- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die beeindruckende Architektur lässt sich am besten mit dem Blick vom Balkon über den Pool zur gegenüberliegenden Fassade erfassen - vorausgesetzt man hat ein Zimmer mit Poolblick gebucht. Da sich direkt hinter dem Hotel eine 24h befahrene Hauptverkehrsstraße befindet, ist ein Zimmer ohne Poolblick sicher eine Katastrophe. Der Lärmpegel im Hotel ist relativ hoch, hellhörige lange Gänge ermöglichen die akustische Teilnahme an jeder Nachtabreise oder frühmorgendlichen Dienstbesprechung der Zimmerboys. Der Empfangsbereich ist relativ dunkel und lädt nicht zum Verweilen ein, die Rezeption macht einen überforderten Eindruck, so dass es zu den An- und Abreisen zur Weihnachtszeit für die Gäste zu langen Wartezeiten kommt und die wünschenswerte Zuvorkommenheit der Rezeptionisten auf der Strecke bleibt (zwangsläufig bleiben muß). Die Gästestruktur ist angenehm gemischt, viele ältere Stammgäste aus Deutschland, Belgien; Familien aus Schweden, Norwegen, einige russische, polnische und ungarische Gäste. Das Hotel ist behindertengerecht eingerichtet (Rollstuhlrampen vor den Restaurants, stufenlose Zugänge zum Hotel und zu den Fluren, Fahrstuhl). Der November ist definitiv die bessere Reisezeit für Hurghada, da es im Dezember teilweise schon ab 15 Uhr zu kalt und windig wurde, um am Stand zu verweilen. Reisemedizin? egal für welches Problem, bieten die ägyptischen Apotheken preisgünstige und wirksame Mittel und eine überraschend gute Beratung. Aus meiner Sicht ist es nicht notwendig, Medikamente für alle Eventualitäten aus Deutschland mitzunehmen. Wenn Sie es schaffen, die Verkaufsbemühungen der umliegenden Händler nicht als persönliche Belästigung zu betrachten und eine gerüttelte Portion Unhöflichkeit aufbringen können (bei Grüßen nicht Stehenbleiben usw.) bietet das Grand Resort eine gute Basis für einen ruhigen und erholsamen Urlaub zu einem angemessenen Preisniveau. Das Hotel eignet sich ausgezeichnet, in gepflegter und schöner Atmoshäre dicke Bücher zu lesen und bei einem Glas Wein über Gott und die Welt zu schwatzen.
Die Superior-Zimmer sind sehr geräumig, gut ausgestattet mit netten Details versehen (Baldachin über Bett, indirekte Beleuchtung, schöne Schnitzereien) und dank sehr fleißiger Zimmerboys äußerst sauber. (50 EPfund Trinkgeld die Woche zaubern mehr als ein Lächeln ins Gesicht des Zimmerboys und sorgen für Extrahandtücher und Extremputzen). Das Zimmer verfügt über eine ordentliche Klimaanlage, Balkon, Minibar und einen gut handhabbaren Safe. Die 5 deutschsprachigen Fernsehsender empfand ich als ausreichend - schade, dass der noch vor 3 Jahren emfangbare Radiokanal "Swiss-Pop" nicht mehr zur Verfügung steht. Ein kleines Minus: die Hellhörigkeit zum Flur hin und die täglichen Moskitobekämpfungen mittels Giftgas gegen 17 Uhr. (Bin sicherheitshalber ins Hotelinnere gegangen und habe vorher die Balkontür geschlossen)
Den Halbpensionsgästen stehen ein sehr großes recht lautes und ein kleineres wesentlich gemütlicheres Restaurant (Marakash) zur Verfügung. Beide sind 18 Uhr heillos überfüllt. Das Essen ist in Ordnung, entspricht aber keinem 4, 5 bis 5 Sterne Niveau. Die Menge ist zwar ausreichend, die Auswahl teilweise eingeschränkt. Zum Frühstück werden die Semmeln nicht wieder nachgefüllt, Weißbrot gibt es bis zum Schluss. Zum Abendessen beschränkte sich die Beilagenauswahl die gesamten 3 Wochen auf eine Sorte Nudeln, Reis und 3 Varianten Kartoffeln. Vermisst habe ich vor allem landestypische Speisen und Gewürze. Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants waren in Ordnung, die Preise für die Getränke nach ägyptischem Maßstab sehr hoch. (40 EPfund für ein Glas Rotwein)
Die Freundlichkeit ist in jedem Bereich sehr gut. Einschränkungen sind die schon erwähnte Überforderung der Rezeption, die minimalen Deutsch- und Englischkenntnisse der Zimmerboys und die teilweise übertriebene Kontaktfreudigkeit der Kellner).
Der Strand des auf der anderen Straßenseite liegenden Grand Hotels ist gut erreichbar, sehr sauber und ausreichend mit Toiletten, Umkleidekabinen und Duschen ausgestattet. Für Strandspaziergänge ist der Strandabschnitt allerdings sehr kurz. Die Transferzeit ist extrem gering, in 12 bis 15 Minuten ist das Hotel erreicht, die Fluglärmbelästigung trotzdem zu vernachlässigen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ausreichend, nicht zuletzt durch die örtlichen Agenturen, die ihre Büros in Hotelnähe haben. Für Ausflüge nach Downtown oder Club-Besuche läßt sich gut ein preiswertes Taxi vor dem Hotel stoppen (Preise innerhalb Hurghadas von 10 - 30 EPfund).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist wie schon oben erwähnt sehr sauber und ausreichend mit Toiletten, Umkleidekabinen und Duschen ausgestattet. Es gibt, wie auch an den Pools genügend Sonnenliegen und Auflagen (deren Abnutzungszustand sehr unterschiedlich ist). Die abendlichen Shows sind nur teilweise sehenswert, manche Gesangsdarbietungen wirkten recht unprofessionell. Dafür gibt es in der zum Hotel gehörenden Mall gemütliche Pubs, ein Internet-Cafe und eine originell eingerichtete, wenn auch zumeist schlecht besuchte Disco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße