- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren Komplexen. Zum einen das Haupthaus, in dem auch das große Restaurant ist. Daneben gibt es noch die "Gartenhäuser" (mehrere Komplexe mit vielen Zimmern im Garten gelegen), das "Strandhaus" (Zimmer mit Meerblick und Zimmer der Extraklasse) und die Bungalows direkt am Stand. Wir hatten All-Inclusiv gebucht und es war auch wirklich ALLES inklusive. Egal ob am Strand, am Pool oder im normalen Restaurant man hat immer irgendwo eine große Auswahl an Essen/Getränken. Angefangen von morgens ca. 6:30 Frühstück bis abends 0:00 findet man immer irgendwo etwas zu Essen. Das Hotel ist sehr sauber. Die Zimmerreinigung ist bis ca. 16:30 abgeschlossen (komplettes Hotel). Die Zimmer selbst werden jeden Tag gereinigt. Wir waren immer bis auf einmal zufrieden. Hier vermuten wir, dass "nur" eine Aushilfe da war... . Am Folgetag war aber wieder alles tip-top. Wenn man der Putzfrau ein kleines Trinkgeld auf einem Handtuch hinlegt, zeigt sie sich dankbar und dekoriert das Zimmer/Bett mit Blumen, oder ähnlichem. Leider ist es in Tunesien normal, dass es viele "Käfer" (Kakerlaken) gibt. Im Hotel selbst haben wir ca. 3 tote gesehen, welche aber gleich weggeräumt wurden. Leider hatten wir eine lebendige im Zimmer, welcher dann aber schnell auf die Pelle gerückt wurde (Page und Zimmermädchen). Wenn man aber ein paar Dinge beachtet (Zimmer kalt halten, Waschbeckenstöpsel geschlossen halten,...), verbringt man einen sehr schönen und entspannenden Urlaub im Hotel. Das gewechselte Geld kann im Hotel NICHT zurück getauscht werden. Die geht nur am Flughafen, gegen Vorlage des Wechselbons. Ab ca. 17Uhr gibts neben der Animationsbühne leckere Fruchtcocktails. Getränke können in Flaschen und Gläsern mit aufs Zimmer (!!) genommen werden (muss man aber bei Bestellung dazu sagen). Zigaretten kann man an den Bars für ca. 6 TND kaufen.
Das Zimmer hatte eine gute Größe, um darin 2 Wochen zu zweit zu verbringen. Es war sehr hell eingerichtet. Großer Fernseher, Klima, Kühlschrank/Minibar, Telefon waren vorhanden und haben gut funktioniert. Der Safe ist etwas gewöhnungsbedürftig, da er sich hinter der Rezeption und NICHT auf dem Zimmer befindet. Auf dem Zimmer hat man wenig Möglichkeiten, etwas zum Trocknen aufzuhängen. Auf dem Balkon trocknet nichts. Die Zimmer sind nicht neu, aber vor wenigen Jahren renoviert worden. Vor allem das Bad ist optisch sehr ansprechend.
Wie bereits erwähnt, findet man überall und immer etwas zu essen. Selbst am Strand hat man nicht nur den Panini-Pizza-Hamburger-Mann sondern auch das Strandrestaurant in dem man eine riesen Auswahl an Speisen hat. Etwa wie im Hauptrestaurant. Das Essen war sehr abwechslungsreich und hat sehr gut geschmeckt. Leider, wie meist in den warmen Ländern, war das Essen nicht immer heiß, sondern manchmal lauwarm. Die Kellner im Restaurant sind sehr freundlich und zuvorkommend. Sobald man das Restaurant betritt, wird man zu einem Tisch begleitet und die Getränkebestellung aufgenommen. Der Wein wird im Kühler gebracht und erst direkt am Tisch geöffnet. Über ein bisschen Trinkgeld freuen sich die Kellner aber auch (nur nicht übertreiben.) Leere Speisen wurden direkt aufgefüllt. Manche Dinge werden auch direkt vor einem frisch zubereitet.
Das Personal war sehr freundlich (Ausnahme eine Dame an der Rezeption, welche glaube ich unsere Sprache nicht richtig versteht). Man wird immer gegrüßt, auch von den Putzfrauen wenn man sie mal auf dem Gang trifft. In den Restaurants, an der Rezeption, der "Bank", und an den Bars wird überall sehr gut deutsch gesprochen. Ansonsten kommt man mit englisch/französisch sehr gut durch. Wir waren anfangs im Gartenhaus untergebracht. Hier sagte uns das Zimmer allerdings nicht sehr zu. Auf unsere Bitte hin, wurden wir im Haupthaus untergebracht (schönes, großes, helles Zimmer)
Das Hotel ist sehr ruhig gelegen. Vom Haupthaus sind es ca. 2 Minuten zum Sandstrand. Diese 2 Minuten läuft man durch den schön angelegten Garten und durch die Rezeption des Strandhauses. Wenn man das Hotel verlässt, gibt es zwar ein paar kleine Läden, diese sind aber nicht der Rede wert und auch absolut überteuert. Wir bekamen den Tipp, in Hammamet selbst gar nichts einzukaufen, in Hammamet-Yasmine und Nabeul auf mind. 25% des anfänglichen Preises herunter zuhandeln, was aber auch sehr gut funktioniert ;-) Die Märkte in Hammamet und Nabeul sind unterteilt in den für Touristen und den Einheimischen. Auf dem Touri-Markt sind die Preise total überteuert und die Händler quatschen einen mit allem Möglichen voll und versuchen einen in den Laden zu bekommen. Auf dem Einheimischen gibt es Klamotten, Lebensmittel, Schuhe,... zu relativ angemessenen Preisen (trotz versuchen, zu Handeln). Man kommt sich aber manchmal vor, als wäre man auf einem Flohmarkt, als auf einem "Wochen"-markt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nur einmal am Pool. Dieser ist sehr windstill gelegen und meiner Meinung nach sind die Liegen/Auflagen am Strand bequemer als am Pool. Am Strand bekommt man die Liegen und Auflagen von "Helfern" direkt an den gewünschten Platz gestellt. Es gibt viele Schatten- und Sonnenplätze. Die Animateure haben eine Tafel auf der immer steht, wann welche Animation stattfindet. Am Strand bekommt man aber bloß was von Wassergymnastik im Meer und dem Beachvolleyball mit. Das Abendprogramm wiederholt sich nach einer Woche. Manche Shows werden vom Team selbst gemacht, für manche andere werden externe "Stars" eingeladen. Die Shows sind relativ unterhaltsam. Der Strand selbst wird sehr sauber gehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |