- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren Ende Dezember 2008 für 3 Nächte im Country Inn New Orleans Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstrasse ca. 10 Gehminuten vom Anfang der Bourbon Street, und damit FAST im French Quarter. Zur Canal Street sind es ca. 150m und in der Gegend ist auch Nachts relativ viel los - man fühlt sich nicht unsicher o.ä. Auch ist das Hotel von der Interstate 10, vorbei am Louisiana Superdome sehr einfach zu erreichen. Am Hotel selbst ist nur Valet Parking für 23 USD am Tag möglich - klappt schnell und unkompliziert. Das Hotel besteht aus 4 alten zusammenstehenden historischen Gebäuden, sodass der Weg zum Zimmer einem Labyrinth mit versch. Ebenen und Stufen gleicht. Überall ist offenes Gebälk, eiserne Geländer und offenes Mauerwerk zu sehen was dem Hotel einen schönen Stil verleiht. Die sehr helljörigen Zimmer selbst sind dann aber wieder USA-Kettenhotel Einheits-Standard ohne Überaschungen (wenn auch dort mal ein Balken oder Stahlträger sichtbar ist - allerdings dann in Wandfarbe übermalt). Es gibt einen superkleinen Pool im Innenhof und einen Fitness-Raum. Das Frühstück kann man in der Lobby einnehmen oder in einem unpersönlichen großen Raum mit Fernseher - alles USA-Like mit Styropor Geschirr und einzeln eingeschweisstem Besteck. Das "Frühstück" besteht allerdings auch nur aus ein paar selbst zu bauenden Waffeln, Toast, Bagels und ein bisschen MÜsli. Ein richtiges Restaurant gibt es im Hotel keines. Abends gibt es lediglich ein paar Snacks zu bestellen - wie Chicken Wings oder Mini-Pizzas. Alles in allem ein empfehlenswertes Hotel, für kleines Geld und zentral gelegen. Das French Quarter ist bequem zu Fuß abzulaufen und das St. Charles Streetcar (Straßenbahn) das in den sehr schönen Garden District fährt, startet ca. 3000m vom Hotel entfernt an der Canal Street. Sehr schön sind auch Ausflüge zu den im Umland liegenden Plantation Häusern - OakAlley Plantation, Nottoway oder San Francisco Plantation - was aber Roundtrip schon ca. 200km bedeutet. Die Bourbon Street lässt sich wahrscheinlich am Besten mit "Ballermann" vergleichen, da sich hier alles nur ums saufen dreht. Eine Handgrenade (Cocktail in neongrüner Plastik-Handgranate zum mitnehmen) sollte man mal probieren - so schnell mit nur 1 Getränk wird man selten besoffen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 53 |