- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie schon oft hier dargestellt, handelt es sich beim The Oasis um ein reines Taucherhotel, wer hier Animation o.ä. sucht, ist hier absolut falsch! Das Hotel ist wie ein Dorf aufgebaut, d.h. es gibt einen zentralen Empfangsbereich, die Zimmer verteilen sich jedoch über das hügelige Gelände. Da es immer viele Stufen zu überwinden gibt, ist das Hotel nicht behindertengerecht. Das Hotel bietet nur Halbpension an, was den tauchenden Gästen sehr gelegen kommt, da man als Taucher zwischen den Tauchgängen eh nur kleine Mahlzeiten zu sich nimmt, bzw. mittags gar nicht da ist. Im Hotelpreis eingeschlossen sind also nur Übernachtung, Frühstück und Abendessen. Die Gäste, durch die Bank weg nur Taucher, kamen hauptsächlich aus D/A/CH, ein paar wenige Holländer und Franzosen waren auch da. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit gewesen. Einen schönen Gruß in diesem Zusammenhang an den Hotelchef Peter, der jeden Gast persönlich empängt und verabschiedet, und an den man sich jedezeit wenden kann, wenn es Beanstandungen gibt. WLAN gibt es kostenlos an der Rezeption, Paßwort muß dort erfragt werden, die Geschwindigkeit ist mäßig bis langsam, für E-Mails und etwas surfen aber ausreichend.
Unser Zimmer war eines von der Sorte Deluxe und lag auf dem höchsten Hügel, daher war es nur über zahlreiche Stufen zu erreichen, belohnte aber mit einem Rundumblick über die gesamte Hotelanlage und das Meer. Es gibt KEIN TV, Telefon, Internet usw. auf den Zimmern, nur Ruhe. Wir waren selten in einem so ruhigen Hotelzimmer. Die Matraze des Bettes war allerdings gewöhnungsbedürftig, weil sehr hart. Die Sauberkeit des Zimmers war ok, auch wenn hin und wieder einige Ameisen ihren Weg ins Zimmer fanden, was uns aber nicht gestört hat, weil diese Sorte einerseits nicht aggressiv war, und man in heißen Ländern nunmal mit so etwas rechnen muß. Außderdem gab es auf dem Zimmer ausreichend Insektenvernichtungsmittel.
Es gibt ein Restaurant. Die Auswahl beim Frühstück und beim Abendessen ist zugegeben sehr übersichtlich, aber man wird dennoch immer fündig. Die Hygiene ist top, was in heißen Ländern eigentlich das Allerwichtigste ist. Mittags kann man europäische Snacks und Speisen bestellen, abends ist die Küche eher arabisch angehaucht.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und stets hilfsbereit. Alle verstehen Englisch, viele auch Deutsch. Der absolute Hammer war, daß wir nach zwei Tagen noch nichtmal mehr unsere Zimmernummer im Restaurant nennen müßten, weil die Kellner sie schon auswendig kannten. Ebenso erstaunlich war Achmed, einer der Kompressor-Boys, der unsere Namen bei der Abreise noch wußte, obwohl wir nur einmal mit ihm gesprochen hatten.
Strand zum Baden gibt es keinen, nur ein Jetty zum Hausriff für die Taucher. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert etwa 40 Minuten. Als Ausflugsmöglchkeiten werden die Fahrten zu den Tauchplätzen von der Tauchbasis angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchen, tauchen, tauchen... Deshalb waren wir dort! Auch hier waren immer alle freundlich, hilfbereit und gut gelaunt. Schöne Grüße an die Basisleitung Illona und Roland, sowie unsere Tauch-Guides Michael, Bob und Gomaa, die uns Anfänger immer stets wieder gut an Land gebracht haben. Das Deko-Bier mit euch hat immer Spaß gemacht. Die Begegnung mit dem Dugong werden wir nie vergessen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |