- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schönes Hotel wie aus 1000 und einer Nacht. Wir hatten eine Junior Suite in der 5. Etage mit einem sehr großem Balkon. Das Zimmer wurde jeden Tag sehr gut gesäubert und es wurden uns jeden Tag neue Handtücher für den Strand gereicht. Da wir im Dezember im Grand Resort waren, konnten wir nicht den sehr gut aussehenden großen Pool nutzen, da dieser nicht beheizt wird. Die anderen (beheizten) Pools wurden sehr rege benutzt. Ich kann dem Management des Hotels nur empfehlen mal eine Woche Urlaub in 5-Sterne Hotels in der Türkei wie zum Beispiel dem Perissia in Side oder dem Dedeman in Bodrum zu verbringen, und dort aus eigenen Fehlern zu lernen.
Das Zimmer (Junior Suite) war sehr gut. Wir hatten auf unseren bisherigen Reisen noch nie ein so großes und schönes Zimmer. Wir waren froh das wir eine Junior Suite gebucht hatten, denn das Grand Resort verfügt auch über Standartzimmer die zur Hauptstraße hinaus liegen. Diese sind nur für jemanden empfehlenswert, dem ständiges Gehupe von vorbeifahrenden Autos sowie dem Lärm vom nahegelegenem Flughafen nichts ausmacht. In der Juniorsuite kann man im Gegensatz dazu den Blick auf die sehr schöne Poollandschaft geniessen
Es gibt im Grand Resort mehrere Restaurants. Im Hauptrestaurant ist natürlich auf Grund der Größe ein hecktisches Treiben an der Tagesordnung. Wir haben unser Frühstück und Abendessen meistens im Marakesh Restaurant zu uns genommen. Dort ist es ruhiger. Die Qualität des Essens entspricht aber meiner Meinung nicht eines 5-Sterne Hotels. Die in Buffetform angeboten Speisen werden schon nachmittags gemacht und in Warmhalteschalen angeboten. Es werden von einem Koch auch Rinder- oder Hähnchenfleisch angeboten was kurz noch einmal anbraten wird. Das Rinderfleisch hat jedoch immer sehr zäh geschmeckt. Als empfehlenswert ist das Restauran "Mediterano" zu erwähnen. Dort kann man zwischen einem kostenfreien Standartmenue oder zwischen aufpreispflichtigen Speisen wählen. Da wir über Weihnachten und Sylvester unser Urlaub im Grand Resort verbracht haben wurden wir von den Restaurantangestellten überredet das Weihnachtsmenue im Marakesh zu buchen. Dieses kostete 35.- Euro Aufpreis pro Person (ohne Getränke). Die Qualität des Menues war jedoch nur unwesentlich besser als das normale Menue. Die zum Essen gereichte Flasche Rotwein schlug noch einmal mit 35.- Euro zu Buche. Da wir dieses Erlebnis zu Sylvester nicht noch einmal erleben wollten haben wir den Abend im Hauptrestaurant verbracht. Dieses hatten aber auch schon viele andere Urlauber auch vor, und es kam zu einer längeren Wartezeit, bevor man ins Restaurant gelassen worden ist. Nach dem Abendessen haben wir uns eine Flasche Rose von der Zimmerkarte ins Zimmer bringen lassen. Die angebotete Flasche (Obelisk) hat ca. 11.- Euro gekostet. Vom Geschmack her ist jeder Essig besser als dieser Wein. So ist die Flasche nach nur einem Schluck im Mülleimer gelandet.
Die Angestellten sind bis auf einigen Ausnahmen, sehr freundlich und hilfsbereit. Den größten Kritikpunkt sehe ich aber darin, dass ständig versucht wird den Urlaubern zusätzlich kostenpflichtige Leistungen auf teilweise penetrante Art zu verkaufen. Dies fängt am Flughafen an, wenn das Visum erwirbt. Man wird von einem ETI-Angestellten gezielt zu dem ETI-Schalter geführt, um dort das Visum für 25.- Euro zu kaufen. Dieses Visum ist auch beim 20 Meter entfernten Bankschalter für 12.- Euro erhältlich. Legt man sich an den Hotelpool wird man alle 5 Minuten, auch wenn man sich schlafend stellt, gefragt ob man etwas trinken oder essen möchte. Bei einem Preis von 22 ägyptischen Pfund (ca. 3 Euro) pro 0, 33 l Bier oder 25 Pfund für einen O-Saft kann das auf Dauer ganz schön ins Geld gehen. Die größte Abzocke fand ich jedoch als wir an der Liege eine Literflasche Wasser kauften und dann nach ca. 10 Minuten einen Imbiss auf der 10 Meter entfernten Insel in der Mitte des Pools essen wollten. Dort durften wir nicht von der Wasserflasche trinken mit dem Hinweis, wir hätten die Flasche ausserhalb des Restaurants gakauft. Freunde von uns hatten während eines längeren Besuchs auf dieser Insel ihre Hotelhandtücher mit Sonnenbrille und Sonnenhut auf der Liege gelassen. Nach ca. einer Stunde kamen sie zu ihren Liegen zurück und fanden sie abgeräumt vor. Auf direkter Nachfrage bei Angestellten wurden sie an die Rezeption verwiesen. Nach erklärung des Sachverhaltes wurden sie sehr unhöflich darauf hingewiesen, dass nach Abwesenheit von mehr als 20 Minuten die Angestellten angewiesen sind alles abzuräumen. Fehlen die Handtücher bei der Abreise sind natürlich Strafzahlungen fällig.
Den Strand kann man in ca. 5 - 10 Minuten erreichen. Auch hier wird Sauberkeit großgeschrieben. Die Sanitären Anlagen wurden ständig gesäubert. Betritt man den Strand, wird man sofort von einem Angestellten in Empfang genommen und zu einer freien Strandliege begleitet. Dort wird dann die Liege mit den Hotelhandtüchern belegt und die Liege nach der Sonne ausgerichtet. Am Strand wird man auch gefragt, ob man etwas essen oder trinken möchte. Verneint man dieses wid man hier auch, im Gegensatz zu einem Liegenplatz am Hotelplatz, in Ruhe gelassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für so ein schönes Hotel hatte ich auch entsprechende Fitnessmöglichkeiten erwartet. Im Grand Resort wird keine Fitnessmöglichkeiten an Geräten angeboten. Im Grand Hotel kann man dieses jedoch gegen Gebühr nutzen. Ich habe die Preise nicht mehr genau im Kopf aber sie lagen in einer abschreckender Höhe von ca. 4.- Euro pro halber Stunde jeweils für die Nutzung von Fitnessgeräten, Sauna oder Whirlpool. Der Fitnessraum war ca. 40 m² groß und war dementsprechend "üppig" mit Geräten ausgestattet. Der Whirlpool war ca. 2 m x 2, 50 m groß und glich Modellen, wie man sie auch in Baumärkten kaufen kann. Am Hotelpool wurden verschieden Sportmöglichkeiten angeboten, die wir jedoch nicht nutzten, da wir die meiste Zeit am Strand verbrachten. Hierhin sind wir vor den aufdringlichen Angestellten der Poolbars geflüchtet. Es gibt im Grand Resort ein Internetcafe mit kostenpflichtiger Internetnutzung von 15 Pfund (ca. 2.- Euro) pro halber Stunde. Ein Hallenbad ist leider nicht vorhanden. Gerade bei einem Urlaub in den Wintermonaten (ständig kalter Wind auch im Innenbereich) wäre ein Hallenbad mit Wellnessbereich für ein 5-Sterne Hotel dieser Schönheit ein Muß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung des Grand Resort. Obwohl Ihre Kommentare nicht mit anderen Bewertungen übereinstimmen, danken wir Ihnen für Ihr Feedback. Wir nehmen alle Kommentare unserer Gäste ernst, und Ihr Feedback ist uns wichtig, da wir ständig daran arbeiten, unsere Dienstleistungen und Einrichtungen zu verbessern und zu verbessern, um alle Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Kommentare an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurden, damit diese Untersuchungen durchführen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Mit freundlichen Grüßen