Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dominic (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Nur zu empfehlen (auch für Rollstuhlfahrer) - vermeidet Trav
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage ist riesig, es gibt wenn ich mich recht erinnere 5 Stockwerke. Alles ist sauber, es gibt zwar manche Sachen die ganz pingeligen Leuten nicht so gefallen würden (da liegt dann mal ein Käscher neben dem Pool, mit dem die Blätter rausgefischt werden oder es liegt ein Stapel Liegenauflagen hinter einem Busch) aber das stört nicht wirklich. Behindertegerecht ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall, ich kann das zwar so nicht wirklich beurteilen, da ich nicht behindert bin, aber es gibt überall rollstuhlgerechte Auffahrten etc. Es gibt am Eingang zur Lobby eine Rollstuhlauffahrt, es gibt Aufzüge und auch zum Speisesaal kommt man ohne Probleme mit einem Rolli. Also soweit ich mich erinnere kann man mit einem Rollstuhl überall hinfahren. Ich habe über ETI gebucht, kein Ticket erhalten sondern nur ein paar Ausdrucke, ticketlos eben. Am Flughafen wurde mir dann ein Abriss des Flugausdrucks abgenommen und in Hurghada am Flughafen dann vom Reiseleiter der schon bereit stand noch ein Abriss des Vouchers. Nachdem wir uns alle brav angestellt hatten und unsere Visas abgeholt hatten, die wir nachher im Bus bezahlten gings raus durch die Passkontrolle. Diesmal war alles recht fix, kaum kam ich raus, da rollte auch schon mein Koffer auf dem Laufband. Draussen stand dann der gleiche Reiseleiter, zählte uns alle nochmal durch und begleitete uns dann zum Bus, wo uns der nächste Voucher-Durchschlag abgenommen wurde. Gepäck schnell in den Bus und ab in die gut gekühlte Stube - also den Bus. Nachdem dann alle eingestiegen waren gings ab und am Hotel gabs dann erstmal ein riesen Durcheinander wegen den Koffern. Der Reiseleiter erklärte uns in seinem zwar recht guten Deutsch, aber nuschelnd und somit kaum verständlich, dass wir zuerst reingehen sollten, an der Rezeption noch einen Voucher-Durchschlag abgeben und dann das Formular ausfüllen sollten und dann rausgehen und den Kofferträgern unsere Zimmernummern sagen sollten, sie würden die Koffer dann in "5 Minuten" aufs Zimmer bringen. Nachdem ich noch 2mal nachgefragt hatte hab ichs dann auch kapiert. Es war zwar sinnfrei, ich hätte meinen Koffer auch selber hinter mir herziehen können, aber so sind sie halt, Arbeitsplätze schaffen... Naja, dann stand ich da in der Riesenlobby mit einem Stapel Zettel und einem Plan des Hotels wo alles eingezeichnet war. Ich hatte meine Schlüsselkarte und wusste meine Zimmernummer. Aber keiner sagte mir wo mein Zimmer war... Also bin ich einfach mal der Nase nach und stand dann am Pool. Also wieder zurück und an der Bar gefragt wo das Zimmer ist. Er zeigte mir dann nach kurzem überlegen wo ich reinlaufen musste. Also rein zur Türe und dann stand ich in nem Riesengang. Ich hab dann kombiniert und gedacht, dass Zimmer 1366 im ersten Stock sein müsste. Aber Fehlanzeige. Das hiess 1. Gebäude, 3. Stock, Zimmer 66. Naja, irgendwann hab ichs dann gefunden und auch der Kofferträger kam nach ca. 2 Stunden. So sind sie halt, die Ägypter. Die Pyramiden haben sie auch nicht an einem Tag gebaut :P Nehmt keine Traveler Cheques mit. Sie werden nur in der Lobby-Bank und in der Bank des Grand Hotels eingelöst, die aber selten offen haben. In anderen Hotels werden sie meist gar nicht eingelöst und von Banken erst recht nicht. Trinkt kein Leitungswasser. Nehmt es auch nicht zum Zähneputzen. Macht böses Bauchweh und Durchfall. Telefoniert NIEMALS. Handy ist eh zu teuer, aber man glaubt es kaum: Es ist trotz allem noch billiger als vom Hotel aus anzurufen. Pro 3 Minuten kostet das 33 Pfund, also fast 5 Euro. In Internetcafés auf dem Basar - wo man, wenn man die arabischen Zahlen kann *g* für 3 Pfund die Stunde (ca. 40 Cent) online gehen kann - und ich als Programmierer und chronisch Internetsüchtiger täglich war - sind die Leute nett und man hat seine Sucht befriedigt. Gut, die Geschwindigkeit ist extrem langsam (mein Speedtest ergab 4,4 kbyteps, was ca. 35,2 kbitps enstpricht, also ca. halb so langsam wie ISDN - aber mit dem nötigen technischen Know-How kann man per VoIP übers Internet telefonieren, das kommt einen viel günstiger. Oder man schickt die Nummer des Hotels und seine Zimmernummer per SMS nach Hause und lässte sich von dort aus über Sparvorwahl anrufen. Eine Sparvorwahl gibts für unter 20 Cent pro Minute auf billiger-telefonieren.de Wer in ein deutsches Cafe will soll in Papas Bar gehen, gleich am Anfang von Sekalla (die haben übrigens als ich da war ihren 7. Geburtstag gefeiert ;)). Da kostet ein Cola 8 Pfund, also etwas mehr als 1 Euro. Wer einen auf Ägypter machen möchte, blöd angestarrt werden will und sparen möchte, der geht in ein Einheimischencafé. Da kostet ein El Arosa-Tee 50 Piaster, also ein halbes Pfund, ca. 7-8 Cent, ich hab aber immer 1 Pfund gezahlt. So, und nun noch eine kleine Preisliste: T-Shirt: 25-35 Pfund (je nach Qualität) Minibus: 1 Pfund Taxi (innerhalb Hurghadas): 15-35 Pfund (ist wie Minibus, fährt aber dahin wo man will und lässt dann keine anderen mehr dazusteigen) Levis Jeans: 65 Pfund grüner/roter Pfeffer: 12 Pfund pro 100 Gramm bzw. für schlechte Qualität 4 Pfund pro 100 Gramm Flasche Wasser 1,5 Liter: 1,5 Pfund / 0,75 Liter: 1 Pfund Schachtel Markenzigarretten: 4,5 Pfund / Billigzigaretten (Cleopatra) 1,5 Pfund Flasche Cola/Sprite 1,5 Liter: 4,5 Pfund grosses Badehandtuch (ca. 1,7*0,8 Meter): 35 Pfund Das wichtigste: Vergleichen! Der eine verlangt für Artikel X 50 pfund und lässt sich auf 20 Pfund runterhandeln, tut dann aber so als wäre er ganz arm und würde kaum mehr was dran verdienen und im nächsten Laden will der Händler für den gleichen Artikel von anfang an nur 10 Pfund und lässt sich auf 3 Pfund runterhandeln. Und das ist NICHT übertrieben. Tipp: Kauft im Abu Ashera ein. Das ist eine Supermarktkette, man sieht das Logo über den Filialen, kann man also gar nicht verfehlen. Da sind die Preise auf jeden Fall OK (ausgenommen bei dem im Jasmin-Hotel). Es gibt einen grossen neben Papas Bar am Anfang von Sekalla, einen in Dahar usw. Es gibt viele, im Basar und in Sekalla am besten irgendwelche Leute fragen. Nur sagen "Abu Ashera" und sie zeigen euch wo ihr das nächste mal abbiegt. Und noch was: Die Ägypter ziehen einen bei den Preisen zwar ab wo sie nur können, es sind aber extrem nette Menschen und sie sind grundehrlich. Da klaut keiner was. Die machen nachts ihre Läden zu und lassen all ihre Sachen draussen stehen. Wenn man sich verläuft oder sonstwas nicht gleich Panik kriegen sondern sich einfach durchfragen. Die sind einem immer behilflich. Wer sich auf dem Basar verläuft: immer nach der National Bank of Egypt fragen, die ist direkt an der Hauptstrasse, und von da aus kommt man wieder ganz normal in die Minibusse. Strassenschlider sucht ihr allerdings vergeblich und wer sich einen Mietwagen holen möchte: Lasst es. Es lohnt sich nicht, da die Minibusse immer und überall hinfahren. Ausserdem könnt ihr nirgens parken. Der spirt kostet zwar nur 60 Piaster (10 Cent) aber den könnt ihr nicht mit nach Hause nehmen. Schade eigentlich, könnte man hier ein nettes Geschäft machen :P In Sekalla kann man sich eigentlich nicht verlaufen. Aber wenn doch: Fragt nach McDonalds, der is auch an der Hauptstrasse. Und zuletzt noch: probiert auf jeden Fall den Ägyptischen Tee! So und nun wünsche ich euch viel Spass in Ägypten, bei Fragen mailt mir einfach :)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind perfekt. Riesenross. Extrem viel Platz. Ich habe ein DZ zur Alleinbenutzung bekommen, da es, wie mir die Reiseleitung erzählte keine Einzelzimmer gäbe. Einzige Mängel: Das Fernsehkabel war durchgeschnitten, die Klobürste abgebrochen und man konnte die Türe nicht abschliessen. Aber nach einem Anruf bei der Rezeption wurde der Fernseher gerichtet, der Rest war mir noch so wichtig, es gab ja noch diese Metallkette zum "abschliessen" der Türe. Des Nachts gab es manchmal Stromausfälle, in 2 Nächten war es extrem. Alle 3 Minuten war der Strom weg. Aber ausser diesen 2 Nächten war es nur noch in einmal weg :)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich war - aufgrund meines Tagesablaufs nur 2mal beim Frühstücken. Das war ganz OK, es gab gekochte Eier, Rühreier, Speck, Bulletten, Croissants und so ein komisches arabisches Matschzeugs. Ausserdem unendlich viel Wurst, Käse, Cornflakes, Obst, Brot, Kuchen usw. Kaffee, Tee und Instant-Orangensaft den man allerdings nicht trinken sollte (die meisten bekommen davon Bauchschmerzen) ist auch bei Halbpension inklusive. Es läuft dann immer einer mit einem Tablett frisch gepresstem Orangensaft rum, den er für alle sichtbar mit einer - leider ziemlich unhygienischen, seit Wochen ungeputzten - Maschine selber macht. Er wirft oben Orangen rein und unten kommt Saft raus - es werden soweit ich weiss die ganzen Orangen zermatscht - inklusive Schale. Der Saft ist in schönen Cocktailgläsern angerichtet, mit einer Orangenscheibe und einem Strohalm, kostet allerdings auch 20 Pfund (ca. 3 Euro). Ich habe ihn nicht probiert. Beim Abendessen gibts für die Halbpension-Gäste Getränke nur gegen Gebühr (Softdrinks wie Cola, Fanta usw pro 0,33l Dose 10 pfund, ca. 1,50 Euro; Weine pro Flasche für 70-140 Pfund (ca. 5-10 Euro), Bier für 15 Pfund (ca. 2 Euro) etc.) Die Essenszeiten sind OK, die Bedienung ist nett und hilfsbereit. Man kann entweder drin sitzen oder draussen auf der Terasse. Dazu muss man aber entweder sehr früh kommen oder lange warten, da die Terassenplätze immer belegt sind. Falls man des Nachts mal Hunger bekommt kann man ins gegenüberliegende Grand Hotel gehen und sich dort in dem Bistro was bestellen. Dazu kommt dann extra der Koch angewatschelt und bereitet das was man haben will frisch zu. Ich habe meistens eine Pizza Margerita für 25 Pfund (ca. 4 Euro) gegessen, Nachts gibts leider nicht alles was es Tagsüber gibt... Auch dort kann man sich das aufschreiben lassen, sodass man nicht bar bezahlen muss.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist ganz OK. Die Leute sind nett und Hilfsbereit. Eigene Getränke aus dem Supermarkt darf man laut einem Zettel den ich in irgendeinr Schublade gefunden habe nicht, aber da sagt eh keiner was. Aber probieren kann mans ja mal, es den Leuten zu verbieten, vielleicht hört ja der ein oder andere ;) Wenn man einen Wasserkocher will muss man sein Baby vorführen, für das man ihn braucht. Da ich keins habe und ja schlecht sagen kann dass ich einen Wasserkocher brauche um mir meinen eigenen Kaffe zu machen weil ich nicht einsehe 10 Pfund an der Bar dafür zu zahlen (siehe auch unten bei Preise der Grund dazu, im Einheimischencafé zahlt man 1 Pfund) habe ich halt darauf verzichtet. Ich habe mir dann ab und zu unten an der Bar - kostenlos - einen Becher heisses Wasser geholt. Der Zimmerservice ist nett und macht auch die grösste Sauerei sauber *grins*. Man sollte täglich etwas Trinkgeld hinlegen, etwa 2-3 Pfund, am besten unter den Aschenbecher, dann weiss er dass es für ihn ist. Ich habe mal Testweise ein Bündel 50-Pfund-Scheine auf dem Fernseher liegen lassen, war nachher alles noch da. Problematisch war, dass ich eigentlich eher zum relaxen in den Urlaub bin. Das heisst mein tagesablauf sah - fast ausnahmslos - so aus: zwischen 14 und 15 Uhr aufstehen, fernsehen bis 19 Uhr, dann inden Speisesaal zum Essen, dann gegen 20 Uhr auf den Basar Bekannte besuchen, um 23 Uhr ne Stunde ins Internetcafé und dann um 0 Uhr in ein Strasencafé bis ca. 2 oder 3 Uhr morgens, zurück ins Hotel, ein bisschen fern gesehen und gegen 4 oder 5 ins Bett. Problematisch deshalb, weil der Zimmerservice immer schon morgens um 9 kam und somit die ersten 3 Tage gar nicht. Aber nach einer Info an der Rezeption kam er zu mir immer erst um ca. 16 Uhr :) Es gab so eine Einführung im Meeting Room am ersten Tag, da hatten wir schon eine Einladung im Bus bekommen, aber da ich jetzt schon so oft da war hielt ich es nicht für nötig dort hinzugehen, kann dazu also leider nichts sagen. An manchen Tagen hatte eine deutsche - Bärbel - ihr kleines Tischchen neben der Rezeption aufgestellt und erwartete alle deutschsprechenden Gäste mit einem freundlichen Grinsen. Ausserdem stand sie mit Rat und Tat zur Seite. Aber nach deutschem Serviceflair. Die normale Rezeption hat mir am 3. Tag, nachdem ich das mit den Zeiten des Roomservices gesagt habe nachts um halb 3 noch nen Roomservice hochgeschickt. Als ich das 8 Tage später die Bärbel gefragt habe sagt sie um diese Zeit sei kein Roomservice im Haus. Aber ich habe ihr meine Postkarten anvertraut und: Sie sind diesesmal angekommen. Ich war biehser 5 mal in Ägypten und das ist das erste mal dass die Postkarten ankamen. Nach 5 Tagen kam schon die erste an!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Also der Strand ist im gegenüberliegenden Grand Hotel, habe ihn nie gesehen, war in dem Grand Hotel nur einige male zum Geld wechseln, da die Bank dort länger offen hat und zum Pizza holen, da da so ein kleines Bistro ist, das immer - auch nachts - geöffnet hat. Es war wohl eine Disco irgendwo, wenn ich nachts, meist so gegen 3, zurück ins Hotel kam, war da immer ein Riesengaudi. Ich bin nicht so der Partygänger, also kann ich dazu nicht viel sagen. Wer in die Stadt will sollte folgendes beachten: Es fahren IMMER (24/7) Minibusse. Die fahren einfach an der Strasse entlang, und da Hurghada - zumindest vom Grand Resort bis Downtown im Endeffekt nix anderes als ne ewig lange Strasse ist kann man auch nicht viel falsch machen á la verfahren etc. Einfach einen rauswinken. Aber: Nur die, in denen schon jemand - ausser dem Fahrer und seinem Kassierer natürlich - drinsitzt. Also am besten wenn schon mehr als 5 Leute drin sind. Weil dann kann er nachher nicht mehr behaupten er sei ein Taxi und den 50fachen Preis verlangen. Wenn man aus dem Gradn Resort rauskommt immer auf die gegenüberliegende Seite gehen, auch wenn einer auf der Strassenseite die direkt am Hotel liegt behauptet er fahre auch nach Downtown - das ist dann ein Taxi. Im Zweifel immer fragen ob er ein Taxi oder Bus ist. Auf Englisch, Deutsch kann da eh keiner. Bus kostet 1 Pfund pro Kopf und Strecke, das sind ca. 15-20 Cent. NICHT MEHR GEBEN! Einfach einsteigen und nix sagen. Ein anständiger Fahrer fragt nicht und handelt nicht. Bezahlen erst nach dem aussteigen. Im Zweifel vorher nach dem Preis fragen, aber nicht gleich aufgeben wenn ein paar nein sagen zu nem Pfund pro Person. Geld in die Hand drücken und weggehen - dann wissen sie dass man den Preis kennt und sie keine Chance haben wenn sie handeln wollen. Wer orientalisches Flair mag, sich in die Tiefen der Kultur stürzen möchte und eben richtig Ägypten spüren will der soll nach Dahar/Downtown/Basar gehen. Diese Begriffe sind im Zweifel jedem Minibusfahrer geläufig. Die guten Discogänger sollen nach Sekalla, da gibts Party.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools sind riesig, ich war 3mal nachts drin, wo ich aber beim dritten mal höflich aufgefordert wurde in Zukunft nur noch zwischen 7 Uhr morgens und 7 Uhr abends zu baden. Ansonsten kann ich dazu leider wenig sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dominic
    Alter:14-18
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,