Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Deutsche, Briten, Russen im friedlichen Miteinander
5,0 / 6

Allgemein

Luxuriöse, weitläufige 5 - Sterne Anlage im arabischen Stil, grosszügig angelegt mit 8 Pools, 2 Kinderpools, 3 Buffetrestaurants, 5 Spezialitätenrestaurants, 5-6 Bars, 627 Zimmer und Suiten, verteilt auf etwa 50 Gebäuden. Das Hotel feierte 2007 seine Eröffnung. Die Hotelanlage ist terrassenförmig angelegt, es gibt etliche Treppen und Stufen die man von der Sonnenbadplattform bis zur Hauptlobby zurücklegen muss. Für gehbehinderte ist dieses Hotel völlig ungeeignet, ebenso für Urlauber die einen Buggy benötigen. Das Hausriff insgesamt war gut und leicht schnorchelbar. Es gibt 2 Zugänge über Stege, die gut frequentiert sind. Abseits des eingezäunten, recht kleinen Badebereiches sind jeweils hunderte Meter rechts und links bunte Riffwelten mit Fächerkorallen, Pilzkorallen und Hornkorallen zu bestaunen. Viele, viele Fischarten sind zu sehen, wie Falterfische, Kaiserfische, Wimpelfische, Makrelen, Barrakudas, Feuerfische, Zackenbarsche, Schnapper, Anemonenfische, Papageienfische, Drücker und viele mehr. Allerdings sieht man hier kaum Grossfische wie zB. auf den Malediven. Trotzdem ist das schnorcheln hier überaus empfehlenswert, es gehört einfach dazu. Badeschuhe sind eigentlich nicht nötig, Flossen kein muss. Das Hotel bietet einen Shuttleservice zu Zielen in die nähere Region an. Wer unabhängig sein möchte, geht nur aus der Hotelanlage heraus und findet alle Nase lang ein Taxi, welches den kaufwilligen Urlauber für jeweils 25 Ägyptische Pfund zum shoppen in die nahegelegene Naama Bay oder zum Old market ( Bazaar ) bringt. Vor dem Hotel lauern die Kameltreiber und versuchen die Urlauber mit netten Worten angeblich NUR für ein Foto auf's Kamel zu setzen. Schwupps reitet dieses los und nach einer Weile verlangen die Jungs einen exorbitanten Preis für diese Dienstleistung.Zahlt man nicht grosszügig gibt es echt Stress. Getränke gibt es im Hotel rund um die Uhr, Alkohol allerdings nur von 10 Uhr bis Mitternacht. Ein nicht zu unterschätzendes Extra als ETI Gäste war, dass wir zum Rückflug erst gegen Mitternacht abgeholt wurden und unsere Suite und die Dienstleistungen des Hotels noch den ganzen Tag kostenlos nutzen konnten.Somit haben wir und auch die anderen ETI Gäste praktisch einen extra Urlaubstag gehabt, grossartig !!! Für den Aufenthalt auf dem Sinai ist KEIN Visum erforderlich. Man kann sich die 15, 20 Euro sparen.Auf die Einreisekarte vermerkt man einfach. SINAI ONLY . Solange man sich nur in der Nähe des Hotels aufhält ist ein Visum nicht erforderlich. Für Ausflüge am besten noch mal ins Ägyptenforum schauen und nachlesen ob es bei irgendjemandem Probleme gab ohne Visum. Eine Apotheke befindet sich ebenfalls auf dem Hotelgelände. Also: Wir können das Grand Hotel Sharm El Sheikh auf Grund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses, trotz der offensichtlichen Schwächen weiterempfehlen.Wir würden auf jeden Fall wiederkommen, weil das Gesamtpaket mit Ambiente, Erholung und schnorchelmöglichkeiten einfach gut ist. Allerdings haben 5 Ägyptische Sterne nichts mit Europäischen 5 Sternen zu tun.Stellt Euch einfach vor Ihr seid im Deutschen 3 Sterne Hotel und alles ist gut :-) Eure von Rauchsteins PS. Demnächst stellen wir noch ein kurzes Video hier hinein !


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Juniorsuite in Haus 13 mit Meerblick in der 1. und somit obersten Etage. Die modern eingerichtete Suite mit Natursteinfussboden hatte inkl. grosszügigem Badezimmer eine ungefähre Gesamtgrösse von 55 qm. Wir hatten ein gemütliches Kingsizebett, mittelharte Matratze, gemeinsames Zudeckbett und nicht so gute Kopfkissen. Das Zustellbett für die Tochter war ok. Im grosszügigen Einbaukleiderschrank mit vielen Hängemöglichkeiten befindet sich der elektronische Safe. Die Klimaanlage ist recht geräuschvoll, auch auf kleinster Stufe. Den kleinen Kühlschrank hört man nicht. Dieser ließ sich allerdings auch nicht auf kälter stellen, zum Leidwesen unserer darin befindlichen Getränke. Wir hatten noch 2 Nachttische mit 2 Lampen im Zimmer, 1 Telefon, 1 Flat LCD TV ( ein paar deutsche Sender ), 1 Anrichte, 2 Spiegel, 2 Tische, 1 Sessel und die Schlafcouch. Der Balkon war etwa 12 qm gross und bot 2 hochwertige Halbliegestühle aus Holz mit dicker Auflage, sowie 1 Tisch. Das Badezimmer war sehr groß , mit hellem Naturstein gefliesst, allerdings mit wenig Hängemöglichkeiten und nur wenigen Stellflächen, vom Fussboden einmal abgesehen. Das Hotelzimmer war insgesamt nicht gut beleuchtet. Zum lesen war es eigentlich zu duster. Steckdosen waren genug vorhanden. Adapter nicht notwendig. Handyempfang sehr gut.Allerdings kostet die Minute nach Hause rund 3 Euro, ankommende Gespräche pro Minute rund 1,80 Euro und eine sms 39 cent, alles im D Netz. Das Zimmer selber war sauber und die Möbel in gutem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Grand Hotel ist eine all inklusive Anlage. Allerdings ist der Kühlschrank im Zimmer erst einmal leer. Er kann für 25 Euro aufgefüllt werden mit 8 Softdrinks, 4 Wasserflaschen, 4 Bierdosen, 4 Schokoriegeln und 4 Chipstüten. Diese Waren bekommt man allerdings 200 Meter links vom Hotel für weniger als die Hälfte des Geldes im einheimischen Supermarkt. Dort gibt es auch noch einige Shops. Es gibt 3 Buffetrestaurants mit unterschiedlichem Nahrungsangebot zu allen Mahlzeiten, in der Anlage verteilt. Für den kulinarischen Liebhaber gibt es außerdem 5 Spezialitätenrestaurants, die ebenfalls im Angebot enthalten sind. Dort kosten nur einige wenige Speisen einen Aufpreis.Das meiste ist auch dort all inklusive :-) Die Spezialitätenrestaurants reserviert man immer einem Tag im voraus in der Lobby von 8 bis 17 Uhr. Die Qualität der Buffetrestaurants bewerten wir mit einer 4, da die Auswahl und die Qualität der Speisen nicht einem 5 Sterne Haus entsprechen. Das Schwesterhotel Grand Resort in Hurghada bietet da eine wesentlich bessere Qualität der Speisen in den Buffetrestaurants. Die Spezialitätenrestaurants benoten wir mit einer guten 2. Wir haben 4 davon besucht ( Indisch, Karibisch, Mediterran und International ) und waren hier stets sehr zufrieden mit Auswahl und Qualität. Hier gaben sich auch die Kellner die meiste Mühe. Über ein kleines Trinkgeld freut man sich hier sehr. Die Klimaanlagen in diesem Hotel sind nicht auf so kühl gestellt wie man es sonst von Ägypten kennt, eindeutiges minus.Niemand will beim essen frieren, allerdings will auch niemand schwitzen.Vielen Gästen und auch den Kellnern lief die Brühe nur so runter. Das Ägyptische Bier schmeckt eigentlich sehr gut, aber nicht im Grand Hotel. Es wird ausschließlich aus halbgekühlten Dosen in Plastikbecher oder Gläser gefüllt. Ein absolutes no go für 5 Sterne. Bis auf wenige Ausnahmen verhält es sich auch mit den Soft Drinks so. Die werden fast immer aus Plastikflaschen in Plastikbecher oder Gläser gefüllt.Die Vorkühlung ist kaum vorhanden.So wird warme Limo auf Eiswürfel, die übrigens aus Frischwasser bestehen, aufgeschüttet.Somit trinkt man dann ein Produkt praktisch ohne Kohlensäure. Ein Tagescocktail ist im Preis mit drin. Geschmackstechnisch würde hier bei uns jede Cocktailbar pleite gehen, wenn es genauso schmecken würde wie im Grand Hotel. Das Hotel hat aber ganz andere Stärken und wir bewerten die Gastronomie nicht über. Allerdings könnte das Management mit einfachen Mitteln viele Urlauber zufriedener stellen.


    Service
  • Gut
  • Der Zimmerservice war sehr gut. Täglich wurden unsere Wünsche erfüllt, auch ohne etwas zu sagen. Wir hatten nirgendwo Dreck im Zimmer und auch sonst nicht in der gesamten Anlage. Die Kellner in den Restaurants waren manchmal etwas übereifrig. Die allermeisten Kellner waren stets zuvorkommend und sehr höflich, allerdings gab es auch einige Muffelköpfe darunter, die das Gesamtbild etwas trübten. Wir hätten gerne eine zweite Zimmerkarte gehabt, wurden aber von Tag zu Tag vertröstet, bis wir gar keine Lust mehr hatten nachzufragen. Geldwechsel und Auskünfte in der Lobby funktionierte reibungslos. Mit Englisch kommt man im Hotel und bei Ausflügen sehr gut weiter, allerdings sprechen etliche Einheimische und Hotelangestellte auch mehr oder weniger gut unsere Sprache. Es gibt auch einen 24 Stunden Reinigungsservice für Klamotten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Grand Hotel Sharm El Sheikh liegt im Feriengebiet Ras Um El Sid, etwa 30 Minuten Fahrtzeit vom Flughafen Sharm El Sheikh entfernt. Es liegt direkt am Meer, welches nur über 2 Stege erreichbar ist. Das stellt aber an sich kein Problem dar. Das Hotel verfügt über KEINEN Strand im herkömmlichen Sinne, sondern über ein Steinplateau mit Sandschicht. Dieses Plateau ist etwa 150 Meter lang und ca 50 Meter breit. Dort sind in mehreren Reihen etwa 150 Sonnenhüte mit Holzliegen aufgestellt, die Platz für ca 600 Urlauber bieten. Die Gäste zu unserer Zeit kamen vorwiegend aus deutschsprachigen Ländern, ausserdem gab es viele Briten und Russen. Negativ aufgefallen ist aber eigentlich niemand. Die Atmosphäre in der Anlage ist trotz der hohen Belegung eher ruhig und leger gewesen, da sich auf Grund der Grösse alles gut verlaufen hat. Zum Abendessen wird bei Männern eine lange Hose vorausgesetzt, sowie feste Schuhe. Im Juli hatten wir jeden Tag etwa 40 Grad Lufttemperatur, bei wolkenlosem Himmel. Auf Grund der niedrigen Luftfeuchtigkeit und einer leichten Brise war das aber stets gut auszuhalten. Abends waren es auch noch über 30 Grad. Die Pools waren etwa 29 Grad warm. Das Meer hatte eine Temperatur von 27 Grad. Wenig Wellengang. Die tägliche Sonnenscheindauer lag bei etwa 13 Stunden. Sonnenuntergang war etwa viertel vor sieben. Auf Grund der Hanglage des Hotels ist aber viel früher Schluss mit Sonnen auf dem Plateau am Meer.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt wohl eine leichte aber unaufdringliche Animation. Die Poolanlage ist einfach toll. Musikbeschallung gibt es nur an einem Pool. Auflagen an den Pools und dem Sonnenplateau haben eine recht gute Qualität, allerdings sind die Handtücher unter aller Kanone. Zwar gross aber fleckig und oft zerschlissen. W- Lan kostenlos in der Hauptlobby. Der Empfang ist recht schleppend. Tip : Mittig, nahe der Rezeption ist der beste Empfang. Internetcafe auf dem Grundstück, sowie ein paar Shops. Massagemöglichkeiten, Hennabemalung sowie 2 Tischtennisplatten sind ebenfalls vor Ort. Abends gibt es im hauseigenem Bühnenbereich eine leichte open air Animation mit Musik, Tanz und ein paar Darbietungen. Kein Fitessraum gesichtet.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:31