- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Lobbybereich gab es WLan, welches man frei über seinen eigenen Laptop benutzen konnte (Internet aber teilweise sehr langsam); ein weiterer Computer für Leute ohne Laptop war auch vorhanden und konnte tagsüber benutzt werden. Der renovierte Altbau (in dem wir auch waren) war in einem sehr guten Zustand (und nicht wie einige Hotelgäste beschrieben nicht zu empfehlen). Unser Zimmer war mit cremefarbenem Marmor auf den Fußböden ausgestattet und auch die Badezimmerwände waren damit verkleidet. Jeden Tag kamen die Putzfrauen und erledigten die Aufräumarbeiten mit Liebe zum Detail (nett zurecht gelegte Schlafanzüge z. B.). Im Hotelzimmer waren Schreibutensilien, TV und Kühlschrank. Der Fernseher war etwas klein (aber man fährt ja auch nicht zum Fernsehen in den Urlaub); wir konnten als deutsche Sender RTL, Sat1 und ZDF empfangen. Zu der Jahreszeit unseres Urlaubs (um Weihnachten herum) waren erst fast nur ältere Menschen dort, erst zu Weihnachten kamen jüngere, die meisten davon waren deutsch. Außerdem gab es einige französische und britische Gäste. Die einzige negative Tatsache, die uns aufgefallen ist, ist das weitgehende Fehlen von Aufzügen sowie die vielen kleinen Treppchen. Wer also nicht mehr gut zu Fuß oder auf einen Rollstuhl angewiesen ist, sollte besser über eine Alternative zu diesem Hotel nachdenken bzw. zumindest dafür sorgen, dass sein Zimmer im Erdgeschoss liegt. Telefonieren sollte man in Tunesien nach Deutschland überall nur vom "Taxiphone" welche es überall in den Straßen gibt. Dort sind die Preise nach Deutschland so wie ein Handygespräch bei uns, also recht erschwinglich. MERKEN: DAS HOTEL BIETET EIN WEIHNACHTSESSEN AN, WECHES KAUM IN DEN KATALOGEN GENANNT WIRD!! DAS WAR DIE SPITZE VON ALLEM! 5 BIS 6 GÄNGE FEINSTES ESSEN UND DEKORATION, BEGLEITET VON SUPER LIVEMUSIK! Allgemein sollte man sich profilaktisch gegen Hepatitis A impfen lassen, wenn man eher im Land herumreist und Produkte aus Geschäften in den Straßen isst, die nicht verpackt wurden. Ansonsten ist es gut präventiv, Mittel gegen Durchfall und Magendarm mitzunehmen, auch wenn wir es in unserem Hotel nicht benötigt haben. Und wenn man an der Hotelbar zuschlagen möchte, schaden Kopfschmerztabletten sicherlich auch nicht im Gepäck, aber das ist in Deutschland auch nicht anders. ;-)
siehe vor allem Punkt "Das Hotel allgemein", da hab ich schon vieles erläutert. Ansonsten (noch zu den oberen Aufführungen dazu kommend) war dort eine Klimaanlage im Zimmer installiert. Das Zimmer war modern und landestypisch gleichzeitig eingerichtet; TV mit mehrsprachiger Senderauswahl war auch vorhanden; Minibar konnte man sich selber zusammenstellen, indem man die Produkte von der Bar mitnahm und in den Kühlschrank stellte. Der Balkon war sehr schön und wir hatten 2 super Sitzliegen darauf und einen kleinen Tisch. Einen Safe konnte man an der Lobby mieten und manche Zimmer hatten wohl auch einen drin. Jedes Zimmer verfügte über ein Telefon. Die Betten hatten jedoch 2 Matratzen, wodurch eine Ritze entstand die unschön für Pärchen war. ;) Im schönen Badezimmer hatten wir neben Handtüchern auch noch Bademäntel und Hausschlappen (beides mit Logo, siehe unsere Fotos); es waren auch Shampoo, Duschgel und Creme vorhanden (mit Logo des Hotels darauf). Außerdem standen Nagelfeile, kl. Nähset und Blockseife zur Benutzung. Der Wechsel der Sachen verlief immer reibungslos, auch das Wiederauffüllen der Hygieneprodukte war prompt. Falls doch mal etwas kaputt ging konnte man einen Zettel an die Tür hängen, auf dem man für das Personal notierte, was zu erledigen war. Dies klappte auch reibungslos (bei uns: die Batterien für die Fernbedienung des Fernsehers waren alle). Einen Fön hatte unser Zimmer jedoch nicht! Unser Zimmer lag wie gesagt im Hotelaltbau, wo ab und zu mal kurz Stromausfall war. Außerdem sollte man versuchen in dem Neubau kein Zimmer mit Verbindungstür zu bekommen, da es sonst etwas hellhörig werden kann. (Die Verbindungstüren waren natürlich zu den Nachbarn abgeschlossen und nur für Familien gedacht)
Wir hatten AI und das Essen war der Hammer! Immer voll gefüllte Schüsseln von internationalen Gerichten bis regionalen/ländesüblichen Gerichten aus Tunesien. Die Qualität und und der Geschmack waren exquisit. Es gab verschiedene Bars und ein Hauptrestaurant, wobei man auch in der Strandbar essen konnte. Frühstück gab es von 6. 30 bis 10 Uhr im Hauptrestaurant, danach gab es Langschläferfrühstück von (glaub ich) 10. 30 bis 11. 30 im Bistro. Ab 12. 30 bis 14 Uhr gab es dann Mittagessen im Hauptrestaurant. Danach gab es wenig später wieder Kuchen und Mittagessensnacks in der Strandbar bis ca. 16 Uhr. Dann kam eine "kritische Phase", in der man bis 19 Uhr "aushalten" musste bevor man wieder etwas richtiges zu essen bekam. In dieser "Phase" gab es "bloß" Snacks in der Hotellobby und in den Bistros ;)... Das Abendessen gab es wie gesagt von 19 Uhr bis 21. 30. Wie ich oben schon erwähnte war die Qualität des Essen exzellent!! KEINER den wir sprachen klagte über Magendarm- oder Durchfallerkrankungen, wie wir im Voraus so oft von Tunesien allgemein gehört hatten. Das liegt wohl auch daran, dass das Hotel einen eigenen Hygienisten hat, (einen Menschen, der auf die Hygiene im Hotel achtet). Die Versorgung mit Getränken funktionierte immer sofort, freundlich und in den gewünschten Maßen. Alle Getränke waren super und uns gefiel besonders die Weinauswahl (natürlich auch inklusive)! Auch das tunesische Bier war lecker. Zum Frühstück gab es frisch gepressten Orangensaft ohne Aufpreis, was auch bei All Inclusive nicht unbedingt selbstverständlich ist. Das Hauptrestaurant war edel mit weißem Marmor verkleidet und modern eingerichtet. Der Service im Gastronomiebereich - ob im Speisesaal oder an der Bar - war immer sehr aufmerksam und schnell. Sobald man den Speisesaal betrat, wurde man beispielsweise freundlich begrüßt, zu seinem Tisch begleitet und bekam dort auch automatisch (wenn man nichts anderes bestellte) sein "übliches" Getränk. Als wir nach dem Urlaub in einem deutschen Restaurant waren, sehnten wir uns nach den tollen Kellnern vom Les Orangers...
Das Servicepersonal übertraf sich stets selbst an Höflichkeit und natürlicher Freundlichkeit! Immer!! Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals waren zum größten Teil sehr gut. Man kann sich problemlos auf Deutsch verständigen, aber auch auf Englisch oder Französisch plaudern. Beim Check-In wurde uns gleich ein Willkommensgetränk mit einem Dattelsnack gereicht und war allgemein sehr herzlich, danach wurden unser Koffer aufs Zimmer getragen. Die Zimmerreinigung war gründlich und liebevoll. Zum Gottesdienst am Heiligabend wurde ein - für die Hotelgäste kostenloser - Bus gechartert.
Das Hotel liegt direkt am Strand und ist von einem Orangengarten (daher der Hotelname) umgeben. Es ist zu Fuß ca. 40 Minuten von der alten Medina in Hammamet entfernt. Mit dem Taxi benötigt man etwa 5-8 Minuten (entweder nach Taxameter fahren oder vor der Fahrt den Preis aushandeln - für 2-3 Dinar kommt man locker in die Stadt). Taxis sind reichlich vorhanden und immer vor dem Hotel unterwegs. Wer mit dem Bus fahren möchte, muss bis zur Haltestelle an der Hauptstraße (6-8 Minuten Fußweg) laufen. An der Straße des Hotels sind einige Geschäfte für täglichen Bedarf und Souvenirs vorhanden. Auf der gleichen Straße gibt es auch mehrere öffentliche Telefone, von denen man recht günstig (etwa 1 Dinar/anderthalb Minuten bei Taxiphon) nach Deutschland telefonieren kann. Im Hotel war über unseren Reiseveranstalter (alltours) ein umfangreiches Ausflugsprogramm buchbar, wovon wir auch einen Tagesausflug nach Tunis in Anspruch genommen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Theoretisch hätte es eine große Auswahl an Fitnessaktivitäten gegeben, doch diese haben wir in der einen Woche kaum genutzt. Auf der Anlage hängt ein großes Schild, welche Aktivitäten zu welcher Zeit angeboten wurden. Dazu musste man sich auch nicht großartig anmelden, sondern konnte einfach zu dieser Zeit dort erscheinen und mitmachen. Wir haben es in der einen Woche erlebt, dass wir das letzte Bogenschießen vor der Abreise eigentlich verpasst hatten und der Animateur mit uns außer Plan extra nochmal losgezogen ist, damit wir es nochmal machen konnten. Unterhaltung am Pool war nicht vorhanden, jedoch hab ich keine Ahnung wie es zu anderen Jahreszeiten gehandhabt wird. Beeindruckend war auch, dass das Hotel einen Reitstall direkt am Gelände hat, wo man auch am Strand reiten kann. Das Hallenbad (und Hammam) und die Disco waren zwar vorhanden, werden jedoch im Januar/Febuar/März so ca. renoviert. Jedoch gab es jeden Abend Programm in der Disco, wo auch externe Künstler und Bands mit hohem Niveau auftraten. Der Strand war astrein und man bekam sofort Liegenunterlagen angeboten, wollte man sich irgendwo hinlegen. Kinderbetreuung und Spielplatz waren auch da, doch da wir keine Kinder haben, kamen wir damit nicht so in Berührung. Abends in der Disco gab es hin und wieder Live-Musik (die Hotelband ist hervorragend), außerdem Bingo, Bauchtanz, Schlangenbeschwörer (na ja, wer's mag...), Gruppentanz... also wirklich eine ganze Menge. Die Animateure waren nicht alle hundertprozentig professionell, aber sehr unterhaltsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alice |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |