Alle Bewertungen anzeigen
Martin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 1 Woche • Strand
Von der Vergangenheit zur Gegenwart
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großes Hotel in Hanglage direkt am Meer. Villen wunderschön groß und architektonisch durchdacht. Deluxe Zimmer teilweise dunkel mit Blick auf die Wand des Nachbargebäudes. Zum gegegenwärtigen Zeitpunkt ist auf Einschränkungen hinzuweisen. Durch Stürme Anfang des Jahres sind Teile vom Strand weggespült worden. Es gibt im Hotel so gut wie keine Alternativen zum Hauptrestaurant "Cinnamon". Aussserhalb des Hotels sieht es ebenfalls sehr düster aus. Wer einen isolierten Hotelurlaub ohne "Aussenkontakt" machen möchte kann sich hier unter den vorgenannten Einschränkungen wohl fühlen. Mit Sicherheit erhält der Gast aber hier nicht die Qualität und den Standard eine s fünf Sterne Hauses. Wir sind jährlich mehrfach in den Vereinigten Arabischen Emiraten und können, was den Standard betrifft, auch von ganz anderen herausragenden Dingen berichten.


Zimmer
  • Gut
  • Durch die Überbuch u ngssituation bekamen wir ein Upgrade auf eine "One-Bedroom-Villa". Wir haben uns darüber gefreut doch der Service war auch hier zu beanstanden. Es wurde mehrfach dreckige Bettwäsche im Zimmer vergessen und die Qualität der Reinigung ist mit "Blitz-Oberflächenreinigung" wohl am besten zu beschreiben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant "Cinnamon" , mit dem Oberbegriff "all day dinning " , in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Einzige Ausweichmöglichkeit ist das "Basillico" ein italienisches Restaurant mit "sehr übersichtlicher" Karte. Hier wird Halb-und AI Gästen ein Minimalbetrag von 50 AED auf das Essen angerechnet. Ansonsten gibt es auf dem Gelände mehrere Beachbars die aber alle um 18:00h schliessen. Sollte man sich dazu entschliessen, z.B. an der "Laguna Bar" etwas zu essen, so fängt man spätestens da an das Vorhandensein von "fünf" Sternen zu zweifel n . Das Essen wird in guter amerikanischer Tradition in farbigen Kunststoff " Doggybags " gereicht. Eher das Feeling einer bekannten Fastfoodkette als gehobener Standard. An den anderen Strandbars werden teilweise frisch ge g rillte Hamburger angeboten.Auffällig ist, das die Angebote für AI Gäste einer großen Einschränkungen unterliegen und nicht alle Getränke und Speisen inkludiert sind. Nun aber zum größten Minuspunkt dieses Hotels. Die Restaurantleitung ist ein deutscher Hand, dass bedeutet aber nicht gleich bedeutend mit Qualität. Die Restaurantleitung glänz nämlich durch weitestgehende Abwesenheit und kümmert sich weder um die Belange der Gäste noch um die Qualität der dargereichten Speisen und coached schon gar nicht das Personal. Das Abendbüffet steht unter täglich wechselnden Themen. wie z.b. "E a stern" , , " Seafood" etc., doch vergessen Sie die Namen denn nach drei Abenden beschleicht Sie das Gefühl der totalen Wiederholung. Sie werden sich auch die Frage stellen, was Sauerkraut mit Nürnberger Würstchen oder Sauerbraten mit Rotkohl mit Chef Buffet oder Eastern zu tun hat. Ab 19:00h ist das Buffet geöffnet und trotzdem sind die Mehrzahl der Speisen bereits um 19:15h in den Warmhaltethermophoren kalt. Das Vorspeisenbuffet muss man sich auch nur am ersten Abend anschauen denn danch können Sie im Blindflug zuschlagen denn es gibt keine Änderungen. Am "Seafood"Abend gab es einen "Garnelensalat", dieser bestand aus Surimi (gepresster in Form gebrachter Fisch) die Scampis waren Tiefkühlware und schmeckten auch nach dem Grillen wie Gummi. Nachwürzen ist auf jeden Fall angesagt aber Pfeffer- und Salzsteruer bekommen Sie nur auf ernergisches Nachfragen. Nun zum Getränkeangebot. Es wird u.a. für jeden Gast der HP gebucht hat, pro Abend entweder eine Flasche lokales Mineralwasser oder ein Sofdrink kostenfrei serviert. Hierzu stehen an den Stationen für die Bedienung größe Plastktr u hen wie mann sie von Vereins- oder Sportfesten kennt. Gefüllt mit Eis und einer losen Schüttung aus Softdrinkdosen. H i eraus bedient sich das Personal für die Gäste. Aber es gibt noch ein weiteres Highlight und das ist der Wein. Rot- und Weißwein wird per Glas oder Karaffe ausgeschenkt. Die Kellner haben auf Ihrem Thresen -für alle Gäste sichtbar- 5 Liter Te t rapack Gebinde im Zapfhahn stehen, hieraus wird dann der Rotwein Marke "Raindance" den Gästen kredenzt. Sie glauben es geht nicht besser, weit gefehlt. Fragen Sie beim Frühstück doch einfach nach frischem Kaffee. Schnell oder irgendwann kommt die Bedienung und nimmt ihre Thermoskanne zur "Neubefüllung" mit. Mit etwas Glück können Sie d a nn sehen, wie die Bedienung aus den anderen nich t völlig entleerten Kannen Ihren Thermoskanne mit frischem Kaffee befüllt. Insgesamt entspricht die Qualität und der Standard, zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt , nicht den Erwartungen an ein Haus dieser Kategorie. Die Bezeichnung Kantine trifft hier im Negativsinn eher zu. Übrigens das unablässige Klappern von auf den Boden fallendes Besteck erinnert Sie daran das Sie sich im Restaurant befinden. Das Mobiliar im Cinnamon ist durchgesessen und unbequem. "Chef Buffett"


    Service
  • Eher schlecht
  • Durch die politischen Ereignisse in Ägypten war das Hotel sehr stark bebucht, so die Aussage des Executive Assist a nt Managers. Aber sollte ein Hotel nicht immer versuchen ausgebucht zu sein ohne Service und Standardverlust? Das Personal im Restaurant "Cinnamon" machte nicht ansatzweise den Eindruck geschult zu sein. Sie liefen wie ein aufgescheuchter konfuser Hühnerhaufen durch die Gegend. Planlos wurde hier mal versucht einzudecken um, ohne die Arbeit beendet zu haben, irgend eine andere Arbeit zu beginnen. Tische waren in den seltenstens Fällen komplett eingedeckt, geschweige denn abgeräumt. Die Fremdsprachenkenntnisse waren teilweise erschreckend. Es wurde nicht einmal der Wunsch nach einem Glas Rotwein auf englisch verstanden. An den einzelnen Pol ols werden Sie von keiner Bedienung belästigt und Sie können sich allein auf den Weg nach Getränken machen. Es wird Ihnen aber auch natürlich niemand die Handtücher an die Liege bringen. Das ist natürlich auch verständlich, den der "Lifeguard" hat wichtige Telefonate per Handy zu führen und das jeden Tag.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am Strand etwas ausserhalb. Mit dem Taxi ca. 10 Minuten fahrt nach Ras Al Kaimah. Nächste Shopping Mall "Manor Mall" Kosten per Taxi ca. 20-25 AED


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:56-60
    Bewertungen:5