- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe nun zum dritten Mal meinen Tauchurlaub im Grand Hotel verbracht. Es ist eins der älteren Hotels, besticht jedoch durch eine fantastische Gartenanlage und einen weitläufigen Strand. Die Gästestruktur ist stetig wechselnd von jungen Familien bis Rentnerpaaren sind alle Altersgruppen vertreten. Diesmal (Anfang Mai) waren keine Russen vor Ort und das Hotel relativ leer. Daher standen "nur" zwei Restaurants zur Verfügung. Die Zimmer wurden inzwischen alle mit einem eigenen, kostenlosen Safe ausgestattet. Dennoch empfehle ich, kein Standardzimmer zu buchen (s.u.) Einreise: Unmittelbar nach der Landung werden die Touristen vom Veranstalter abgefangen, um das Einreisevisum zu kassieren. Dies beträgt dort inzwischen 20-25 Euro. In der gleichen Halle befinden sich jedoch unscheinbare Bankschalter. Dor kann man ebenfalls das Visum erstehen - für 15 US-Dollar. Und wenn man mit Euros bezahlt, erhält man das Wechselgeld zum tagesaktuellen Kurs in ägyptischen Pfund zurück. Speisen und Getränke: Grundsätzlich sollte man in Ägypten Salate in den ersten Tagen meiden, da diese mit ägyptischem Leitungswasser gewaschen werden. Dieses ist aber für europäische Mägen ungeeignet. Auch auf Eiswürfel in Getränken sollte man explizit verzichten. Falls Montezuma einen dann doch erwischt hat, gibt es in den vielen Apotheken entsprechende Präparate (2-5 äg.Pfund, mehr ist unverschämt). Mentalität: Insgesamt muss man die arabische Metalität ein wenig verstehen: Es geht halt alles etwas gemächlicher zu (was im Urlaub ja nicht unangenehm ist) und gegen ein wenig Bakshish hat das Personal nichts einzuwenden. Von den vielen Minaretten wird man in allen Hotels von morgens fünf bis abends elf uhr mehrmals täglich beschallt. Dank Ohropax soft habe ich davon (und auch von dem Stromgenerator) aber nichts mitbekommen ;-)
Wir hatten ein Standardzimmer. Dieses war dennoch recht großzügig und hatte einen kostenlosen Safe, Klimaanlage, TV, Minibar, Telefon, Balkon, Bad mit Du/WC. Diesem Hoteltrakt (Zimmernummer 7xx) merkte man die Jahre an. Die Balkonfenster schlossen nicht mehr richtig, sodass Mücken ihren Weg fanden. Leider haben wir dieses Manko erst am letzten Tag festgestellt. Die Biester haben uns ganz schön ausgesaugt - mit Autan war es dann erträglich. Die Zimmer waren sauber und Handtücher wurden bei Bedarf gewechselt (Tücher auf den Boden = Wechsel, Tücher am Haken = ich nutze sie nochmal). Unser Zimmer lag in der Nähe des Tennisplatzen und offenbar dem Stromgenerator, welcher einen steten Brummton von sich gab...
Diesmal haben wir wieder Halbpension gebucht. Obwohl "nur" zwei Restaurants zur Verfügung standen, blieben hinsichtlich Auswahl keine Wünsche offen. Internationale Speisen und lokale Küche wurde in Buffetform serviert. Insbesondere die Nachspeisen trage ich jetzt noch mit mir herum ;-)) Leider waren einige Speisen jedoch mitunter lauwarm. Dann hieß es einfach nochmal etwas anderes probieren. Auswahl gab es ja genug. Zum Essen im orientalischen Restaurant spielten ab und an zwei Musiker heimische Klänge, was die tolle Atmosphäre zusätzlich positiv verstärkte.
Der größte Teil des Personals ist sehr freundlich und hilfsbereit. Alle sprechen englisch, viele sogar ein wenig deutsch. Sie lieben das Gespräch und freuen sich über ein wenig Bakshish. (Hier am besten Ägyptische Pfund oder Dollar/Euro-Scheine - viele Fragen auch, ob man ihnen Münzen in Scheine tauscht. Dies ist durchaus üblich und ich habe auch keine schlechten Erfahrungen dabei gemacht. Aber: Dennoch sollte man die Münzen kurz checken, denn das ägyptische 1-Pfund-Stück sieht der 1-Euro-Münze auf den ersten Blick recht ähnlich). Allerdings versteht sich die Rezeption nicht unbedingt als Servicepersonal. Hier hat man eher den Eindruck, Bittsteller zu sein. Beschwerden wurden nur mäßig bis schlecht gemanaged. "Gäste" werden sicher anders behandelt. Auch der Wechsel der Strandtücher war ein wenig kompliziert. (Bisher konnte man die Tücher am Strand eintauschen. Dies ist war uns nicht mehr möglich.) Wir haben dann abends den Zimmerservice auf dem Flur abgepasst und ihn um Austausch gebeten.
Das Hotel liegt nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt - trotzdem bekommt man angenehm wenig vom Fluglärm mit. Den Strand erreicht man geradewegs durch die herrliche Gartenanlage. Es sind ausreichend viele Sonnenschirme und Liegen vorhanden. Der Strand ist recht weitläufig und steht ausschließlich den Gästes des Grand Hotels und Grand Resorts (auf der anderen Straßenseite) zur Verfügung. Die Flaniermeile lädt zum Bummeln ein. Geschäfte, Bars (mit Wasserpfeife) und Restaurants sind fußläufig erreichbar. Als Tourist muss man jedoch damit rechnen, von jedem Händler persönlich angesprochen zu werden: "Ah my friend, come in, take a seat..." Wir wussten gar nicht, dass wir so viele Freunde haben ;-) Andere warben mit (O-Ton) "Original Fälschungen". Wer hier allerdings von Abzocke spricht, dem sei gesagt: Wer zum angebotenen Preis kauft, ist selber Schuld ;-)) Ich kauf nie beim ersten Händler! Auch in Apotheken gilt es, hart und unnachgiebig zu feilschen!! Solange es zu einem Geschäft kommt, können Sie sicher sein, dass der Händler seinen Schnitt macht, und wenn er Sie anschließend verflucht, können Sie sicher sein, ein gutes Geschäft gemacht zu haben :-) Das HardRock-Café Hurghada ist nur einen Steinwurf von Hotel entfernt und das obligatorische T-Shirt wird inzwischen auch in "deutschen" Größen (bis 2XL) geführt :-) Auf einen Cocktail sollte man sich hier allerdings nicht mehr einlassen: Schmeckt nicht und ist überteuert. Sowohl vom Reiseveranstalter, als auch vom Hotel werden etliche Ausflüge angeboten. z.B. nach Luxor oder eine Beduinsafari mit dem Quad.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben ausschließlich das Tauchprogramm der Tauchbasis Euro Divers genutzt. Hier wurden wir von Profis betreut und hatten einfach geniale Tauchspots. Die Verpflegung an Bord der Schiffe war im Ausflugspreis enthalten. Neben Muränen, Rotfeuerfischen und Blaubpunktrochen, die im Roten Meer quasi zum Standardprogramm gehören, hatten wir diesmal das Glück, einen Schwarm Napoleonfische sowie eine Meeresschildkröte zu beobachten. Grundsätzlich hat in Hurgahda kein Hotel ein echtes Hausriff. Neben dem Hotel liegt jedoch eine kleine Bucht, die in der Vergangenheit von schnorchlern gerne genutzt wurde, da man hier auch schon viele schöne Fische sehen konnte. Leider wurde der Zugang durch den Hotelmanager nun abgeriegelt. Es handelt sich wohl um ein militärisches Sperrgebiet. Und tatsächlich wurde dieses freie Stück umzäunt und mit einem (Wach?)Zelt bestückt... Der Check-Dive findet daher nun am Strand statt, am dem man unter Wasser allerdings kaum die Hand vor Augen sieht...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Gueast Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Hotel zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Front office Team