Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Service, Lage, Stadt - tolle Erfahrung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

London hat etwas möndänes und das repräsentiert sowohl das Viertel, als auch das Hotel sehr gut. Willkommen in der Weltmetropole London. Das zur Radisson Collection gehörende May Fair gehört zur Untergattung der Edwardian Hotels und wie es der Name erwarten lässt ist es gediegen britisch. 1927 wurde das May Fair eröffnet, ungefähr an dem Tag, an dem mein Vater geboren wurde. Das May Fair ist aber immer wieder neu erfunden worden und ist heute ein luxuriöses Stadthotel der fünf-Sterne -Kategorie. Billig übernachten kann man hier nicht, aber das weiss eben auch jeder, der hier absteigt. Dafür ist das Preis-/Leistungsverhältnis immer noch OK, das spricht für das Hotel. WiFi funktioniert sehr gut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Für London sind die Zimmer gross, unseres der Superior Kategorie hat 30 m² und das ist im Sommer ausreichend, wenn man überwiegend unterwegs ist. Unser Zimmer geht zur Strasse hinaus und daher ist es nicht ruhig, gerade nachts nicht. Die Fenster sind dazu etwas britisch kompliziert und nicht ganz modern. Das sit auch der Teppichboden nicht mehr, der reichlich Gebrauchsspuren aufweist. Die netten knallroten Sessel dagegen machen gute Laune. Das gilt auch für ein bequemes Bett, in dem man bei Ruhe auch hervorragend schläft. Das Bad hat Wanne und Dusche, sowie zwei Waschbecken. Am Fussende der Wanne gibt es einen in die Wand eingelassenen Fernseher, nette Idee. Alles in allem ist das Zimmer gut, aber nicht ganz frisch renoviert und hat bei guter Pflege schon Spuren der Benutzung - gegen die ein super Zimmer Service kämpft. Alles gut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Zeiten der britischen Mangelküche sind vorbei - jedenfalls zum Frühstück. Das Frühstücksbuffet lässt wenige Wünsche offen, die dann aber der reichlichst vorhandene Service am Tisch gerne aufnimmt und erfüllt. Der Platz ist zwar begrenzt, dafür aber der Abräum - und Aufräumservice phantastisch. Die Fruchtauswahl könnte etwas grösser sein, die Smoothis und Auswahl an frischen Säften ist aber toll. Toast kommt hell oder dunkel (Empfehlung) auf bestellung. So auch die Cereals, das Müsli und mein Favorit (jedes tolle Frühstück im Hotel hat ein Alleinstellungsmerkmal): Die Avocado, bzw ihr Mus. Sehr lecker, tolles Frühstück - guter Start in einen Londoner Tag. In der Bar kann man tagsüber nett essen, gute Hungerstiller wie Miniburger oder leckeres Club Sandwich endlich mal mit richtigem Brot statt des faden Toasts. Für May Fair Verhältnisse ist es gar nur mässig teuer.


    Service
  • Sehr gut
  • Man kann schon einmal in die Jahre kommen (was das Hotel nach britischen Massstäben nicht ist), man kann auch ohne Infinity Pool auf dem Dach auskommen - aber der Service, der muss stimmen. Und das tut er. Sehr gut in allen Bereichen - Check In Service, der nicht genervt ist, wenn man fragt ob das Zimmer zufällig auch bereits gegen Mittag fertig ist (es war es). Besonders aufmerksam: Der Frühstücksservice - hier wird nicht an Personal gespart und das ist nicht nur freundlich sondern auch immer da. Wirklich grosses und natürlich zeitgeistiger Stil, nicht oberaristokratisch. Man freut sich immer auf den nächsten Kontakt mit den Leuten, die hier arbeiten. War das nicht einmal Ritz Carltons Motto ? Hier weiss man, wie es geht. Zum Geburtstag meiner Frau gab es jedenfalls Prosecco und Kuchen als Aufmerksamkeit. Ganz toll, vielen Dank.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • May Fair ist laut einer der Rezeptionistinnen das "Viertel, das niemals schläft". Tatsächlich macht es samstags Nacht den Eindruck, als würden spätpubertierende Jugendliche mit ihren Luxussportwagen Rennen umd das Hotel fahren, vielleicht ist das sogar auch so - daher Zimmer zum Innenhof nehmen. Dafür entschädigt das Hotel mit einer Toplage zwischen Buckingham Palace, Piccadilly Circus und Oxford Street. In der Stadt kann man damit wohlwollend sehr viel erlaufen. Das Ritz ist 200 Meter entfernt. Fur Luxus-Shopping ist man im Herz der Marken, die ein paar Meter weiter aber der New Bond Street die Modebewussten bedienen, nicht umsonst ist das May Fair das Hotel der London Fashion Week. Restaurants und Pubs gibt es umzu reichlich, aber Achtung: May Fair kostet eben noch etwas mehr, als der Rest von London.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:367