- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir sind Stammgäste und kommen mehrmals im Jahr. Selten habe ich mich allerdings so aufgeregt wie diesen Urlaub. Ich bin es wirklich leid, dass man dem Personal immer wieder seinen Job erklären muss und trotz täglichen Trinkgelds keine Erfolge erzielt. Jeder Mitarbeiter braucht offenbar eine Checkliste, um seinen Job richtig zu machen. Nehmen wir zum Beispiel die Roomboys. Nach jedem Zimmer sollten sie sich folgende Fragen stellen: - ist der Boden gewischt (auf dem Balkon/im Zimmer selbst/im Bad) - sind die Mülleimer geleert (im Zimmer/im Bad) - sind neue Mülltüten drin (im Zimmer/im Bad) - sind mindestens 3 volle Rollen Toilettenpapier da - sind im Bad jeweils ein großes und ein kleines Handtuch pro Person + ein Tuch am Boden da - ist die Toilette geputzt - ist der Aschenbecher geleert auf dem Balkon - ist das Bett gemacht - sind die Kissen aufgeschüttelt worden - sind die Spiegel geputzt (im Zimmer/im Bad) - funktioniert der Fernseher - funktioniert die Fernbedienung - funktionieren alle Lampen - sind alle Moskitos von den Wänden abgekratzt - ist die Minibar gefüllt - funktioniert der Kühlschrank - ist einmal über die Spiegel/Tische/Lampen gewischt worden - ist gelüftet worden - ist das Fenster/Balkontür geputzt - sind die Stühle auf dem Balkon wieder gerade gerückt - sind leere Flaschen oder zerknülltes Papier weggeworfen - ist die Klimaanlage angeschaltet (vor allem bei heißeren Temperaturen) - allerdings wäre es sinnvoll, wenn das Personal nicht ständig vergessen würde die Lichter auszuschalten, wenn sie das Zimmer verlassen - sind alle Utensilien(Duschgel, Shampoo, Spülung, Seife, Bodylotion, Duschhaube, Q-Tips) im Bad enthalten - sind alle Utensilien im Schrank enthalten (Nähzeug, Laundry Bag, alle möglichen Zettel für die Reinigung (m. E. gibt es mindestens zwei verschiedene) Es kann nicht sein, dass die Gäste jeden Abend dem Personal hinterher rennen müssen, weil irgendwas fehlt oder sie sich sogar schon das Toilettenpapier von der Toilette in der Lobby mitbringen müssen. Und am liebsten wäre es, zumindest den deutschen Gästen, wenn alles leise passiert. Ständig und egal zu welcher Uhrzeit hört man das Personal auf dem Flur schreien, teilweise streiten. Das gehört sich nicht - gilt übrigens auch für die Kellner. Was ich bezüglich der Toiletten auch nicht verstehe ist, dass es vor ein paar Jahren noch so war, dass in den Toiletten/im Bad immer ein Aushang war, dass man das benutzte Toilettenpapier bitte in den Mülleimer schmeißen soll. Stammgäste handhaben es auch immer noch so. Neue Urlauber scheinen dies aber nicht zu wissen und so sind die Gemeinschaftstoiletten am Strand und im Hotel ständig verstopft. Wieso macht man diese Aushänge nicht wieder dahin?? Ein weiteres wirklich ernstzunehmendes Problem ist das ständige anbaggern. NEIN, ich möchte mich weder mit einem der Roomboys noch mit einem der Kellner außerhalb des Hotels treffen!! Ich verstehe nicht, warum die Leute da so hartnäckig sind. Und wenn man dann mehrfach Nein gesagt hat, fängt der ein oder andere Kellner dann an einen zu ignorieren und nimmt die Bestellung nicht mehr auf. Diese Unprofessionalität kotzt mich an!! Positiv möchte ich erwähnen, dass die Preise für die Getränke im Restaurant wieder auf einen normalen Preis reduziert wurden. Jetzt trinken wir wieder gerne etwas beim Essen statt immer nach dem Essen außerhalb etwas trinken zu gehen. Mit großer Sorge beobachten wir seit Jahren den steigenden Alkoholkonsum bei den All-inclusive-Gästen. Ab 10Uhr wird gesoffen und alle Gäste kommen mit vier Bechern an jeder Hand zu ihren Liegen zurück. Ab 11:30Uhr sind viele Gäste dann so besoffen, dass man Angst hat, dass sie auf einen drauffallen oder aber im Meer absaufen. Während des Urlaubs war es teilweise so schlimm, weil sich eine Gruppe Besoffener jeden Tag vor dem Restaurant am Strand platziert hat und man dort als Frau gar nicht mehr vorbeigehen konnte. Deren Musik wurde nur übertönt von ihrem Gegröle, wenn sich jemand näherte. Die, die am Tag nicht schon besoffen umgefallen sind, trinken bis zum Abend weiter und oft findet man ihre stinkenden Körper dann irgendwo in der schönen Gartenanlage liegen, wo sie ihren Rausch ausschlafen. Ein weiterer Negativpunkt ist, dass niemand den Gästen untersagt die die Vögel am Strand zu füttern. Diese werden dadurch immer mutiger und picken gerne im Essen rum, wenn man mal eine Sekunde nicht aufpasst. Und trotzdem war das Wetter wieder phantastisch, das Meer so sauber und erfrischend, der Strand so schön weitläufig, das meiste Personal sehr freundlich und die Sonne unser ständiger Begleiter.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Petite, Wir möchten uns bei Ihnen für die Zeit, die Sie sich genommen haben, Ihre Kommentare über Ihren Aufenthalt in unserem Hotel zu schreiben, herzlich bedanken. Wir schätzen jeden Kommentar, den wir von unseren Gästen erhalten. Nur durch die Feedbacks unserer Gäste, können wir unser Serviceniveau weiterentwickeln. Wir bedauern sehr die von Ihnen beschriebenen Unannehmlichkeiten, hoffen aber, Sie dennoch erneut bei uns als Gast begrüssen zu dürfen. Mit freundlichenGrüssen Das Team des Grand Hotel Hurghada