- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Grand Coco Bay fügt sich ganz nett in die Landschaft ein. Mit einem nett gestalteten, landestypischen Naturdach aus Palmblättern und mit 3 Etagen sowie geschätzt 200 Zimmern ist das Hotel im Vergleich zu den üblichen "All-Inclusive-Bunkern" recht Übersichtich, was mit ein Grund für unsere Wahl war. Leider sind nicht alle Zimmer "4 Sterne like", dazu bei "Zimmer" mehr. Die Akustik des Hotels empfanden wir als absolut überarbeitungsbedürftig, daher auch die Abwertung in dieser Kategorie. Da das Hotel über wenig Platz im Freien sowie über keine Möglichkeiten zur Außenaktivität am Abend verfügt, tummelt sich abends die ganze Meute hier und überfordert oft den netten Luis an der Bar. Zudem macht dies die Lobby so laut, dass man sich nur in stark gehobener Lautstärke unterhalten kann. Ein Flatscreen TV an der Decke sowie der immer präsente Cocktail-Ice-Crusher machen das Ganze zu einer interessanten akustischen Erfahrung. Erholung geht anders! Die Lautstärke in der Lobby ist in vielen Zimmern des Hotels leider unüberhörbar. Party ist hier bis etwa 2 Uhr nachts, danach etwas ruhiger. Wer entspannen will oder mal in Ruhe einen leckeren Cocktail trinken möchte, dem rate ich von diesem Hotel ab! Kein Getränk, egal ob Kaffee, Limo, O-Saft, Cocktails, war aus unserer persönlichen Sicht wirklich lecker, außer vielleicht das Bier. Die Eiswürfel sind aber absolut unbedenklich. Trinkbarer Wein ist ab 40 US Dollar aufwärts / Flasche zu haben. Als Gäste waren während unserer Anwesenheit vornehmlich Franzosen, Kanadier, Amerikaner, Italiener und einige wenige Deutsche und Skandinavier in allen Altersklassen da. Englische Sprache ist ein Muss, ohne geht gar nichts, noch besser ist Spanisch. Das Personal ist mit ganz wenigen Ausnahmen supernett, die Sauberkeit ist okay. Dass man WC`s bei der Lobby bei 200 - 350 mit zunehmender Stunde Betrunkenen kaum sauber halten kann, versteht sich von selber. Ist aber morgens stets wieder okay. Ein kleines, sauberes SPA befindet sich im UG (nicht im All incl. Umfang), die Qualität der Massagen ist mittelmäßig. Es gab 3 öffentliche PC`s, einer davon war defekt, deren Benutzung aber 25 Pesos (etwa 2 US Dollar) / 30 Minuten kostet. WLAN ist aber in der ganzen Lobby frei verfügbar. Es gibt einen kleinen Laden im Hotel der überteuert Kleinigkeiten wie Souvenirs, T-Shirts, Bademode und Knabbergebäck anbietet (Supermärkte auf der 5ten Avenua sind 30-50% billiger). Es gibt hier auch Postkarten und Briefmarken. Zudem gibt’s einen Schmuckladen im Hotel mit viel Silberschmuck (echt ?) und eine interne Tourvermittlung mit einem riesen Angebot an Ausflügen (Aufpreis). FAZIT: Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier falsch. Es gibt für ähnliches Geld bessere, ruhigere und schönere Hotels, zum Beispiel waren wir eine Nacht im Sandos CARACOL weiter im Norden. Auch All-Inclusive aber 3 Qualitätsstufen besser. Aber zurück zum Coco Bay: Die Partyfraktion ist hier gut aufgehoben. Hier möchte ich Vergleiche zu Mallorcas Ballermann ziehen. Wem nach den Abgasen der Boote und nach Mensch riechender Strand, eine stets deutlich präsente Lautstärke, feuchte und teils schimmlige Zimmer und schlechtes Essen nichts ausmachen, kann es versuchen. Aus meiner Sicht dienst das Hotel einem Zweck: Sich tagsüber und nachts an den schlecht gemischten All-Incluisve Cocktails zu betrinken und tagsüber entsweder am Pool bei gemischter Musik zu braten oder zu flirten und Volleyball zu spielen. Gelegenheiten finden sich hier genug.
Wie bereits angedeutet haben wir zwei Mal das Zimmer gewechselt, das spricht für sich. Allgemein sind die Zimmer etwas in die Jahre gekommen aber ausreichend groß. Es gibt einen Safe, TV, Klimaanlage, Telefon (Achtung: hohe Telefonkosten: 10 USD / Minute nach Deutschland) Bad mit Dusche und Wanne und WC (keine WC Bürste!), einen großen Spiegel und ein Waschbecken sowie immer genug frische, saubere Handtücher. Es gibt Zimmer mit großem Doppelbett und solche mit zwei Einzelbetten, die aber je 140cm breit sind. Einige Zimmer haben eine Hängematte auf dem Balkon. Blick ist immer in Richtung des schön angelegten Innenhofes mit Palmen, teilweise seitlicher Meerblick (Booteblick). Das erste uns angebotene Zimmer (2137) lag im UG und war schon beim Öffnen der Türe als Feuchtbiotop zu erkennen. Es roch modrig und war dunkel. Ebenerdig im Innenhof vorbeilaufende Gäste können diese Zimmer im UG ungehindert einsehen, ein Balkongeländer ist nicht immer vorhanden. Das Zimmer haben wir dann gar nicht genommen und direkt getauscht. Dann ging es in die obere Etage (2335). Hier war zumindest nur das Bad nass. Ander Decke gab es Bierdeckelgroße Schimmelkränze, die Lampen waren teilweise halb aus der Decke gefallen und um die Ränder war es schimmelig. Eine Absaugung gibt es nicht. Das WC lief aus, am Boden lagen Haare. Es war staubuig und schmierig im Bad. UND die Krönung: Die Lautstärke war abnorm. Selbst mit guten Silikon-Ohrstöpseln war an Schlafen nicht zu denken. Die Geräusche aus der Lobby waren allgegenwärtig. Musik, Gespräche, Ice-Crusher & Co waren unüberhörbar. Die erste Nacht fand daher quasi nicht statt. Eine Beschwerde an der Rezeption wurde Schulterzuckend ignoriert. Die tags darauf konsultierte Reiseleitung (Meiers Weltreisen) versprach uns eine Kompensation seitens des Hotels, die aber nicht stattfand. Das dritte Zimmer war dann bis auf die Haare im Bad okay und schien auch neu renoviert gewesen zu sein. Klimaanlage tropfte ab und zu, ist aber bei der Luftfeuchte nicht zu verhindern, denke ich.
Das Hotel bietet fast alle Speisen und Getränke als "All Inclusive" Dienstleistung an. Es gibt drei Restaurants und einen Imbiss am Pool (nur tagsüber). Wie bereits angedeutet empfanden wir das Essen und die Getränke an der Grenze des Zumutbaren (massive Abwertung). Das ist aber sicherlich nur eine Meinung von vielen. Der Kaffe ist ungenießbar, einen guten Kaffee gibt es nicht mal gegen Bezahlung / Aufpreis. Zum Glück gib es auf der 5ten Avenua guten Espresso ab etwa 3 USD. Säfte und andere nicht alkoholische Getränke empfanden wir ebenfalls nicht gerade als toll. Cocktails hab ich auch schon leckerere gehabt. Das Bier schmeckt aber, wenn man Export oder mexikanisches Bier (SOL, Corona) mag. Der Wein ist aus meiner Sicht eine Beleidigung an die Traube schlechthin! Bis auf in den drei Restaurants gibt es alles nur auf Plastiktellern, Plastikbesteck und aus Papp- bzw. Plastikbechern. Das Buffetrestaurant ist extrem laut und lieblos gestaltet. Eine Bahnhofsvorhalle hat mehr Stil und ist ruhiger. Das Essen ist oft kalt, da es lange liegt. Hier gibt es abendlich wechselnde Themen von Asiatisch bis Karibisch, Mexikanisch, Italienisch usw. ist alles dabei. Die beiden Mottorestaurants bemühen sich um ein wenig Stil, es gibt begrenzt "a la carte", der Geschmack ist okay. Auch hier werden aber Trinkgelder immer erwartet. 5 USD / Abend ist dem Service angemessen.
Die Servicekräfte des Hotels sind sehr nett und stets bemüht. Englisch und Spanisch wird verstanden, oftmals aber nur Spanisch gesprochen. Die Reinigung der Zimmer ist für ein 4 Sterne Hotel jedoch grenzwertig. In allen drei Zimmern, die wir bewohnten, waren Haare der Reinigungskraft oder der Wohnvorgänger im Bad zu finden (daher nur 4 von 6 Sternen). Das Barpersonal ist freundlich und wegen der vielen Gäste oftmals total überfordert. Cocktails mischt man aber anders. Ein Trinkgeld wird stets erwartet. 20 Pesos (1,5 USD) sollte man daher immer bereit halten. Kinderbetreuung findet über die Animation statt. Der Umgang mit Beschwerden wird lässig gehandhabt. Wir haben 2 mal das Zimmer gewechselt, was nach spätestens einem Tag immer möglich war.
Der U-förmige, zum Strand hin offene Hotelkomplex liegt im Moment noch an der Nordspitze der Hotelkette an der Playa del Carmen. Es wird viel gebaut. Nach Süden hin fügt sich Hotel an Hotel, die am Strand befindliche Masse aus Menschen wird hier immer dichter und die entsprechenden Gerüche intensiver (Abwertung). In Mitten des Hotels liegt ein schöner großer Pool mit Kinderbereich und einer Poolbar sowie ein Imbiss für Mittagsverpflegung (nichts für Genießer, nur zum Überleben geeignet: kalte Pommes, Burger, Pizza, Nachos etc.). Am Ende des linken Flügels befinden sich drei Restaurants. Ein aufgrund miserabler Akustik schon bei 30% Besetzung extrem lautes Buffetrestaurant mit bereits beim Frühstück übertönender lauter Musik (Abwertung) mit täglich wechselnden Themen, ein Italienisches und ein klassisch Mexikanisches. Letztere beiden sind beim Frühstück zu reservieren. Hier ist auch eine kleine Disco mit eigener Bar und einem Poolbillardtisch. Der zum Hotel gehörige Strandabschnitt mit inklusiven Liegen und Sonnenschirmen ist sehr klein und aufgrund der klassischen Reservierungswut bei den Liegen bei gutem Wetter immer voll besetzt. Das Beachvolleyballfeld liegt hier auch. Ruhe ist hier nie. Wer diese möchte sollte einige Meter nach Norden den Stand aufsuchen, dieser ist ruhiger, aber ohne Schatten. ACHTUNG: Vor dem Hotel liegen stets zwischen 20 und 60 kleinere Boote. Diese dürfen von Regierungsseite hier ankern und sind nicht weg zu bekommen. Wirklich schwimmen kann man daher hier nicht und die Gerüche am Strand und während des Badens sind entsprechend (Abwertung). Zur 5ten Avenua, der ultimativen Party-, Shopping- und Fressmeile der Playa, sind es gemütlich etwa 10 Fußminuten. Der Weg lohnt sich. Eine Animation ist zu jeder Tages- und fast jeden Nachtzeit vorhanden. Es ist für jeden, der so etwas mag, und für nahezu jede Altersklasse etwas dabei. Die Animateurinnen und Animateure geben sich große Mühe zur Motivation, sind alle nett und teilweise mehrsprachig (Englisch und Spanisch in jedem Fall).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt fast nichts, was nicht angeboten wird: Tischtennis am Pool, Steperobik, Tanz, Pool- und Beachvolleyball, Wasserball, Boule usw. Alles inklusive und mit netter Animation. Tennis spielen oder Kegeln kann man hier aber nicht. Eine Disco ist vorhanden. Musikstil gemischt. Wie oben schon beschrieben befindet sich ein kleines, sauberes SPA im UG (nicht im All incl. Umfang), die Qualität der Massagen ist mittelmäßig. Es gab 3 öffentliche PC`s, einer davon war defekt, deren Benutzung aber 25 Pesos (etwa 2 US Dollar) / 30 Minuten kostet. WLAN ist aber in der ganzen Lobby frei verfügbar. Es gibt einen kleinen Laden im Hotel der überteuert Kleinigkeiten wie Souvenirs, T-Shirts, Bademode und Knabbergebäck anbietet (Supermärkte auf der 5ten Avenua sind 30-50% billiger). Es gibt hier auch Postkarten und Briefmarken. Zudem gibt’s einen Schmuckladen im Hotel mit viel Silberschmuck (echt ?) und eine interne Tourvermittlung mit einem riesen Angebot an Ausflügen (Aufpreis). Strand: siehe bei Lage & Umgebung. Mehrere freistehende Duschen sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin & Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |