- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir hatten am 22.11.2009 den Nachtflug aus München und wurden zusammen mit einem weiteren Bus in das Hotel gefahren. Als Empfangscoctail wurde ein warmer undefinierbarer Saft gereicht. Die Lobby Bar war noch geöffnet und ich hätte gerne ein Bier getrunken. Dort wurde mir gesagt nur gegen Bezahlung. Auch das war für mich noch kein Problem. Die Bezahlung geht aber nur über die Zimmernummer, die ich noch nicht hatte: ohne Zimmernummer kein Bier. Das Einchecken ging relativ zügig und so waren wir dann gegen 3 Uhr auf dem Zimmer. Zimmer 555 war halb so groß wie die Zimmer die ich von den anderen Red Sea Hotels kannte. Der Boden war schmutzig, die Fliesen ausgebrochen, der Duschvorhang abgerissen,die Wasserspülung lief ununterbrochen und die sehr laute Lüftung im Bad lies sich nicht abstellen. Nach zwei Minuten meldete sich mein Bekannter aus dem Nachbarzimmer, bei Ihm sah es noch schlimmer aus. Wir beschlossen am anderen Morgen die Zimmer zu reklamieren. Unser Reiseleiter war sehr freundlich und versprach bis 13 Uhr andere Zimmer zu besorgen. Um 13 Uhr sagte uns dann eine Rezeptionistin, dass das Hotel ausgebucht sei und es sehr schwierig werde mit einem anderen Zimmer. Ich habe angeboten auch gerne mehr zu bezahlen für ein anständiges Zimmer.Das war leider auch nicht möglich. Um 14 Uhr wurden uns dann zwei andere Zimmer als einzige Alternative gezeigt.Unwesentlich größer, genau so verwohnt aber immerhin sauber. Die Farbe blättert von den Wänden die Terassenmöbel sind kaputt.Für unser Gepäck, drei Koffer (ich bin Taucher), war nur im Bad unter dem Waschbecken und unter dem Schreibtisch Platz.Die Beleuchtung im Zimmer war so dunkel,dass es nur im Bad möglich war etwas zu lesen.Die Fernbedienung für das TV funktionierte nicht. Am Abend dann die nächste Überraschung: vor den Restaurants Sharm und El Sheik warteten lange Schlangen um in die Restaurants zu gelangen. Ich bin dann ohne mich um die Dame an der Türe zu kümmern in das El Sheik gegangen, und habe festgestellt, dass das Restaurant halb leer war und jede Menge freie Plätze vorhanden waren. Die Begründung war dann die Tische müssten neu eingedeckt werden.. Wie wir dann in den folgenden Tagen feststellen mussten, war das Angebot an Speisen in allen drei Buffetrestaurants Sharm, El Sheik und Reef immer das gleiche : Es gab trockenes Hähnchen, zähes Rindfleisch undefinierbaren Fisch und Pasta mit den immer gleichen 2 Saucen. Live cooking war wieder Fisch und Hähnchen. Ausname war der Asia Corner im Reef, aber auch dort nur Hähnchen und zähes Rindfleisch. Die Zubereitung ohne Fantasie und fachliches Können. Lieblos angerichtete Vorspeisen und Salate, kaum frisches Obst, keine frische Ananas keine Datteln keine Mango etc. Die Dekoration, wie überall in Ägypten üblich,mit geschnitztem Gemüse und Früchten war nur spärlich oder fehlte ganz. Am Montag wollten wir dann einen Platz in einem a la Carte Restaurant buchen. Eine unfreundliche Dame (vermutlich Engländerin), sagte uns die nächsten zwei Tage sei alles ausgebucht. Wir wollten dann gleich für Donnerstag einen Tisch reservieren aber auch das wurde mit der Begründung abgelehnt, dass man nur zwei Tage im Voraus buchen könne und wir sollten doch morgen um 8 Uhr wiederkommen. Ein Blick in das Restaurant „ Olive“ am selben Abend zeigte,dass auch hier nur ca. 5 Tische belegt waren. Wir haben dann gegen 10 Uhr versucht in der ganzen Anlage eine freie Liege zu finden es gab keine. Gegen Trinkgeld haben wir dann 4 Badematten von den Strandboys erhalten. Das Problem war jeden Tag das selbe. Erst in der zweiten Woche hatte man am Strand etwas mehr Glück,da es offensichtlich weniger Gäste gab. Beim Zweiten Versuch, am Mittwoch ein Restaurant zu buchen, war eine sehr freundliche Ägypterin an der Desk. Sie sagte uns erneut: für zwei Tage sei alles bereits gebucht, auf Nachfrage wurde uns dann gesagt,dass pro Restaurant nur 45 Plätze pro Abend vergeben werden. Für Sie war es aber dann kein Problem uns für Freitag das Olive und für Samstag das Fusion zu buchen. Diese beiden Restaurants, waren dann der erste Lichtblick in diesem Urlaub : schönes Ambiente, aufmerksamer geschulter Service und ein Menü das eines 5 Sterne Hotels würdig war. Leider war das AI Angebot nicht komplett vorrätig ( kein Kalbfleisch in beiden Restaurants ). Eine dritte Buchung, im „Tapas Restaurant“ war dann in punkto Service, Angebot an Speisen Zubereitung, Anrichte - Weise und Geschmack das Beste was uns in diesem Hotel angeboten wurde. Aber auch hier waren die angebotenen Gerichte nicht alle zu bekommen. Das Reef Restaurant war vom Ambiente das ansprechendste Buffetrestaurant. Auch die Beleuchtung war im Vergleich zu Sharm und El Sheik sehr angenehm. Auch hier konnte man das unsägliche Verhalten des Personals beobachten, Gäste trotz genügend freier Tische vor der Türe warten zu lassen. Da wir im gesamten Hotel noch keinen einigermaßen hellen Platz gefunden hatten um nach dem Essen noch eine gemütliche Runde Rome zu spielen, haben wir gefragt, ob das im Restaurant möglich wäre. Zunächst hatte der Oberkellner auch nichts einzuwenden. Als aber dann gegen 21 Uhr 30 nur noch 5 Tische besetzt waren, fragte uns der Oberkellner ob wir übernachten wollten obwohl die Öffnungszeiten des Restaurants bis 23 Uhr angegeben waren. Überhaupt war der Service in der Anlage sehr unprofessionell und lustlos. Außer den oben bereits genannten a la Carte Restaurants, war ein professioneller Service nur noch im Cliff zu beobachten. An den Bars waren Gläser regelmäßig Mangelware und wurden, auch noch halb voll vom Service abgeräumt. Dass man Wein in Weingläsern und Bier in Biergläsern serviert, hat diesem Personal noch niemand vermittelt. Auch völlig verdreckte Gläser waren keine Seltenheit. Auch dass man freundlich sein sollte um Trinkgeld zu bekommen und nicht erst freundlich ist wenn man welches bekommen hat, ist hier noch nicht überall bekannt. Meine Frau musste leider einen Tag auf dem Zimmer verbringen weil es Ihr nicht gut ging. Ich habe an der Terrace Bar einen Tee bestellt um ihn auf das Zimmer zu bringen und wurde dann am Ausgang von einem Kellner abgefangen, der mir verbieten wollte den Tee mit zu nehmen. Mit meinem Bekannten, war ich an 5 Tagen zum tauchen bei den Sinai Divers im Ghazala Beatch. Wir wurden um 7 Uhr 20 vor dem Hotel abgeholt und frühstückten im Sharm. Nach dem Frühstück war ein Toilettenbesuch in den Toiletten vor dem Restaurant eine reine Zumutung. Die Toiletten waren an allen 5 Tagen total verschmutzt und nicht zu benutzen. Das Reinigen der Toiletten in der ganzen Anlage das auffüllen von Toilettenpapier war ein allgemeines Problem. Die Sauberkeit in den Fluren und Zimmern war auch nicht gegeben. Der Flur vor unserem Zimmer wurde in zwei Wochen nicht einmal feucht aufgewischt.Die Flecken vom ersten Tag waren auch am letzten noch immer da. Nach entsprechendem Trinkgeld, wurden zumindest die Handtücher gewechselt. Nach einem Tagesausflug zum Kathahrinenkloster wollten wir um 17 Uhr noch etwas essen und sind zu Crepes & sweets gegangen. Obwohl noch genug Waffelteig neben dem Gerät stand, wurde uns mitgeteilt, es gibt nur noch Crepes mit Schokoladensauce. Kein Eis, kein Gebäck. Vom Service wurden dann noch widerwillig 4 Kaffee serviert mit dem Hinweis, dass um 17 Uhr 30 geschlossen wird. Die Öffnungszeiten sind allerdings mit 18 Uhr angegeben. Weitere Highligts : -Bier um 14 Uhr 30 im Cliff aus -kein Rotwein um 21 Uhr 15 in der Animationsbar -kein Kaffee um 21 Uhr Terrace Bar -2 Tage kein Olivenöl am Salatbuffet im El Sheik -keine Bohnen auch auf Nachfrage nicht nachgefüllt im El Sheik -Speisen in den Chafing dishes waren grundsätzlich kalt (Geräte nicht in Betrieb) -Honig im Sharm aus, wurde erst auf masssive Reklamation nachgefüllt -Shuttle service zur Naama Bay auch einen Tag im Voraus nicht möglich (angeblich ausgebucht) -Lunch Pakete nur auf Bestellung am Vortag zur Abhohlung bis 7 Uhr im El Sheik nach 7 Uhr keine Chance mehr. -dauernde lästige Ansprache von Zusatzverkäufern Massagen, Veranstaltungen etc. -schmutzige Tischsets und Besteck FAZIT: Wir waren bereits zum 8ten mal in Ägypten in 4 und 5 Sterne- Hotels. Das Grand war das schlechteste Urlaubshotel, das wir je ertragen mussten.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |