- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angekommen sind wir auf einem Freitag Mittag. leider ist das am Flughafen in Enfidha ein bisschen doof gelöst mit der Einreise. Man muss erst was ausfüllen und steht dann furchtbar lange in der Schlange um endlich durch die Passkontrolle zu kommen... Endlich angekommen, bekam man erstmal einen deftigen Hitzeschock (weil man ja auch noch die dicken Klamotten aus Deutschland anhatte...) Endlich überall durch und den Bus gefunden, konnte es dann losgehen. Wir sind irgenwas um die 30-40 Minuten gefahren. Unser Hotel wurde als erstes angefahren (juhuuu). Koffer raus aus dem Bus und eingecheckt. Ähm, ja, es gab einen "Begrüßungscoktail", diesen würde ich aber nicht so bezeichnen. Alle waren durchgeschwitzt und hatten echt Durst und es gab einen Cocktail, der so süß war, dass man am Liebsten gleich noch 10 Liter Wasser hinterher gekippt hätte (Das Getränk gab es auch leider erst nach Nachfrage...) Was Frisch-gepresstes habe ich übrigens die ganzen 14 Tage vermisst. Nun ja. Die Zimmerverteilung hat leider recht lange gedauert, da es einige Urlauber waren, die an diesem Tag ankamen. Mein Zimmer war noch gar nicht fertig und ich musste bis 14 Uhr warten. Als es dann endlich so weit war, war ich doch recht enttäuscht von meinem Doppelzimmer. Es war recht dunkel, die Möbel abgenutzt und so weiter (ich komme unten nochmal dazu...) Die Rezeption ist wirklich schön gestaltet, sehr geräumig und auf dem ersten Blick sauber. Allerdings sind die Sitzmöglichkeiten doch ganz schön angeschmaddert und es ist vor allem VIEL ZU KALT! Draußen hat man ca 35 Grad und in der Empfangshalle sind es max. 20 Grad. Ein schwacher Kreislauf macht das nicht gut mit! Es gibt eine kleine Wechselstube neben der Rezeption. Und es gibt auch ein Telefon, was wohl recht günstig sein soll. Ich habe es nicht genutzt. Das Hotel an sich ist leider recht weitläufig und verwinkelt, so dass man schnell mal den Überblick verlieren kann. Leider ist es auch abends / nachts (es wurde ab 19 Uhr dunkel) nicht besonders gut beleuchtet, so dass man schnell mal vom (schlecht bepflasterten) Weg abkommen kann, oder böse stolpern kann. Wir haben 1x die Wäscherei genutzt, allerdings trocknet die Wäsche so gut wie gar nicht. Meine Jeans hat 5 Tage gebraucht! Die Shisha-Bar ist ganz nett (hinter der Wäscherei). Es gibt dort eine Einheitssorte Tabak und Tee. Das Ambiente ist nicht das Schönste, aber um mal ein bisschen zu Blubbern, ist es ok! Der Strand ist super. Der Sand total hell und weich und das Meer ist auch sehr schön. Es war angenehm zu dieser Jahreszeit. Allerdings hat das Hotel nicht viel Verdienst daran, denn nur 1x in 14 Tagen haben wir es mitbekommen, dass ein Trecker den Strandabschnitt gesäubert hat. Kippenstummel lagen überall rum (Aschenbecher waren aber auch irgendwie Mangelware) und des Öfteren habe ich Pferdeäpfel im Sand gesehen. Nun ja, abgesehen vom Strandklo war soweit alles ok. Es gab 1(!) Toilette für die Frauen, die sooo versifft war, dass man sich sein Geschäft am Liebsten verkniffen hätte! Ernsthaft, da klebte Sch... an der Wand. Die Toilette wurde nicht ein einziges Mal gesäubert. Dementsprechend hat es auch gerochen (unbedingt Hygienetücher mitnehmen!!!) Das Hotel war, laut der kack-unfreundlichen ITS-Reiseleiterin (Holländerin), seit Langem mal wieder ausgebucht. Hat man auch teilweise gemerkt... Wichtig: Die Wechselbelege unbedingt bis zur Abreise aufbewahren, man darf nur 30 % des getauschten Geldes am Flughafen zurücktauschen und TND dürfen nicht ausgeführt werden! Besser immer mal wieder ein bisschen Geld tauschen und das erstmal verbrauchen. Immer Hygienetücher dabei haben, damit man die Toiletten desinfizieren kann! Wenn man das Hotel verlässt, unbedingt das AI-Band umdrehen. Niemand erkennt dann, wo sie wohnen und kann sie diesbezüglich nicht vollquatschen. Zähneputzen bitte nur mit Mineralwasser! Für den einfachen Urlauber ist das Hotel sicher in Ordnung. Man sollte aber nicht mit dem Gedanken dort hinfahren, dass einen 4* erwarten! Das Wetter und das Wasser sind im September traumhaft! Das Publikum besteht aus vielen Deutschen, einigen Engländern und ein paar Franzosen. Durchschnittsalter: etwa 35+ Vielleicht komme ich nochmal wieder, dann aber mit ganz vielen Magentabletten!!!
Die Zimmergröße ist ok (Zimmer 183). Ich war allerdings allein im Zimmer. Zu zweit könnte es schon wieder eng werden. Das Bett (ganz ehrlich) hat mir super gereicht, zu zweit möchte ich dort drin aber nicht liegen, dann wird es nämlich kuschelig. Die Möbel sind schon ziemlich abgewohnt und nicht 4*-like... Der TV hat Sat1, ProSieben, VIVA und RTL empfangen. Der Balkon war geräumig, aber leider auch nicht schön. Die Sitzmöbel war sehr verdreckt, die Wand war mehr schwarz als weiß, die Farbe vom Geländer war schon abgeblättert, Ameisen fühlten sich sehr wohl und außerdem war der Ausblick echt die Krönung! Nachdem ich das erste Mal mein Zimmer sah, habe ich erstmal die Sauberkeit inspiziert. Nun ja, ich hätte es lassen sollen :-( Über der Tür im Bad gab es die ersten Schimmelblüten. Neben dem Klo war ein Bluttropfen. Um die Armatur hing ein langes schwarzes Haar (geduscht hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht...) Die Handtücher hingen vielleicht mal neben was Weißem, waren es selbst aber nicht mehr. Der Terassen-Vorhand hatte einige Flecken und der Fußboden war voll mit Haaren vom Vorgänger. Das Bett, das Laken und die Kopfkissen waren sauber. Dann wagte ich einen Blick an die Zimmerdecke und sah etwa 50 Mücken. Aaaaaaaahhhhhhh Ich bin dann zur Rezeption und bat darum, diese Mücken schnellstmöglich zu beseitigen. Als ich abends ins Zimmer kam, konnte ich kaum atmen, weil sie das Zimmer ausgesprüht hatten und das Zeug so in der Nase brannte!!! Was macht man?! Lüften! Ergo - neue Mücken... Die Mücken waren allerdings nicht weg. Es lagen so ziemlich alle halbtoten Mücken mit zuckenden Beinchen am Boden. Sollte ich jetzt wischen?! Ich bin jeden Abend auf Mückenjagd gegangen, obwohl ich nur morgens gelüftet habe und immer mit geschlossenem Vorhang. Wo die herkamen? Keine Ahnung! Die Türen kann man leider nicht leise schließen. So dass man spätestens wach ist, wenn der erste aus dem Gang sein Zimmer verlässt. Auch die Balkontüren schließen nicht ganz lautlos!
Ohje, wo soll ich anfangen?! Das Problem ist, dass man, egal wann man zu Tisch geht, anstehen muss. Leider sind da überwiegend die Deutschen selbst Schuld dran. Alle stellen sich brav in die Schlange und keiner wagt es, an das Menü, wo keiner ansteht, vorzugehen, sich was aufzufüllen und weiter zu gehen. Dementsprechend kann man einfach mal 5-10 Minuten warten, bis man mal beim Kartoffelbrei angekommen ist. Tja, und wenn man dann ankommt, ist es aufgefuttert :-) Hummer habe ich in den 14 Tagen nur 1x gesehen. Mein Fall war es nicht. Generell ist die Menüauswahl sehr dürftig und nicht jedermanns Geschmack. Es schmeckt eher pfad und ist auch seeehr fettig. Eigentlich gab es bei mir zum Frühstück nur Baguette mit Magarine und Abends nur das, was ich kenne, meistens aber auch nur Baguette. Denn LEIDER hatte (bzw. habe immer noch) seit 3 Wochen die Schei...ei!!! Ich habe mich letztendlich nicht getraut, noch was anderes zu essen. Manche sagen, es kam von den Wassermelonen, andere sagen, es kommt von den Eiswürfeln. Wer weiß?! Aber 70% der Urlauber, mit denen ich mich unterhalten habe, hatte auch die Scheißerei! Also bitte Vorsicht! Leider habe ich es vergessen, davon ein Foto zu machen, aber die Salzstreuer, die auf den Tischen stehen, gehören definitiv in die Tonne! Die sind so versifft, da möchte niemand mehr Salz nehmen! Bei den Getränken bitte vorsichtig sein. Irgendwie ist alles ganz schön süß. Ob es die Cocktails sind, die abends zubereitet werden oder sonstige Drinks. Bitte lasst die Eiswürfel weg (die Getränke sind trotzdem kalt!) und verzichtet vielleicht auch auf das Wasser mit Musik (Kohlensäure). Nachdem ich von "mit Kohlensäure" auf "ohne Musik" umgestiegen bin, ging es mir etwas besser. Auch die Angestellten trinken nur mit "ohne". Einmal bin ich recht spät erst zum Frühstück gegangen. Ich wollte mir einen Platz aussuchen. Da wurde ich doch ganz freundlich drauf aufmerksam gemacht, dass ich mir den Platz nicht aussuchen darf, sondern mich auf die rechte Seite zu setzen habe... Fand ich nicht so schön, denn Frühstück gilt bis 12 Uhr und da möchte ich eigentlich sitzen, wo ich will! (Das meiste war schon aus - Joghurt, Baguette und Käse war nicht mehr vorhanden!) Morgens ist nichts eingedeckt. Teller, Besteck und Tassen muss man sich selbst besorgen :-( Die Tassen hätten auch mal ein wenig Spüli vertragen. Schade auch, dass es grundsätzlich nur Becher (draußen) für die Getränke gab (vor dem Genuss bitte dran riechen!) Die Stühle im Restaurant waren auch nicht sauber. Krümel lagen oder Ketch Up klebte quasi überall! Die Atmosphäre kann man mit einer Kantine vergleichen! Außerdem ist es auch im Hauptrestaurent viel zu kalt. Wahrscheinlich um die Gäste schnell wieder zu vergraulen, damit alle einen Platz finden... (Halstuch empfohlen!) Trinkgelder sind nicht zwingend erforderlich, aber immer gern gesehen! Das Strandrestaurand ist gut geworden. Man kann draußen sitzen und wird mit Getränken bedient. Außerdem gibt es noch eine Möglichkeit, sich am Strand oder am Pool einen Burger oder ein Panini zu holen (die Hygiene ist auch hier sehr fragwürdig...) Der Burger (ohne Fleisch) ist zu empfehlen. Schmeckt, ist knackig und als kleiner Snack voll ok.
Die Kellner sind super nett, haben immer ein Lächeln auf den Lippen und bedienen wirklich fix, da gibt man gern mal Kleingeld! Vor allem "Ben" merkt sich sehr schnell, wer was trinkt! Fast jeder spricht deutsch, aber mindestens englisch! Im Restaurant ist das irgendwie anders. Man hat das Gefühl, dass die Angestellten dort nicht wissen, wofür sie da sind. Die Tische werden nur sehr langsam abgeräumt. Man wartet teilweise sehr lange auf die Getränke und auch die Tischdecken haben schon bessere Zeiten gesehen. Mein Roomboy hat auch immer freundlich gegrüßt, dennoch seine Arbeit nicht so ganz ernst genommen (leider!) Man sieht, dass jeder irgendwie bemüht ist, aber "irgendwie" reicht leider nicht immer. Der Poolboy ist auch mehr unterwegs, als an der Handtuchausgabe. Man kann durchaus mal 20 Minuten warten, bis er wieder da ist (er muss sich auch um das Hallenbad kümmern!!!) Er ist sehr nett, allerdings bringt einem das auch kein Handtuch, wenn um 11 Uhr alle weg sind und der Trockner noch läuft. Das ist leider nicht selten vorgekommen! Liegen gab es am Pool ohne Probleme, am Strand musste man manchmal (gerade, wenn es etwas später war) auf Liegen etwas warten.
Die Lange vom Hotel war in meinen Augen gut. Es gibt ein paar kleine Geschäfte direkt vor dem Hotel. In der Regel kann man dort nicht handeln, aber man kann dort trotzdem sein Schnäppchen machen. Etwa 300 Meter vor dem Hotel gibt es einen Shop, der auch Getränke hat und wo man neben Taschen und Souveniers auch Luftmatrazen bekommt. Der Laden ist recht groß mit einer Treppe nach oben. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel war absolut ok. Wir sind 1x nach Hammamet in die Medina gefahren (NIE WIEDER!!!). Aus dem Taxi ausgestiegen, kam ein kleiner Mann auf uns zu und fragte, ob wir ihn nicht kennen, er würde im Hotel arbeiten... Man ist ja auch ein bisschen blöd und kennt halt noch nicht jeden Angestellten. Dann kam unser "Retter", der uns riet, dass AI-Band vom Hotel umzudrehen und verjagte den "kleinen Kerl". Mr. Retter schleppte uns gleich zum Laden seines Bruders, der wiederum soooooo frech und aggressiv beim Handeln wurde, dass ich echt Angst bekommen habe! Mit dem Taxi haben wir 5 TND bezahlt. Ich rate aber, vorher den Preis festzulegen. Dann war ich noch 2x in Yasmine Hammamet. Dort war es wesentlich angenehmer. Klar, man wird immer angesprochen, aber kleiner Vergleich: In der Medina hieß es: "Leben und leben lassen" Yasmine: "Handeln macht Spaß" Noch Fragen?! Zum Shoppen empfehle ich auf jeden Fall Yasmine. Auch die Waren sind sauberer und die Qualität besser. Hier bezahlt man ebenfalls ca 5 TND für die Taxi-Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat uns gefallen. Schade, dass für die Kids jeden Abend das Gleiche abgedudelt wurde, aber danach gab es täglich was Neues. Mal gab es eine Band, dann wurde ein Musical aufgeführt (das Playback könnte verbessert werden), es gab Bauchtänzer und Schlangenbeschwörer. Die Band ist recht laut und man kann sie bis ins Zimmer hören. Man wird gefragt, ob man mitmachen möchte, wenn man ablehnt, wird man aber nicht weiter bedrängt. Die Disco ist ok. Leider wird auch hier immer das Gleiche gespielt. Sie öffnet meist gegen 23:30 bis 2 Uhr (auch hier All inkl.). Dann geht das Licht an und alles vorbei. In der Jasmin-Bar bekommt man aber rund um die Uhr noch Getränke (für die Nachtschwärmer) Tagsüber wird man immer wieder animiert, sich sportlich zu betätigen (Bogenschießen, Wasserpolo...). Der Pool ist sehr sauber, angenehme Temperatur und ich habe auch einige Male beobachtet, wie Mon Gi (der Poolboy) das Wasser getestet hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |