Alle Bewertungen anzeigen
Florian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Grand Hotel Sharm im März
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die allgemeinen Hotelbeschreibungen, wie hier in den Bewertungen bei Holidaycheck über die Anlage treffen zu. Erwähnt werden sollte jedoch, dass links und rechts neben dem Hotel noch fleißig gewerkelt wird. So wird. z. B. u. a. unter dem Reef Restaurant (Frühstück und Mittagessen) noch der Spabereich fertig gestellt. Der Zustand der Anlage ist, da sie relativ neu gebaut wurde, ziemlich gut. Wenn Sie fertig ist, dann wird es eine sehr schöne Anlage werden. Zu unserer Reisezeit waren überdurchschnittlich viele Russen in der Anlage. Leider auch solche, die keine Kultur besitzen. - Bitte bucht keine Orientalische Nacht für 17 Euro pro Person. Ich hab mich von meiner besseren Hälfte dazu überreden lassen. Der Abend an sich Essen und Programm war toll, insbesondere der Tanura-Tänzer. ABER: Dasselbe Programm wird einen Tag später kostenlos angeboten (1. Woche), in Woche 2 dann auch auf den Sonntag gelegt. Auch das Essen - bis auf das gegrillte Fleisch & Seafood - bekommt man am selben Abend im Sharm-Restaurant. Hier droht eine Abzockfalle. - Unbedingt etwas gegen Moskitos mitnehmen! - Trinkgeld mitnehmen in Form von 1 Dollarnoten, oder Euromünzen. - Mit dem Hoteltaxi fahren, ist weniger stressig und auch dort kann über den Preis verhandeln. - Am Flughafen nur das "SINAI ONLY VISUM" nehmen, wenn man Sharm el Sheik im Urlaub nicht verlassen möchte, das spart 20 Euro pro Person. - Man hat die Möglichkeit mit dem kostenlosen Hotelbus (Reservierung!) nach Sharm el Sheik zu fahren ins Ghazala Beach zu fahren. Dort kann man essen und trinken sowie sich den Old Market angucken.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer 255 (Juniorsuite) war sehr schön eingerichtet und groß. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Der Meerblick ist traumhaft. Auf jeden Fall empfehlen würden wir die Buchung einer Juniorsuite, da wir viele Deutsche kennengelernt haben, die mit einem Deluxezimmer (u. a. kleine Dusche) sehr sehr unzufrieden waren. Probleme wurden schnell gelöst: Am 2. Abend hatten wir den Türgriff in der Hand, Lampen waren defekt. In den 2 Wochen haben wir leider das Moskitoproblem - wie andere Urlauber auch - und das Ventilatorenproblem in Dusche sowie WC trotz Zimmerboy, Guestrelation nicht in den Griff bekommen. Es wurde sich aber wirklich bemüht in dieser Hinsicht. Aber durchschlafen konnte man vergessen. Etwas positives hatte diese Viecher auch, wir konnten morgens - entnervt - den traumhaften Sonnenaufgang über den Tiran Inseln beobachten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Kommen wir zu Manko Nr. 2. Auch hier lohnt sich ein genauerer Blick. Auf den ersten Blick ist die Auswahl mit mehreren Restaurant sehr gut. Für unseren Geschmack waren die Speisen sehr sehr fettig, entweder roh oder zäh oder gar kalt. Aber das ist Geschmackssache. Okay, auch hier gilt der Abstrich bzw. Einschränkung wir sind ja in Ägypten. Im Vergleich zum Makadi Palace jedoch für uns nur max. 1 Sonne. Wenn man es aber in einem Haus derselben Kette und Kategorie schon anders erlebt hat, mehr als schwach. Zum Vergleich zum Makadi Palace hat gemangelt an einem abwechslungsreichem Salatbüffet (2 Wochen lang nur eine Sorte frischer Salat), Gemüse, frischem Obst (z. B. Erdbeeren). Auch hatten wir das Gefühl, dass bewusst Restaurants bzw. Essensmöglichkeiten und Wartezeiten so angelegt wurden, das man dies nicht so oft nutzt. Beispielsweise wartet man ca. 20-30 min auf ein frisch gemachtes Sandwich. Okay, ich hab Urlaub, aber wenn ich der einzige Gast bin, dann kann man dies auch in 1/3 der Zeit bewältigen. Warum gibt es z. B. nicht Sandwiches, Salatbar, Crepes & Co. an einer Stelle? Thema Obst: Wenn es z. B. Obst gab, dann wurde dieses - unverständlicherweise - in Saft eingelegt. Sofern es mal Obst gab, das nicht in dieser Pampe eingelegt war, wurde das Obst auch gerne angenommen. Komisch, dass keiner vom Hotel gemerkt hat, dass so gut wie kein Mensch davon gegessen hat. Ich frag mich wirklich wo der Koch gelernt hat. Lichtblicke waren die à la carte Restaurants, wie z. B. das Fusion. Aber auch dort gab es immer nur dasselbe, vielleicht wären hier à la Carte Themenbüffets eine Lösung, wie im Discovery im Makadi Palace.


    Service
  • Schlecht
  • Hier kommen wir zum größten Manko unseres Urlaubes. Zum besseren Verständnis der Leser: Wir waren jetzt insgesamt das 3. Mal in Ägypten (Siva Grand Beach, Makadi Palace und jetzt Grand Hotel Sharm). In diesem Hotel haben wir den schlechtesten Service erlebt, den wir jemals hatten. Die einzigen Lichtblicke waren die Terasse Bar und der Beachclub. Wir sind keine notorischen Nörgler und uns ist auch bewusst, dass wir in Ägypten waren, aber folgendes darf nicht in einem Hotel dieser Kategorie sein (ich sage bewusst nicht 5 Sterne Hotel, da diese Klassifizierung nur als Richtwert gilt, da deutsche Sterne nicht vergleichbar sind mit ägyptischen): - Man wartet Ewigkeiten (trotz Trinkgeld, trotz höflicher Umgangsformen) auf ein Getränk. Wenn man das Glück hat eines zu bekommen, ist man meistens mit dem Essen schon fertig. So geschehen im Reef Restaurant, im El-Sheik oder auch teilweise beim Pool-Grill. Man muss förmlich darum betteln. -Tische werden chronisch nicht abgeräumt, es sieht immer aus wie auf einem Schlechtfeld und man muss sich durch die Reste seiner Vorgänger quälen. Besteck/Servietten gibt es nur wenn man sich aktiv darum kümmert. Hier gilt die Devise selbst ist der Mann/Frau. - Im Pool Grill gibt es einen Kellner, der während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes zwei Schlägereien mit einem anderen Kellner angefangen hatte. Dieser wurde kurzfristig entlassen, jedoch am nächsten Tag aufgrund Personalmangels wieder eingestellt. Genau dieser Kellner, nimmt sich aus den Hamburgerkörbchen jeden Gastes Pommes und verzehrt diese auf dem Weg zum Gast. Sehr lecker. Beide Vorgänge sind untragbar. - An der Pool Spa Bar werden Getränke- und Eisbecher nur unter kalten Wassser kurz per Hand ausgespült und dann dem Gast wieder ausgegeben. - Man darf vom Frühstücksbüffet max. 1 Wasserflasche pro Person mit herausnehmen. An sich ja kein Problem, jedoch bekommt man nur an der Terrasse Bar, Pool Grill und Crepe-Bar Wasserflaschen, sodass man lange Laufwege in Kauf nehmen muss - die trotz Urlaubes nicht sein müssen - wenn man am Strand Wasser aus einer Flasche trinken möchte (dort gibt es nur offene Getränke). Einfach nur unverständlich. - Auch ungewohnt ist für mich die Tatsache - im Vergleich z. B. zum Makadi Palace, dass man so gut wie gar nicht gefragt, ob man was trinken möchte. Okay, selbst ist der Mann/Frau, aber guter Service sieht anders aus. Kostenpflichtige Cocktails werden einem ständig (alle 15-20 Minuten) angeboten. Nervig !!! - Positiv war die Tatsache, dass man ständig nach seinem Wohlbefinden seitens der Guestrelation befragt wurde. Spürbar geändert wurde jedoch leider nichts, so bleibt der Eindruck hängen, die die Guestrelation leider nur ein stumpfes Schwert ist. - Ein Event der Guestrelation sollte noch erwähnt werden. Zwei Alleinreisende aus Deutschland haben sind in die erste Reihe am Strand gelegt. Nach kurzer Zeit legten sich Russen neben dran und sogar noch vor diese "offizielle 1. Reihe" vor die zwei Deutschen. Es hatte etwas von Ölsardinen. Da Russen oftmals in Verbänden auftreten und sich noch russische Freunde dazulegen wollten wurden die Deutschen seitens der Russen aufgefordert ihren Platz zu verlassen. Dies ließen sich die zwei Damen nicht gefallen. Es folgte eine 2-stündige Diskussion in der auch die Guestrelation einbezogen wurde, die keine glückliche Rolle abgab. Sie forderten doch tatsächlich die Deutschen - zu Unrecht - auf wegzugehen, auch wenn diese sich zuerst in die erste Reihe gelegt hatten. Zum Glück hatte diese Forderung wenig Erfolg und die Russen haben sich später unter lautstarkem Geschreie verzogen. - Neben Englisch war die Hauptsprache Russisch! Ich glaube diese Aussage steht für sich alleine.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage empfanden wir als optimal. Einkaufmöglichkeiten sind zu Fuß in max. 5-10 Minuten erreichbar. Zu empfehlen ist hier u. a. "Il Mercato" oder der "1001 Nacht Basar". Auch das Zentrum von Sharm el Sheik ist mit dem Taxi in nur 15-20 Minuten zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vorweg, die Sportangebote haben wir nicht genutzt, fanden wir aber einigermaßen - aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ok. Normalerweise hätte ich hier 3 Sonnen vergeben, aber aufgrund der wirklich lächerlichen Abendshows kann ich hier auch nur 1 Sonne vergeben. Die abendlichen Unterhaltungsshows sind ein Witz. Das einzig Gute an den Shows war, dass man auch hier den Alkohol inklusive hatte. Der Höhepunkt ist die Tatsache, dass es Samstags einen russischen Abend gibt. Man muss sich ja auch schließlich an seinem Hauptpublikum orientieren. In diesem Bereich haben die Animateure glatt ihren Beruf verfehlt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:26-30
    Bewertungen:3