- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen. Es ist aber gut in Schuss und wird laufend renoviert. Man sieht auch immer jemanden am streichen, ausmalen und ausbessern. Die Gartenanlage ist ein Traum. Überall blühende Sträucher und Bäume. Die Gehwege werden tgl. gereinigt und wenn nötig ausgebessert. Die Rezeption ist hell und freundlich eingerichtet, das Personal TOP! Hier kann man rund um die Uhr Geld wechseln. Auch den Schlüssel für den Safe bekommt man hier (Safe stehen hinter der Rezeption als auch im Meerblickhaus zur Verfügung. € 20.- Kaution und pro Tag 2 TDN = 1 € ). In der Empfangshalle befinden sich auch schöne Ledersofas die zum verweilen einladen, aber leider ist die Klimaanlage hier etwas zu kalt eingestellt. Im Meerblickhaus gibt es ebenfalls eine Rezeption, wo man das Abendessen im a-la Card Restaurant bestellen kann (ist jeden Tag möglich). Hier gibt es auch die Termine für die kostenlose Massage und die Fisch-Therapie. Zu unserer Reisezeit bestand das Publikum zu ca. 50% aus Engländern, 40% Deutschen und der Rest aus allen Herrenländern. Die Medina von Hammamet ist ein absolutes NO-GO. Ausser nervigen Händlern, die einem ununterbrochen in ihre Geschäfte ziehen, bekommt man nicht viel zu sehen. Haben wir in Tunesien schon anders erlebt. Mücken gibt´s im Hotel sehr viele. Gelsenstecker mitnehmen! Das telefonieren neben der Rezeption ist problemlos aber etwas teuer.
Die Zimmer werden täglich sauber gereinigt und sind zweckmäßig eingerichtet. Im Schrak befinden sich auseichend Kleiderträger. Die Zimmer verfügen über Sat TV mit drei deutschsprachigen Sendern (ARD,SAT 1, RTL), individuell regelbarer Klimaanlage und einem kleinen Kühlschrank. Auf dem Balkon befinden ein kleiner Tisch und zwei unbequeme Stühle (wurden sofort auf unseren Wunsch durch Plastikstühle ersetzt). Wir hatten Meerblick gebucht und Meerblick bekommen. Allerdings in der ersten Etage mit leider nur begrenztem Meerblick. Auf unser Ersuchen bekamen wir nach einer Woche ein Traumzimmer im dritten Stock. Die Handtücher und ebenfalls die Strandtücher werden auf Wunsch tgl. gewechselt. Auch sind Bademäntel und Pantoffel im Zimmer.
Hier der einzige Minuspunkt. Für unseren Geschmack gibt es viel zu wenig einheimische Gerichte. Das Essen ist hauptsächlich auf die Europäischen Gäste zugeschnitten. Jeden Tag Rindfleisch, Fisch & Hühnchen. Wenn es mal Lamm gab war es leider zäh. Am meisten haben wir Couscous in allen Variationen vermisst. Da man im Haupt-, (Frühstück, Abendessen) und Strandrestaurant (Mittag) von unterschiedlichen Köchen bekocht wird, ist das Strandrestaurant die bessere Wahl. Besonders lecker sind die frisch zubereiteten Wok – Speisen. Weiters hat man die Möglichkeit das Abendessen im Strandrestaurant einzunehmen. Hier hat man die Wahl aus einem Asiatischen-, einem Italienischen- und einem Tunesischen Menü (Anmeldung an der Rezeption im Meerblickhaus). Wir haben alle probiert und waren begeistert.
Das Service im Orangers ist sehr gut. Auch ohne Trinkgeld wird man immer freundlich und zuvorkommend bedient. Mit Trinkgeld natürlich noch besser. Der Service in den Restaurants lässt nichts zu wünschen übrig. Lediglich am Abend bei den Shows ist das Personal gelegentlich überfordert.
Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Sandstrand. Hammamet ist am Strand in ca. 45 Gehminuten erreichbar. Nach Yasmine benötigt man die doppelte Zeit. Beide Orte sind aber mit dem Taxi sehr günstig und leicht zu erreichen. In der Anlage hat man die Möglichkeit in einem leicht überteuertem Bazar einzukaufen. Gleich außerhalb der Anlage gibt es einen Fix -Preis Shop, ein Schmuckgeschäft und einige Souvenirläden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist freundlich und nicht aufdringlich. Ein NEIN wird kommentarlos akzeptiert. Die Abendshows werden ebenfalls von den Animateuren gestaltet und sind durchwegs sehenswert. Den Strand haben wir nur für Spaziergänge genutzt. Er ist Rtg Hammamet um einiges sauberer als Rtg Yasmine. Nach Yasmine hat man auch den Nachteil, das hier am Strand sehr viel Kamel- und Pferdedung herumliegt. Das ist nicht nur beim spazieren unangenehm sondern führt auch zu Geruchsbelästigungen. Am Pool sorgen zwei „Pool – Boys“ für die Liegen und Auflagen. Das mit dem Liegen – Reservieren ist so eine Sache. Da ich Frühaufsteher bin und um halb 6 meine Runden im Pool drehe, ist das für uns kein Thema. Aber um halb 7 sind die Plätze unter den viel zu wenigen Schirmen belegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria & Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |