Ausstattung ist sonst identisch. Darüber hinaus gibt es noch Villen mit Pool. Die Ausstattung ist angemessen aber nichts Besonderes. Safenutzung ist kostenlos. Erste Anzeichen von Schimmelproblemen erkennbar, die Entlüftung der Badezimmer ist bauphysikalisch nicht ausreichend, was sich in naher Zukunft bemerkbar machen wird.
Neben dem Haupt- gibt es noch ein weiteres Restaurant. Das Essen ist gut und abwechslungsreich, die Auswahl an Speisen ist vielfältig, die Präsentation ansprechend. Mehrfach in der Woche gibt es Themen-Buffets (von landestypisch bis Seafood). Liebhaber von Süßspeisen werden ein kleines Paradies vorfinden. Leider sind die Außenplätze sehr begrenzt, so dass bei zunehmender Hotelbelegung die Platzwahl eingeschränkt ist. Die Sauberkeit der Gläser sollte man vorher besser überprüfen, die Fußböden werden im Gegensatz zu den Fensterscheiben wohl gereinigt.
Das Personal ist sehr freundlich und stets bemüht. Allerdings scheint es sich nicht um ausgebildetes Hotelpersonal zu handeln. Hier ist das Problem ganz klar das Hotelmanagement. Der Concierge verdient nicht annähernd seinen Namen, die sogenannte Guest Relations ist ein Witz, englische Sprachkenntnisse sind nur rudimentär vorhanden. Das Personal in den Restaurants ist permanent überfordert, dem Management scheint dies nicht aufzufallen. So wird z.B. am Tisch kein Besteck nachgelegt, hier empfiehlt es sich zu Selbsthilfe zu greifen, wenn das Essen nicht kalt bzw. im Außenbereich warm werden soll. Benutztes Geschirr wird teilweise nur zögerlich abgeräumt, ein freundlich eingeschenkter Tee hatte wegen offensichtlicher Verwechslung der Kannen einen Kaffee-Beigeschmack (!), am Buffet fehlt im Verlauf oft das Geschirr, die Auswahl der verwendeten Buffet-Bestecke ist, soweit vorhanden, abenteuerlich (z.B. Buffet-Zangen für Pudding). Zimmerreinigung: Freundliches Personal, Nassreinigung der Böden erfolgte erst nach Hinweis, wurde dann aber anstandslos immer durchgeführt. Auch hier bemühte man sich sehr, ausreichenden Kenntnisse fehlten allerdings. Aufdeckservice mit Handtuchtausch hat gut funktioniert, häufig wurden Handtücher sehr kunstvoll präsentiert.
Durch dezentrale Gebäude ist Entfernung zum hoteleigenen Strand unterschiedlich. Durch Buggy-Service ist dies aber kein Problem, es muss niemand laufen. Nächster Ort ist Ras Al-Khaimah Stadt, welcher problemlos und günstig mit dem Taxi (Laufen ist unüblich und wegen fehlender Gehwege auch nicht empfehlenswert) zu erreichen. Taxi können überall an der Straße angehalten werden. Einkaufsmöglichkeiten in Ras Al-Khaimah nicht mit denen in Dubai vergleichbar, empfehlenswert ist die "Mana Mall" inkl. Supermarkt. Wer nur Getränke kaufen möchte, ist mit der unmittebar am Hotel befindlichen Tankstelle gut bedient. Für den Hotel-Minibar-Preis einer Dose Cola kann man z.B. an dieser Tankstelle den kompletten Minibar-Inhalt kaufen. Für Freunde härterer Getränke: Man lasse den Taxifahrer zum Ras Al-Khaimah Hotel in der Khuzam-Road fahren (ca. 5 min Fahrt) und dort in den außerhalb des Hotelgebäudes gelegenen und als "African and Eastern" ausgeschilderten Laden fahren. Der Shop sieht von außen aus wie ein geschlossener Baucontainer, also nicht abschrecken lassen! Wenn man die Tür öffnet, erwarten einen ein freundlicher und uniformierter Wachmann und Alkohol bis unter die Decke. Alles kein Problem, hier gibt es auch deutsches Bier. Allein der Besuch dieses Ladens ist schon ein Erlebnis. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, entweder auf eigene Faust, über das Hotel oder ortsansässige Reiseveranstalter. Preise zu vergleichen lohnt sich hier sehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Strandhandtücher, Schirme und Liegen sind kostenlos. Strand ist nicht feinsandig sondern mit Steinen und viele Muschelbruchstücken durchsetzt. Allerdings empfehlen sich Badelatschen schon allein aufgrund der hohen Sandtemperaturen. Duschen sind vorhanden, Abflüsse allerdings häufig verstopft. Am Strand und an den Pools sind Bars vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |