Alle Bewertungen anzeigen
Antje (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wird am 1.7.2013 nach einem Generalumbau unter dem Namen BEST WESTERN PREMIER Harmonie Vienna wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Juni 2013)
Stadthotel
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat etwas über 60 Zimmer auf 5 Stockwerken und ist schon etwas angejahrt. Die Zimmer sind geräumig und sauber allerdings bergen sie manche Überraschung. Im Schlafzimmer mußte man zur einen Bettseite einige Stufen hinaufgehen zur anderen Bettseite einige Stufen hinuntersteigen. Das Bad war eher altertümlich mit Sitzbadewanne und Duschvorhang. Die Fahrstühle gewöhnungsbedürftig. Das Frühstücksbuffet war gut und ausreichend. Das Personal freundlich. Die frühere Minibar ist jetzt ein Kühlschrank zum selbstbefüllen. Über allem schwebt der Hauch einer besseren Jugendherberge. s. Sport und Unterhaltung


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer haben keinen 4 Sterne Standard. Wir fanden das preis-/Leistungsverhältnis jedoch als angemessen 198 € für 2 Personen und 3 Nächte.


    Restaurant & Bars

    keine Angaben


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption war ständig besetzt. Das personal freundlich. Die Zimmerreinigung klappte mühelos. Am Abreisetag konnten wir schon vor der üblichen Zeit frühstücken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Universitätsviertel im 9. Bezirk in einer kleinen Nebengasse und ist recht ruhig. Bis zum Stephansdom und zur Hofburg schafft man es zu Fuß in etwa 30 - 40 min. Das Viertel selbst lohnt eine Erkundung. In der Harmoniegasse gibt es auch außerhalb des Hotels gute Parkmöglichkeiten. Die Zimmer sind ruhig und sauber allerdings etwas angejahrt. Nette Restaurants gibt es in der Umgebung. Die Anbindung an öffentl. Verkehrsmittel ist gut.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel hat Internet, ansonsten bietet es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Der sogenannte Ticketservice beschränkt sich auf den Verkauf der Wien-Card. Die Anschaffubng dieser Karte kann ich nur empfehlen. Sie bietet die Möglichkeit 3 Tage die öffentl. Verkehrsmittel zu nutzen sowie Ermäßigungen für Museen und andere Seenswürdigkeiten und kleine Rabatte in ausgewählten Restaurants und Geschäften.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:51-55
    Bewertungen:2