- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ziemlich groß und zum verlaufen. Der Weg vom Eingang zu den Zimmeraufzügen war sehr lang und verwinkelt, was mit den Koffern sehr erschwerlich ist, aber das war das Jahr zu vor im Excalibur ähnlich. Direkt neben den Aufzügen gab es einen Shop mit allen möglichen Dingen. Wir haben uns da Wasser und was zu knabbern geholt. Zu den Aufzügen gelangt man am Abend nur noch mit Vorzeigen der Zimmerkarte. Gleich nach dem Hoteleingang befindet sich ein tropischer Garten mit echten Pflanzen, sehr schön angelegt! Danach folgt gleich das Casino und Restaurants. Das Casino bietet alles von zahlreichen Automaten bis natürlich zu den Spieltischen. Wir haben uns auf die Bar und die „Black Jack“ Automaten konzentriert. Den Vulkan direkt vorm Mirage sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben, aber Vorsicht es wird heiß in der ersten Reihe! :-) Wirklich schön gemacht. Dagegen die Show vorm Treasure Island, hat uns nicht so gefallen. Viel zu viele Leute, wir waren ne halbe Stunde vorher da und wurden nach und nach immer mehr eingequetscht, und das bei der Hitze. Gesehen hat man dann auch nicht viel, von der Story hat man damit auch nix mitbekommen. Wir stehen aber auch einfach nicht so auf solche Shows. Die Freemont Experience Street dagegen können wir sehr empfehlen, wirklich schön anzusehen und zu hören. Auch das Venetian hat uns gefallen, es ist sehr schön gestaltet. Essen waren wir wieder lecker im Hard Rock Café mit T-Shirt Shopping und im Outback Steakhouse (zu Fuß vom Hotel erreichbar).
Nichtraucher - 15032. Der Ausblick ging Richtung Caesar Palace. War ganz OK. Man konnte aber leider kein Fenster öffnen zum Fotografieren. Und bei Nacht durch ein Fenster zu Fotografieren bringt einfach nix. Die Fenster ließen sich nur leicht kippen. Das Zimmer ist wirklich hübsch gestaltet und macht einen noblen Eindruck. Die Sauberkeit war insgesamt schon in Ordnung, aber der Teppich war recht schmutzig (die Staubsauger taugen nichts oder es wurde gar nicht gesaugt!) und im Bad lagen noch Bartstoppeln vom Vorgänger.
Wir haben nur das Restaurant „Carnegie Deli“ ausprobiert, welches sehr gut besucht ist. Der Renner sind da Sandwiches mit viel viel viel Fleisch/Wurst dazwischen. Mein Freund hatte eins mit Pastrami, er ist wirklich gern viel Fleisch, aber das war selbst für ihn zu viel. Das Verhältnis von Brot und Fleisch ist einfach zu extrem. Das Fleisch wird in dünne Streifen geschnitten und zwischen Toastscheiben serviert. Wenn ich mich recht erinnere, dann waren die Sandwichs jeweils ca. 15 cm hoch. Ich hatte ein normales Käse Sandwich, welches recht fettig war. Aber insgesamt, kann man sagen, das muss man probiert haben! Es ist einfach auch witzig den anderen beim Essen zu zuschauen! :-) Einzige Minuspunkte sind, dass es da drin sehr kalt ist und sehr eng, man findet kaum einen Weg zu seinem Stuhl.
Der Checkin war freundlich und ging recht schnell. Bei der Frage nach einem Kingsize Bett, wurde uns gesagt, dass die nur im 2.ten Stock verfügbar wären, das war uns zu weit unten, wir wollten einen Ausblick auf die Skyline von Las Vegas haben. Also entschieden wir uns für die Queensize Betten und landeten im 15.ten Stock. Unser Safe funktionierte leider nicht, nach einen kurzen Anruf an der Rezeption, kam 5 min später ein Techniker und hat den Safe resetet. Schneller Service! Aber wenn man an der Rezeption mal was fragen will, dann muss man ewig warten. Es gab keinen Bereich für Info und der Bereich für Checkout war auch nicht besetzt, also musste man bei Checkin auschecken und da kann man schon mal Pech haben und muss etwas länger warten. Wir wollten eigentlich nachfragen, was mit den 2 täglich kostenlosen Wasserflaschen ist, die uns laut Buchung zustehen, aber so lang wollten wir nicht warten wegen dem bissel Wasser. Das haben wir uns dann im Wal Mart gekauft und mit aufs Zimmer genommen.
Ziemlich zentral am Strip. Letztes Jahr waren wir am südlichen Ende des Strips im Excalibur, daher suchten wir ein Hotel quasi am anderen Ende des Strips, um den Rest zu Fuß erkunden zu können, und das hat super geklappt. Wir haben u.a. zu Fuß folgendes besucht: Caesar Palace, Venetian, Treasure Island, Fashion Show Mall. Mit dem Taxi gings zur Fremont Street für 20 USD. Mit dem Auto waren wir schnell beim Hard Rock Café und beim Wal Mart, zum Las Vegas Sign war es dafür etwas weiter, besonders bei Stau (Baustelle von 4 Spuren auf 1 Spur reduziert, wir waren ewig unterwegs), aber wir hatten ja Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen Nachmittag waren wir auch am Pool. Die Anlage ist wirklich hübsch gestaltet, Liegen waren viele vorhanden, aber auch gut belegt. Es war nicht möglich die ganze Zeit Schatten zu genießen aufgrund der wandernden Sonne. Das Wasser im Pool war sauber. Getränke waren unverschämt teuer, und bestellt euch keinen Eistee, der war total ungesüßt, hat wie ne Mischung aus Grünen Tee und Schwarztee geschmeckt, Pfui. Ich hab auch später mal gesüßten getrunken, der war auch nicht viel süßer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Silvio |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |