- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir (Paar) fahren schon seit einigen Jahren regelmäßig an südliche rote Meer zum Schnorcheln, Tauchen und relaxen. Wir haben uns stets auch dort wohl gefühlt, wo die üblichen kleinen, zu erartenden Unperfektheiten einfach mit natürlicher Freundlichkeit und Höflichkeit kompensiert wurden. Im Juli 06 waren wir diesmal im neuen OASIS. Vorneweg: Die mit geschicktem Marketing (s. Homepage OASIS) geweckten Erwartungen wurden nur teilweise erfüllt. Ruhe: ist da, wie versprochen (wir waren zeitweilig einschließlich unserer Wenigkeit nur insgesamt 3 Gäste): 2. Flosse. Swimmingpool: ist wirklich klasse, wie auf den Fotos auf der Homepage zu sehen: 3. Flosse. Das wirklich schöne OASIS (tasächlich so eine Art Dorf für sich) wurde übrigens nicht von den Betreibern ´gestaltet´, sondern fertig übernommen. Erste Abnutzungserscheinungen werden dem aufmerksamen Beobachter schon offenbar. Das Ding ist sehr üppig dimensioniert und daher nicht einfach instand zu halten. Bleibt abzuwarten, ob es gelingt, dieses liebevoll zu erhalten. Hotel Kalimera (neben Karamana) Hotel Solimar
Zimmer: sind wirklich groß und schön, für unseren Gefühl aber zu spärlich möbliert. Wir mögen lieber funktional durchdachte Zimmer als hyper-designte Räume mit wenig Möbeln, wir wollen dort schließlich unser Gepäck sinnvoll unterbringen und keine Kunstausstellung durchführen. Trotzdem hierfür schon mal eine Sonne.
Bei Verpflegung /Getränken /Service stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis aber einfach nicht. Statt der angeblich ´hervorragenden´ Küche mit deutschem Koch, dilletierte ein unfreundlicher Ägypter hier lustlos bis schlecht. Der Service ist ebenfalls schlecht. Die Preise gesalzen, vor allem die Getränke (Neskaffee: 2 EUR - obwohl auf der Karte 1,50 steht, wie uns zuhause noch auffiel; 1/10 (!) landestyp. Wein: 2,50 EUR; schlecht gemixtes Cocktail: 6 EUR; Flasche Trinkwasser, das man dann - mangels Kühlschrank - den ganzen Tag über bei 40 Grad warm trinken darf: 1,50 EUR (wäre in Verbindung mit einem Kühlschrank völlig o.k. - aber so eben nicht so prickelnd). Nachtisch: 6 EUR. Die Preise sind offensichtlich so kalkuliert, daß man völlig überteuerte Vorspeisen bestellt - schon, um richtig satt zu werden. Wenn eine Studentin im Tauchernet behauptet, sie wäre mit angeblich ´150,00 /Woche´ ausgekommen, so überlegt Euch mal, was ihr allein an Wasser pro Tag - u.a. für Zähneputzen - braucht. Kann nicht sein. Oder die war dort auf Diät. Entgegen der Ankündigung auf der Karte im Internet gibt es keinen ´Espresso´ oder dergleichen, wie überhaupt nur ganz wenige Gerichte wirklich verfügbar sind, na ja: aber warum macht man dann auf ´Grand-Hotel´?! Der entscheidende Punkt ist nicht der fehlende Kaffeeautomat, sondern das mal halt nicht veräppelt werden will. Fleisch wird wurde zäh serviert(Ausnahme: Hühnchen). Trotz schon bald offen und sachlich vorgetragener Kritik (s. o,.) setzte man uns - ohne rot zu werden - weiterhin zähes Fleisch (kleine verschrumpelte ´Schuhsohle´), diesmal als ´Lammrücken´ vor. 2 von 3 Personen am Tisch (meine Frau bestellte in weiser Voraussicht ohnehin längst nur noch ihre Spagetti-Bolognse, die übrigens o.k. sind), ließen diese Zumutung zurückgehen. Wir wären die letzten, die nicht Verständnis für Anfängerfehler in einem neu gegründeten Resort aufbrächten. Aber nicht dafür, mit dumm-dreister, geldgieriger Arroganz uns ein 2-Sterne-Restaurant überteuert als ´das Besondere für indivuelle, gehobene Ansprüche´ verkaufen zu lassen. Nach einiger Zeit sind wir einfach zu dritt abends am Strand entlang zum Nachbarhotel ´Solimar´ gegangen, wo es für Gäste für nur 13,00 EUR ein wirklich tolles und leckeres Buffet (inkl. Getränke) mit sehr zuvorkommenden, freundlichem Personal gibt. In Kombination mit dem OASIS ist das vielleicht die Lösung. Aber daß das den Betreibern des Oasis nicht ´schmeckt´, ist auch verständlich. Wir wurden offenbar deswegen geradezu gehaßt. Aber wir haben quasi aus ´Notwehr´ so gehandelt (s. oben). I. ü. wollten wir 3 (wir 2 und eine weiterer weiblicher Gast, der bei seiner uns gegenüber geäußerter Kritik noch wesentlich harscher war als wir) den Betreibern des OASIS nach ein paar Abenden im ´Solimar´ fairerweise nochmal eine ´Chance geben´. Ergebnis: s. oben.
Der Service ist schlecht. Noch schlimmer: Die allgemeine Laune des Etablissements wurde in dem Maße schlechter, wie offenbar wurde, dass man das auf der Homepage mit viel Mühe erstellte strahlende Mimikri (´das Besondere für Individualisten mit Ansprüchen jenseits des üblichen Hotel-Bufets´oder so ähnlich) einfach nicht durchhalten kann. Hier hätte den Hotelbetreibern Ehrlichkeit, natürliche Bescheidenheit und vor allem: die Fähigkeit, aus Kritik zu lernen (!) statt wütende beleidigte Leberwurst zu spielen, besser angestanden. Einzig lobend im Service bleibt zu erwähnen: Der junge, sehr höfliche Ayman aus Kairo, der allerdings weder deutsch, noch Englisch sprach: wie soll man sich dann also z.B. ein ´individuelles Frühstück´ zusammenstellen ? Ein Fiasko, das einem schnell den Appetit verdirbt. Während Ayman wollte - und deshalb auch Trinkgeld bekam-, aber nicht konnte, konnten die anderen, wollten aber nicht so recht. Fleisch wird wurde zäh serviert(Ausnahme: Hühnchen). Trotz schon bald offen und sachlich vorgetragener Kritik (s. o,.) setzte man uns - ohne rot zu werden - weiterhin zähes Fleisch (kleine verschrumpelte ´Schuhsohle´), diesmal als ´Lammrücken´ vor. 2 von 3 Personen am Tisch (meine Frau bestellte in weiser Voraussicht ohnehin längst nur noch ihre Spagetti-Bolognse, die übrigens o.k. sind), ließen diese Zumutung zurückgehen.
Unser schönes, geräumiges Zimmer lag 30 Meter vom Strand entfernt. In Marsa Alam gibt es keine Taxen. Diese müssen gfs. - teuer - aus El Quesier bestellt werden. Aufgeweckte können mit etwas Glück Einheimische ansprechen, etwa am Karamana-Komplex, die fahren gerne für wenig EUROS, aber erst mal muß man zu den Nachbarhotels Karamana (2 Km) oder Solimar (500 m). Keine Einkaufsmöglickeiten. Der im Internet versprochene "Tanta-Emma-Laden" existiert leider nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schwimmen und relaxen am wirklich tollen Pool oder über den Steg im schönen Hausriff schnorcheln oder tauchen. Soweit so gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |