- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Komplexen, wir hatten im sogenannte Meerblickhaus ein Studio gebucht. Per e-mail baten wir die Rezeption um getrennte King-Size Betten. Dieser Wunsch wurde bei Ankunft erfüllt. Das Zimmer, das wir bekamen war ein sog. DeLuxe Zimmer. Von DeLuxe war nicht viel zu spüren aber die Lage des Balkons war einmalig. Oberste (3.) Etage genau in der Mitte des Gebäudes mit fantastischem Meerblick über fast die gesamte Bucht von Hammamet. Wer Meerblick bucht zahlt auch mehr. Er sollte also ein Zimmer im zweiten oder dritten Stock mieten. Die Zimmer im sog. Meerblickhaus sind folgendermaßen mit vierstelligen Nummern versehen. Parterre mit einer 10 also z.B. 1021. Erste Etage mit einer 20. Bei beiden ist kein richtiger Meerblick möglich, da durch üppige Pflanzen verdeckt. Zweite Etage 30 also z.B. 3021, und die dritte Etage mit 41. Wir hatten Zimmer 4124. Hinsichtlich Meerblick absolut super, besser geht´s nicht! Mehr unter der Rubrik Zimmer. Also in der Hauptsaison kann man das Hotel aus den Gründen der vorhandenen sich gegenseitig behindernden Menschenmassen am Strand und im Speisesaal nur eingeschrängt empfehlen. Liegetücher sollte man sich selbst mitbringen obwohl es die grünen Liegetücher täglich neu gab. diese bedecken aber nur Zweidrittel der Liege. Der Rest der plastiküberzogenen Liegematte wird durch die Sonne so heiß. dass man nicht darauf liegen kann.
Wie schon in der Rubrik Hotel allgemein gesagt, erhielten wir ein De-Luxe-Zimmer. Es enthielt einen Röhrenfernseher und eine Minibar ohne Inhalt. Minibars enthalten ca. drei verschiedene Getränke, die täglich vom Hotelpersonal nachgefüllt werden. Hier gab es also nur einen Minikühlschrank, den man sich selbst auffüllen musste. Der Fernseher hatte ein sauschlechtes Bild, weil die Antennesteckdose in der Wand kaputt war, ebenson brannte die Lampe auf dem Balkon nicht. Es wurde sofort ein "Techniker" bestellt, der krampfhaft den Schalter suchte und nicht fand. Auf die Idee, dass die Birne entzwei sein könnte, kam er erst sehr spät. Die Reparatur der Antennensteckdose erfolgte durch heranschieben des Sideborts und damit festklemmen des Steckers. Nun gut auch durch Schnee kann man fernsehen. Super waren die King-Size-Betten und wie gesagt der traumhafte Meerblick.
Das Frühstücksessen ist sehr abwechslungsreich, hat aber einen großen Nachteil: an Brot gibt es nur Baguett und Baguettbrötchen. Manchmal verläuft sich Schwarzbrot auf´s Buffett, das aber ekelhaft süß ist. In dem riesigen Speisesaal, der den Charme einer Bahnhofswartehalle hat und die Tische mal längs mal quer stehen, ist es nur mit längeren Märschen ,bei denen man sich durch die Menschenmenge zwängen muss, möglich, sich sein Essen zu besorgen. Essenszeit ist von 19 bis 21 Uhr. Viel zu wenig Zeit für ca. 700 Menschen. Jetzt kommt der Clou: Am 4.September hat man das endlich gemerkt und die Essenszeit auf 18.30 vorverlegt. Als alle am 5. September um 18.30 Uhr eingelassen wurden, standen wir doof da, denn es gab noch kein Essen, da es noch nicht fertig war.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und aufgeschlossen. Alle Wünsche werden wenn möglich sofort erfüllt. Auch das direkte Strandpersonal hilft intensiv beim Liegenaufbau. Wer rechtzeitig kleine Sümmchen reicht, braucht nicht mehr sehr früh aufzustehen, um einen Liegenplatz direkt am Wasser zu erhaschen. Das erledigt dann das trinkgeldgeschmierte Personal für sie. Weitere Folgen sind dann leichte Verbrüderungsszenen.
Hier ist bereits bei den Vorgängern alles gesagt. Direkt am Strand, der ab und zu am Wasserrand etwas Kamelkot aufweist. Die Sonnenschutzeinrichtungen in Form von rustikalen, grasgedeckten Holzkonstruktionen sind insbesondere in der Hochsaison sehr unpraktisch, da man keinen echten Eigenplatz wie bei Schirmen hat. Hier fehlt also eine echte Zuordnung, sodass durch Schattenwechsel die Liegen auf einmal kreuz und quer stehen und sich gegenseitig behindern oder man gar vom ursprünglichen Platz verdrängt wird. Am Strand befindet sich etwas primitiv eine kleine Snackbar, dafür aber die beste Strandbar, die ich bis dato in einem Hotel vorgefunden habe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |