- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der größte Vorzug des Hotels ist der sehr schöne riesige Garten mit vielen blühenden Sträuchern ,einem herausragenden Baumbestand bestehend aus Palmen, Zypressen, Gummibäumen, Orangen-, Zitronen-,Pampelmusen- und Olivenbäumen. Dort zeigen sich Rotkehlchen, Girlitze, Samtkopf- Grasmücke und andere Vögel. Der Ausblick von den guten Zimmern ist sowohl zum Meer als auch zum Garten jedesmal schön. Hier bin ich gerne Stammgast.
Die Zimmer sind groß und gut ausgestattet, sehr viele haben einen guten Wifi Empfang, werden gut gepflegt und im Winter gut beheizt. Kühlschrank, Flachbildfernseher mit vielen deutschen Programmen, Wasserkocher und Fön sind vorhanden. Zwei Bademäntel stehen zur Verfügung, um das gut beheizte Hallenbad aufzusuchen. Die Betten sind bequem und sehr breit. Wer gerne im Bett lesen möchte, sollte sich einen Stuhl auf das Nachttischschränkchen stellen, da die Lesebeleuchtung zu niedrig liegt.
Für die sehr abwechslungsreichen liebevoll gestalteten Buffets mit viel Gemüse, viele Fleischsorten (sogar Schwein) und Fisch und reichlich Obst (natürlich abhängig von der Jahreszeit ) würde ich gerne ein "sehr gut " geben, wären nicht kleine Mängel aufgetreten. Ein Koch darf nicht den teuren Wolfsbarsch mit Schuppen servieren, grüne Bohnen müssen durchgekocht sein, sonst sind sie giftig (Phasin), sauer gewordene Milch verdirbt nun mal den Kaffee, Lammkeule oder Roastbeef sollten nicht zäh sein etc. Die Soßen waren meist aber so hervorragend abgeschmeckt wie in keinem anderen tunesischen Hotel. Schade , das es nur vermischte Butter gibt. Die kann man aber in jedem Supermarkt kaufen (200 g für 0,80 €).
Der Service ist verständlicherweise ein wenig vom Trinkgeld abhängig. Da das Personal so wenig nur verdient, sollte man dafür Verständnis haben. Manche geizige Gäste wechseln immer wieder in den beiden Restaurants ihre Sitzplätze, um sich um das Trinkgeld zu drücken. Die extrem niedrigen Preise für die Hotelübernachtungen grenzen ohnehin schon an Ausbeutung !
Benutzt man den Personalausgang, kommt man für 0,23 € (0,520 TDN) mit dem Linienbus in wenigen Minuten zur sehenswerten Medina, die an einem bildschönen Hafen mit vielen Bänken liegt. Da das Ufer eine Krümmung aufweist, schaut man sogar auf das 2 km entfernt liegende Hotel mit den Gebirgszügen im Hintergrund. Den Fußweg am Strand entlang sollte man auf keinen Fall benutzen, da dort schon viele Überfälle statt gefunden haben. Auch nach Nabeul kann man leicht in 30 Minuten mit dem gleichen Bus fahren oder mit der Eisenbahn in 60 Minuten nach Tunis. Der sehr große Friguia Zoo (bei Enfidha) ist mit der Bahn in 22 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 5 Wochen im November 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 48 |