- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Obwohl eine große Anzahl an Betten vorhanden ist, spürt man davon wenig, da die Anlage sehr weitläufig gebaut ist und durch die kleinen "Bettenhäuser" (alles zweistöckige Gebäude) eher familiär wirkt (von 8 bis 16 Zimmern je "Häuschen"). Die Fahrtzeit vom Flughafen beträgt ca. 25 Minuten. Fluglärm ist im Hotel keiner wahrzunehmen. (In einer Woche haben wir vielleicht 2-3 Flugzeuge gehört). Vor dem Check in im Hotel (welcher sehr schnell funktionierte) wurden wir mit einer kleinen Erfrischung empfangen. Je nach Lage des Zimmers ist man entweder schneller in den Restaurants oder am Meer. Aber länger als 4-5 Minuten muss man nirgends laufen (von der Rezeption über die drei Poolebenen bis an den Strand sind es 161 Treppenstufen). Mit dem ausgehändigten Plan der Anlage ist dafür eine sehr schnelle Orientierung garantiert. Es gibt genügend Auswahl an Restaurants, Bars, Snacks usw. (11 Restaurants, davon 9 inclusiv, lediglich im Clif (Meeresspezialitäten) und im Olif gibt es eine Zuzahlung) in denen man über den kompletten Tag verteilt (ab morgens um 06: 00 bis 10: 00 Frühstück, bis 11: 00 Spätaufsteher- frückstück, ab 12: 00 Poolbar (Hamburger, Hot Dogs usw.) ab 13: 00 alle Restaurants und das Paninin (leckere warme Sandwiches a la Subways) lecker Essen kann. Uns hat besonders das Reef gefallen mit Life-cooking und das Strand-Restaurant mit Karibischer Küche, optisch ist besonders das a la carte Restaurant "Fusion" zu erwähnen. Hier muss man lediglich einen Tag vorher reservieren, genauso wie für das Strandrestaurant. Aber ansonsten bieten auch alle anderen Restaurants tolle Terassen, von wo man einen schönen Blick auf die Anlage und das Meer hat. An der einen oder anderen Stelle wird noch gebaut, was man aber fast nicht bemerkte, da es keinen Baulärm gab, es wird dort fast alles per Hand fertiggestellt. Der Spa-Bereich sollte bis Ende Dezember vollständig zur Verfügung stehen und sieht jetzt bereits sehr einladend aus. Die Anlage war bei unserer Reise teilweise ausgelastet und trotzdem standen immer genügend Liegen an den 8 Pools zur Verfügung nur am Meer mussten wir öfter auf die sehr schöne Holzterasse ausweichen. Momentan steht nur eine Einstiegstreppe ins Meer zur Verfügung, aber es wurde bereits eine zweite Plattform fertiggestellt und ein weiterer Steg wurde bereits begonnen und sollte bis Ende November fertig sein. Das Meer fällt direkt steil ab ca. 30 Meter tief und ist nur für gute Schwimmer geeignet - Planschen im Meer geht nicht. Direkt dort befindet sich das Riff mit schönen Rifffischen wie man sie von Ägypten kennt. Nach Umstellung im Animationsteam mit den beiden neuen und Wechsel des DJ haben sich die Abendshows erheblich verbessert, die jetzt auch empfehlenswert sind. Man sitzt unter dem Sternenhimmel in einer orien-talischen Umgebung und wird von sehr nettem Personal betreut (Tipp: man sollte von Samstag bis Donnerstag wenigstens einmal abends ab 8 sich die Sängerin angehört haben). Die Beach-Volleyball-Spiele um 11 und um halb 4 waren eine tolle Abwechslung und gute Möglichkeit, schnell andere Gäste kennen zu lernen (an dieser Stelle noch einmal ein grosses Dankeschön an Jaqueline vom Animationsteam für die tolle Gästebetreuung). Das Personal und die Servicekräfte waren immer freundlich, hilfsbereit und ständig bemüht, die Anlage sauber zu halten (es wurde morgens und abends die gesamte Anlage feucht gewischt, die Holztreppen und Fenster wurden lasiert usw.). In der Anlage gibt es viel deutschsprachiges Publikum aus Österreich und Schweiz (ca. 25 %), relativ viele russische Mitbürger (ca. 30 % - Verhalten war jedoch OK und nicht auffällig, wie in den meissten anderen Hotels in denen wir vorher waren), ein paar Italiener und Skandinavier, ansonsten viele Deutsche. Für uns war es ein rundum gelungener Urlaub in einem wirklich schönen Hotel bei einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis (wir haben uns dort das ultra-all-incl. für jeweils EUR 5,-- täglich gegönnt, damit konnten wir den ganzen Tag über frisch-gepresste Säfte und sämtliche Filterkaffees kostenlos trinken). Unsere Abreise war Nachts um 24. 00 Uhr und wir konnten das Zimmer bis dahin ohne Aufpreis nutzen - eine super Sache, die bei ETI üblich ist. Wer noch nicht im Besitz von Schnorchel, Flossen und Taucherbrille vor einem Ägypten-Urlaub ist, braucht sich keine Sorgen machen. Mit etwas Verhandlungsgeschick kann man die Komplettpakete vor Ort zwischen 15-20 EUR erwerben, ebenso "Arafat-Tücher" für die Wüste (2 Stück zu 5,-EUR). Sollte es jemanden doch einmal mit Magenzwicken und Durchfall erwischen (durch zu kalte Getränke, Verkühlung durch Klimaanlage o.ä.): die mitgebrachten Kohletabletten helfen nicht, weil es dort nun einmal tatsächlich andere, einheimische Bakterien gibt (für EUR 1, 50 gibt es Tabletten in der dortigen Apotheke). Kleingeld (1, -EUR-Stücke) für Bakschisch werden gerne genommen, besser sind aber 5 oder 10 Pounds Scheine, da die Ägypter keine Münzen in den Banken wechseln können. Die meisten Ägypter haben ein sehr, sehr niedriges Einkommen und sind auf Trinkgelder angewiesen, sie danken es dann mit noch mehr Services. Wer einen Ausflug auf den MosesBerg plant, sollte wirklich warme Kleidungsstücke dabei haben, denn wenn man nachts gegen 3 Uhr dort oben ankommt, empfindet man 18°C und den Wind als eisig kalt, bis die Sonne endlich aufgegangen ist (und denkt an festes Schuhwerk, sonst sind die vielen Stufen eine Qual). Ansonsten unsere Empfehlung: neugierig sein und offen gegenüber den Menschen in diesem Land, dann kommt Spaß und Freude von allein und der Urlaub wird unvergesslich...
Unser Doppel-Zimmer war freundlich eingerichtet und ausgestattet mit Balkon, SAT-TV (ARD, ZDF,SAT1, Pro7,RTL, RTL2,VOX, Kabel1), Safe, Telefon, Kühlschrank, Klimaanlage, Dusche, riesiger Spiegel und Schminkspiegel und Föhn. Etwas ungewohnt war es, zu zweit unter einer riesengroßen Zudecke zu schlafen. Jedes Haus hat seinen eigenen "Room-Boy", welcher sich um Sauberkeit im Zimmer, täglicher Handtuchwechsel (Strandhandtücher), Wasserversorgung zum Zähneputzen in Form von Trinkflaschen usw. kümmert. Bettwäsche und Handtücher werden regelmäßig gewechselt, für Sauberkeit wir auch in den Zimmern stets gesorgt. Prima fanden wir die Kreativität bei der Gestaltung von Handtüchern o.ä. auf unserer Bettdecke, richtige kleine Kunstwerke. Die Klimaanlage macht etwas Geräusche, aber man gewöhnt sich dran und sollte nicht vergessen, dass sich das Hotel in Ägypten befindet! Außerdem waren wir dankbar, dass wir sie nachts nutzen konnten!!! Ausserdem gibt es noch Deluxe-Zimmer und Juniorsuiten, die wir leider nicht sehen konnten, weil das Hotel sehr ausgebucht war. Die Anlage selbst ist nicht hellhörig, allerdings sind die Wände in den einzelnen Häuschen sehr unterschiedlich dick, weil wir im Bau 44 unsere Nachbarn immer gehört haben.
Super. Fast alles sehr lecker. Man kann in dieser Anlage eigentlich den ganzen Tag essen. Das Essen ist lecker, abwechslungsreich von international bis landestypisch. Es gab immer Fleisch- und Fischgerichte, Pasta (z. T. selbst gemacht) und Pizza. Salat & Gemüse - und nicht zu vergessen die tollen Nachtische. Es wurde stets für Abwechslung gesorgt. Die Köche waren ständig bemüht, für Nachschub zu sorgen. Selbst spät am Abend war immer noch genug zur Auswahl vorhanden. Das tolle Kuchen/Dessert-Büfett ist für uns fast zur "Sucht" geworden. Dazu gab es noch das Panini Restaurant-super, und das Crepe und Waffel Restaurant am Pool Ich hatte das 1. Mal keine Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt (trotz Salate, Eiswürfel, Speiseeis ...) Kaffee wird mit Mineralwasser gekocht und meines Erachtens herrscht im großen und ganzen ein hygienischer Umgang mit Lebenmittel, Geschirr etc. Die Getränkeauswahl ist gut, es gibt div. Softdrinks, Weine (nur der Rotwein ist genießbar), Bier, Cocktails (unseres Erachtens z. T. besser als in anderen AI-Hotels) und Warmgetränke.
Die Anlage ist sauber und die freundlichen Angestellten sind ständig bemüht, diesen Zustand über den Tag hinweg zu erhalten (was sicher mitunter nicht einfach ist, denn manche Urlauber vergessen leider ihre guten Manieren zu Hause!) An der Rezeption sprechen die meisten Angestellten englisch, vereinzelt auch deutsch (vielen Dank an dieser Stelle an Birgit, die uns stets mit Tipps und persönlichen Einsatz einen besonders schönen Urlaub ermöglicht hat). Außerdem kümmern sich freundliche Hotel-Ladys um kleinere Probleme und fragen stichprobenweise, ob alles okay ist und die Gäste zufrieden sind. Check-In und-out verlief super organisiert, die Koffer werden auf die Zimmer gebracht und bei Abreise eine Stunde vor Abholung geholt (bitte das Trinkgeld nicht vergessen, denn die netten Menschen im Hotel leben davon und nicht von ihrem lächerlich kleinen Gehalt). Jeder der dortigen Angestellten ist um Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bemüht. Natürlich ist Lächeln und Freundlichkeit immer ein Geben und Nehmen. Wir haben darin aber nur positive Erfahrungen gemacht und Dankbarkeit gespürt und ein Lächeln erhalten, wenn wir z. B. auch den stillen Gärtner oder den Boy, welcher die WCs sauber hält, mit einem "Hello" und "How are you?" begrüßt haben...und ein einfaches "schukran" an der Bar oder im Restaurant genügt und der Kellner freut sich...
Das Hotel hat einen hoteleigenen künstlich angelegten Strand mit direktem Treppen-Einstieg zum Hausriff. Aus diesem Grund nur für Schwimmer geeignet. Der Strand ist liebevoll angelegt. Es gibt Sonnenschirme und Liegen sowie eine kleine Beach-Bar, wo man Snacks essen und etwas trinken kann. Um das Hotel herum ist fast nichts los - derzeit gibt es ca. 5 Geschäfte, davon eine Apotheke, in der man alles wichtige erhält (Gegen Durchfall, Sonnencreme, Rasierschaum, Bepantene, Mückenspray und alles was man sonst noch vergessen hat). Im Nachbarhotel "Dreams Beach" gibt es weitere Geschäfte und eine Disco (Ausweis muss jedoch an der Pforte abgegeben werden). Ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt gibt es Märkte zum Shoppen. Mit dem Taxi ist man in 8-10 Minuten an der NaamaBay oder im OldMarket, wo man ebenfalls einkaufen oder bummeln kann. Bei den blau-weißen Taxis sollte man vor Nutzung einen Festpreis verhandeln, welcher jedoch 20 Pounds, also ca. 3 EUR nicht übersteigen sollte...:-) Bei der NaamaBay gibt es auch Discotheken, Bars etc. Ausflüge sollte man über die Reiseleitung buchen. Wir haben z. B. eine Jeep-Safari gebucht mit Kamelritt (am Meer von Dahab) Schnorcheln, Essen und Marktbesuch in Dahab, für EUR 40,-- pro Person).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alle 9 Pools sind super, wenn auch kalt, da nicht beheizt und ständig neues Wasser nachfliesst. Sport-Unterhaltung ist hier allerdings etwas mau. Es gab jeden Tag die Möglichkeit, an der Wassergymnastik und Wasser-Aerobic teilzunehmen. War sogar ganz lustig, weil so gemeinsamer Spaß mit anderen Urlaubern entstand, oder um 11 und halb 4 Beach-Volleyball, dafür kein Wasserball, Tennis oder andere Sportarten. Sonnenschirme sehr gut, auch die Liegen hoher Standart. Überall sind Duschen, um sich entweder das Poolwasser oder am Strand das Salzwasser abspülen zu können. Klos an den Pools sehr sauber. Es gab eine Treppe ins Meer, Nr 2 war fertig aber die restliche Baustelle dort noch nicht, und Nr 3 wurde gerade angefangen. Für Ägyptenneulinge ist das Riff schön, Kenner schnorcheln bitte vom Steg links, da wird es dann richtig schön. Einziger kleiner Mangel in unseren Augen war die anfängliche Animation am Abend Es fehlte das nowhow. Durch den Wechsel änderte es sich aber sofort und von da an waren die Abendshows prima und nach der Veranstaltung, wird kein Hiphop oder ähnliches mehr aufgelegt, sondern gut tanzbare Musik für jeden (ABBA, Boney M, Bob Marley aber auch aktuelle Musik Justin Timberlake, Madonna usw., so dass sich die das Publikum nicht mehr auflöste sondern bis lange in die Nacht dort blieb. Als Alternative traf man sich an der Bar im unteren Bereich mit Live-Musik, die sich aber leider Abend für Abend wiederholte (hier sollte sich noch ein wenig ändern).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |