- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ca. 30 Jahre alt, wurde aber vor einigen Jahren in einigen Bereichen renoviert. Es verfügt über 381 Zimmer verteilt auf mehrere Gebäude, die maximal vierstöckig sind. Es hat eine wunderschöne Gartenanlage, durch die man direkt zum Strand gehen kann. Es verfügt über 1 Pool, 1 Hauptrestaurant sowie über 3 verschiedene Spezialitätenrestaurants und diverse Bars (untern anderem auch eine Pool- und eine Strandbar). Es gibt ein Internetcafe (wenn man das so nennen darf), ein maurisches Cafe (dort kann man kostenlos Wasserpfeiffe rauchen), 1 Sauna und einen Fitnessraum. Außerdem gibt es eine Hoteldisko und man hat die Möglichkeit Waschmaschine und Trockner im Hotel kostenlos zu nutzen (High-Tech Geräte von Bosch & LG). Während unseres Aufenthalts waren ca. 50% Franzosen, 20% Engländer, 20% Deutsche und 10% Holländer, Österreicher und Russen dort. Mit allen Nationalitäten kam man hier sehr gut klar. Das Personal im Hotel spricht fließend französisch. Fast alle (selbst Putzkräfte und Kellner) sprechen ebenfalls englisch, deutsch oder sogar beides. Wir haben für eine Woche im Mai (Nebensaison) 384 Euro bezahlt. BAKSCHISCH: Bakschisch wird immer erwartet. Zwar waren die Tunesier nicht so aufdringlich wie die Ägypter, aber am besten vorher ein paar Euros in Dollars tauschen. Wir hatten für 1 Woche 30 Dollarscheine dabei. Mit Euro-Münzen können die dort nämlich nichts anfangen. Der Kofferträger, die Putzfrauen, die Jungs am Stand (die die Liege bringen), der Portier und dir für euch besten Kellner freuen sich darüber. EINREISE: Als Pauschalreisender kann man mit dem Personalausweis einreisen. Man muß im Flugzeug einen Zettel ausfüllen, der dann abgestempelt wird und den man bei der Rückreise wieder vorzeigen muß. Wenn man ihn verlieren sollte: Keine Bange, man darf trotzdem ausreisen muß dann aber einen neuen Zettel ausfüllen. IMPFUNG: viele hatten keine, da man meistens nur im Hotel ist…. ansonsten Hepatitis A MEDIKAMENTE: Wir hatten Immodium Akut Lingual dabei (hilft meisten bei kleinen Magenverstimmungen). Haben wir aber nicht gebraucht (auch das Eis kann bedenkenlos gegessen werden, Zähneputzen mit Wasser geht auch, nur bitte nicht das Wasser aus dem Hahn trinken (das macht unser europäischer Magen nicht mit). TAXI: Ein Taxi nach Hammamet kostet zwischen 4 und 6 Dinar. Oft erheben die Taxifahrer eine Nachtpauschale ab 21 Uhr. Wir haben vorher immer Festpreise vereinbart, Taximeter geht aber im Normalfall auch. TELEFONIEREN: Am besten über die Telefonzellen „TAXI-PHONE“. Aus dem Hotel raus gehen und dann nach ca. 70 m auf der linken Seite. Mit einer Dinar Münze kann man ca. 2, 5 min nach Deutschland telefonieren. HAMMAMET: In Hammamet gibt es viele kleinere Märkte und Souveniershops. Wenn Euch jemand anspricht mit den Worten „Hallo, kennt ihr mich nicht: Ich bin doch der Koch von eurem Hotel“, dann sollten eure Alarmglocken klingeln, denn er ist garantiert NICHT der Koch! Das ist eine typische Masche um die Touris abzuzocken. Danach geht’s nämlich direkt in seinen Laden oder den von seinem Bruder oder Cousin. Falls ihr was kaufen wollt: Höchstens 30 – 40% vom ersten angebotenen Preis zahlen. Nie mit Euro zahlen. Die Polizei ist da nämlich sehr streng und ihr könnt richtig Ärger bekommen. SILBERSCHMUCK: Am besten im Laden vorm Hotel kaufen. Da können sie es sich nicht leisten euch über den Tisch zu ziehen. Wenn ihr außerhalb etwas findet: Silber muß immer einen Stempel mit dem Silberanteil haben. Wenn nicht, dann Blech oder Edelstahl. GELDUMTAUSCH: Da in Tunesien der Geldumtausch gesetzlich geregelt ist, könnt ihr überall zum gleichen Tageskurs umtauschen. Bei Ausreise dürft ihr keine Dinar ausführen. Also alte Umtauschquittungen aufbewahren (am besten die mit dem höchsten Kurs) und dann am Flughafen den Rest wieder in Euro umtauschen. EMPFEHLUNG: Klare Empfehlung an alle Familien und Pärchen die einen schönen entspannenden Urlaub machen wollen in einem Hotel mit Top-Service, gutem Essen, Ultra AI Angebot und einem Spitzenstrand. Keine Empfehlung an Singles, die Party machen wollen und abends was erleben möchten.
Die Zimmer waren sauber und geräumig. Wir hatten ein Standardzimmer mit Blick auf den Garten gebucht (war günstiger). Minibar und TV (ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7) waren vorhanden. Nur den Tresor hatten wir nicht im Zimmer und mußten diesen extra buchen (kostet pro Tag 2 Euro + 20 Euro Kaution). Wer einen Fön benötigt sollte diesen selbst mitbringen. Zumindest im Standardzimmer gibt es nämlich keinen. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und wir bekamen jeden Tag frische Handtücher (alte in die Dusche werfen). Zwar hatten wir nicht so tolle Verzierungen wie in der Türkei aber die Reinigung war funktional. Am besten jeden Tag Bakschisch (Trinkgeld hinlegen), dann ist auch immer alles top.
Die Gastronomie war sehr gut. Wir haben immer im Hauptrestaurant gegessen in Buffetform. Man hätte auch in einem Spezialitätenrestaurant a la Carte essen können (Chinesisch, Tunesisch, Asiatisch). Allerdings muß man das ca. 24h vorher anmelden. Im Hauptrestaurant war für jeden was dabei. Es gab normales Frühstück und Spätaufsteher – Frühstück. Beim Frühstück waren im Angebot: verschieden Brotsorten sowie Croissant und Teilchen, Müsli, Joghurt, Obst, eine Käseplatte, ein Bereich, wo es englisches Frühstück (warm) gab. Spiegeleier, Omelett und Rührei gab es ebenfalls sowie Salat. Allerding hätte ich dem Koch, der das Spiegelei machte gerne eine beschichtete Pfanne geschenkt, da die Eier dort immer zentimeterhoch im Fett schwammen (konnte man aber trotzdem essen). Frisch gepressten O-Saft gab es leider nicht (wie in einer vorhergegangen Rezension behauptet wurde). Abends gab es ebenfalls eine sehr große Auswahl. Es gab viel Fisch und jeden Tag Pizza, Nudeln und Pommes (falls man sonst nichts findet). Die Nachtischauswahl bestand aus Pudding, Eis und verschiedenen Kuchen (die Gott sei Dank nicht so süß wie in der Türkei waren). Die Kaffemaschine ist von Nescafe. Dort gibt es sehr leckere Variationen wie Milchkaffee oder Espresso mit Schoko. All inklusive bedeutet hier ultra all inklusive. Sämtliche Speisen, alle Getränke (auch sämtliche Cocktails und Longdrinks), Liegen am Strand, Handtücher für den Strand, Hammam, Sauna, Massage, Internetcafe, Fitnessraum alles gehört zum all-in. Man braucht also innerhalb der Anlage so gut wie kein Geld.
Der Service war so ziemlich der Beste, den wir je im Urlaub hatten. Wenn man die Lobby von außen betritt dann steht dort Personal, was einem die Tür aufhält. Beim Essen wird direkt abgeräumt, wenn man dreckiges Geschirr dort stehen hat. Bei Ankunft und Abfahrt wurde das Gepäck vom Personal getragen (anders als in Ägypten wurde dort kein Bakschisch gefordert – sollte man aber trotzdem geben). Der Zimmerservice war ebenfalls top (einmal brauchten wir mehr Handtücher – das wurde prompt erledigt). An der Rezeption wurde uns auch immer sofort geholfen.
Bei der Lage muß man unterscheiden. Die Strandlage ist absolut 1A. Man geht durch die Anlage und kommt von jeder Stelle des Hotels innerhalb weniger Minuten zum Strand. Dieser ist sehr sauber. Das Meer ist dort türkisfarben und ebenfalls sehr sauber. Am Strand wurden aus Holzpfosten und Stroh schattenspende Dächer errichtet. Im Mai war es sehr windig und daher gut in der Sonne auszuhalten. Liegen und Auflagen gehören zum Service des Hotels, sind kostenlos und werden von den Jungs am Strand gebracht (Bakschisch angebracht). Am Strand gibt es eine Bar (dort kann man Mittag essen), sowie ein kleineres Häuschen. Dort bekommt man Getränke, kleine Snacks (belegte warme Baguettes) sowie Eis ab 11 30 Uhr. Die Lage zu Hammamet und anderen Städten ist nicht besonders gut. Man befindet sich mitten im Niemandsland. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 1h30min. Mit dem Taxi kommt man nach Hammamet in die Alt- und in die Neustadt (ca. 10 – 15 min.). Leider gibt es außerhalb der Anlage kaum Möglichkeiten ein bißchen spazieren zu gehen, da sich dort nur einige ramschige Souvenirläden befanden. Touristen waren dort noch sehr wenige, eher Einheimische.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Erst mal zu den Animateuren: Positiv war, daß alle Animateure sehr nett waren und nicht aufdringlich. Wenn man mittags lieber am Strand liegen wollte und keine Lust auf Beach-Volleyball hatte, dann wurde man auch in Ruhe gelassen. Negativ: Die Abendanimation war aus unserer Sicht gähnend langweilig. Irgendwelche Folklore und jeden Abend Bingo (gähn) für die Rentner. Für die Kinder gab es jeden Abend Kinderanimation, die wirklich nett gemacht war. Ab 23 Uhr konnte man in die Hoteldisko. Dort wurde Dance und französischer Hip-Hop gespielt. Sportangebote vom Hotel: s. Katalogbeschreibung. Sportangebote am Strand: Wasserski, Paragliding, Reiten, Banane Ich habe das Paragliding getestet, was ich schon immer machen wollte aber mir sonst immer zu teuer war (in Spanien z. B. über 40 Euro.) Hier kostete es 30 Dinar (ca. 16 Euro) für 15 min auf bis zu 130m Höhe. Kann ich jedem nur empfehlen. Außerdem waren wir 1 h reiten (der Reitstall ist direkt hinter dem Hotel). Das kostete 20 Dinar (ca. 11 Euro) für 1 Stunde. Ich bin vorher noch nie geritten und das Pferd hat mir nach 3 Minuten eine Kopfnuss gegeben. War aber trotzdem sehr witzig abends am Strand entlang zu reiten. Reithelm und Schuhe werden übrigens kostenlos gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |