- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist wirklich immens groß, nach ein paar Tagen findet man sich aber gut zurecht. Die Touristen waren bunt gemischt, Österreicher, Russen (ca. 10%), Engländer und Deutsche, die mit ca. 60% den größten Anteil ausmachten.(Übrigens sieht man die Ed Hardy Jünger dort in Ihrem Element, Hosen, T-Shirts, Jacken, der deutsche tourist kauft sich an diesen Dingen dort den Geldbeutel leer. Angesichts der erhöhten Kontrollen und Strafen des deutschen Zolls, habe ich wirklich extreme Hochachtung und Bewunderung für Ihren Mut empfunden. Schließlich stehen auf solche Plagiate und wissentlich erworbene Fälschungen hohe Strafen, so wurde sicherlich das ein oder andere "Modeschnäppchen" für so manchen Grand Resort Besucher zum teuren Erlebnis beim Heimflug) Unbedingt mal eine Schnorcheltour mitmachen. Man kann eine Vielzahl von bunten Fischen beobachten, lohnt sich wirklich. Zwar sind die Riffe die angefahren werden alle samt abgestoren und werden permanent durch den Tourismus ausgebeutet, aber es war trotzdem eine schöne Tour. Man muss sich natürlich mit den ägyptischen Sitten anfreunden. Es war auch für mich im ersten Moment schwer verständlich, dass die Ausflugsschiffe ausgerechnet während des Stopps für die Schnorchelausflüge die Toiletten leeren und man für die ersten Minuten immer in den Fäkalien aller Touristen schwimmt, aber wenn die ersten "Broken" und Toilettenpapierreste abgetrieben sind geht es schon. "Andere Länder, andere Sitten" eben...
Wir hatten ein Superior-Zimmer, dass war wirklich gut, geräumig, nett eingerichtet, sauber und verfügte über ein großes Bett. Während unseres Aufenthaltes haben wir nur eine einzige Kakalake im Zimmer gehabt. Die war in 30 Sekunden eingefangen und vor dem Hotel wieder auf freien Fuß gelassen.
Das Hotel hat erfolgreich versucht den Kantinencharacter die ein solch großes Hotel nun einmal zwangsweise aufzuweisen hat zu schmälern. Die Buffets wurden im Raum verteilt, das Essen war immer gut und abwechslungsreich. Was auch positiv erwähnt werden sollte, ist das große Innovationsgeschick bezüglich des "Nahrungsmittelrecycling". Aus nicht gegessen Brot und Brötchen wurde am nächsten Tag der arabische Pudding, aus der Wurst und Käse wurde Salat, aus Nudeln noch Nudelsalat usw. In einem armen Land wie Ägypten ist es schön zu sehen, dass sinnvoll mit den zur verfügungstehenden Ressourcen umgegangen wird. Am Essen gab es nie Grund zur Beanstandung, es war auch größtenteils sehr schmackhaft.
Da gab es nichts zu beanstalten, dass Personal war immer freundlich und unsere Wünsche wurden immer angemessen erfüllt. Sowie die Zimmereinigung als auch im Restaurant hat alles gut funktioniert und war zu unserer Zufriedenheit. Mit deutsch und englisch kann man sich gut mit den Angestellten verständigen.
Die Lage ist das einzige Handicap an dem Hotel, es steht mitten in einer großen Bauruine namens Hurghada. Der Standort leidet massiv an Touristenschwund. Der für uns hoch anmutende ägyptische Leitzins von 9% wurde zwar wiederholt gesenkt, nicht zuletzt um den immer gravierender werdenden inflationären Tendenzen entgegenzuwirken. Trotzdem sind viele Bauvorhaben stillgelegt oder gescheitert. Der Strand ist nicht zu empfehlen, ein kleines Stück welches auch noch abgetrennt ist, man kann nicht weit schwimmen, der Sand ist scharfkantig und ist auch nicht gerade idyllisch, da eine Vielzahl an Schiffen und sogar eine Wassertankstelle das Urlaubsgefühl am Strand stark einschränken. Wirklich eine Plage sind auch die Souvenirhändler, wir haben einmal den Fehler begangen und haben das Hotel verlassen. Die Aggressivität und Penetranz der dortigen Touristenjäger ist kaum vergleichbar. Als Mann sollte man permanent die Worte: " No, thanks; no, thanks; no, thanks..." und als Frau " No, thanks, don´t touch me; no, thanks, dont touch me..." laut vor sich hinsagen, aber dass schreckt sie trotzdem nicht ab. Die Händler sind derart psychologisch, verkäuferisch und stilistisch versiert, dass sie unglaubliche Methoden entwickelt haben um unter den fadenscheinigsten Argumenten an das Geld der Touristen zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet Animation an, haben wir aber nicht wahrgenommen. Es gibt eine wunderschönen, weitläufigen Pool. Abends gibt es immer eine Art Vorführung. Wir haben 2 besucht: die Schlangenshow, welche allerdings sehr grausam und fragwürdig war. Die Leute können nur beten, dass der Tierschutz in Ägypten wohl nicht existent bleibt, ansonsten würde soetwas sicher nie aufgeführt werden dürfen. Die Akrobatikshow war wirklich ok und sehenswert. Alles in allem sind die Freizeitangebote Geschmackssache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,