- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr großzügig geschnitten. Bei über 800 Zimmern und einer durchgängigen Belegung von 80 % hat man nicht das Gefühl, über den anderen zu stolpern. Es gibt 5 Stockwerke, im obersten liegen die (Präsidenten)-Suiten. Es gibt drei Zimmerkategorien: Junior Suiten, Familienzimmer und Präsidentensuiten. Die Junior Suiten bestehen aus einem Zimmer mit King Size Bett, einer Coachgarnitur und Bad mit WC (plus Ankleide plus Kühlschrank). Die Familienzimmer bestehen aus einem Schlafzimmer, einem Wohn- und Schlafraum und ein Bad mit WC (plus Ankleide plus Kühlschrank. Die Präsidentensuite ist sehr großzügig geschnitten mit einem großen Schlafzimmer, einem großen Ankleidezimmer, einem großen Bad mit WC plus großem Kühlschrank. Für eine Familie mit Kindern eignen sich weder Junior noch Präsidentensuite, weil jeweils nur ein Schlafzimmer vorhanden ist. Als Familie sollte man auf jeden Fall ein Familienzimmer buchen, da ist Raum für alle. Die Zimmer sind alle sehr sauber, zweimal am Tag wird nachgeschaut, ob alles in Ordnung ist. Strandtücher muss man keine mitnehmen, sie werden vom Hotel in einer hoteleigenen Badetasche zur Verfügung gestellt und jeden Abend gegen frische Badetücher gewechselt. Die sanitären Anlagen lassen teilweise zu wünschen übrig, immer mal wieder hängt eine Duschstange schief oder der Toilettenpapierhalter ist nur rudimentär angebracht oder das Abflussrohr hängt lose am Becken. Hier genügt aber jeweils ein kurzer Anruf an der Rezeption, innerhalb kurzer Zeit wird der Schaden behoben. Im Bad ist ein Fön fest installiert doch für Langhaarschönheiten von der Leistung her nicht ausreichend, daher ist es zu empfehlen, seinen eigenen mitzunehmen. Trotz allem modernen Komfort fehlt ein Hotspot zum Surfen im Internet. Wenn man mit seinem eigenen Laptop "arbeiten" oder hobbysurfen möchte, bekommt man den technischen Service dafür zur Verfügung gestellt (ohne Aufpreis). Da es sich aber um einen Modem-Anschluss über die Telefonbuchse handelt, kommen schnell 120 Pfund (ca. 17 Euro) in der Stunde zusammen, das ist definitiv zu viel - der Verbindungsaufbau dauert zu lange. Daher lohnt sich der Gang zum Internet-Café am Hotel, hier kostet eine halbe Stunde im Netz 15 Pfund (ca. 2 Euro). Es ist jeweils nur Halbpension buchbar, das ist ein großer Nachteil in diesem Hotel. Für einen aufkommenden Hunger in den Mittagsstunden muss man eine der Snackbars aufsuchen oder sich von dort etwas bringen lassen. Das kostet nicht die Welt, läppert sich aber über die Dauer des Aufenthaltes zusammen. Wir haben für Essen und Getränke in 14 Tagen etwa 600 Euro gebraucht (2 Erwachsene, 2 Kinder).
Die Zimmer sind alle mit einem Fernseher ausgestattet. Zu den deutschsprachigen Programmen gehören ARD, ZDF, SAT1, VOX, RTL und RTL2. Pro7 wird nicht ausgestrahlt. Außerdem läuft ein Sender mit Filmen in englischer Sprache 24 Stunden nonstop, arab. Untertitel.
In den Bars sollte man sich keinen Cocktail bestellen, die werden einfach nicht professionell gemacht. Eine Pina Colada oder ein Sex on the Beach oder ein Alexander schmecken einfach nicht nach traditionellem Standard, immer fehlt etwas, um die entscheidende Note auszumachen.
An Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Servicebewusstsein ist das Personal des Grand Resort wohl kaum zu überbieten. Viele sprechen Englisch, verstehen auch einige Brocken Deutsch. Beschwerden werden ernst genommen und es wird zeitnah für Abhilfe gesorgt. Allerdings sollte man auch wissen, dass das Management vor 6 Wochen gewechselt hat und hier ein profitorientiertes, von angelsächsischem Denken geprägtes Marketingbewusstsein vorherrscht. Für einen Wechsel von einer Junior Suite zum Familienzimmer werden pro Tag 50 Euro Aufpreis erhoben, das macht bei 14 Tagen 700 Euro. Für einen Wechsel von Zimmer zur Straßenzeite zum Zimmer zur Poolseite wird ein Aufschlag von 15 Euro pro Tag erhoben. Verhandlungsbereitschaft ist keine vorhanden. Das Management ist an einer langfristigen Gästepartnerschaft nicht interessiert.
Das Grand Resort liegt am südlichsten Ende von Hurghada. Wenn man nach Downtown (10 km entfernt) möchte, muss man das Taxi nehmen. Wichtig ist es, den Preis dafür v o r h e r auszuhandeln. Es darf höchstens 20 Pfund kosten. Das Geld immer passend bereit halten und sich nicht verunsichern lassen. Die Taxifahrer sind die größten Gauner in Hurghada, beim Aussteigen wollen sie auf einmal 20 Pfund pro Person haben oder 20 USD oder sie halten dir einen 50 Piaster-Schein hin und behaupten, diese von dir anstatt 20 Pfund erhalten zu haben (beide Scheine haben die gleichen Farbe!) Hier ist äußerste Vorsicht angesagt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,