- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt am Stand von Playa del Carmen, nur wenige Gehminuten von der 5th Av. (Fussgängerzone) entfernt. Das Hotel ist eher klein (197 Zimmer) im Vergleich zu den großen Resorts, machte einen sehr sauberen, gepflegten Eindruck und bietet einen guten Service.
Die Zimmer sind sehr geräumig, jedoch vom Mobiliar her bereits etwas älter. Da das Zimmer aber eigentlich nur zum Schlafen genutzt wird, ist uns dies egal, sofern die Matratzen passen und die Sauberkeit gegeben ist. Beides war tip top. Alle Zimmer liegen mit dem Balkon oder der Terrasse zum Poolbereich hin. Zimmer "hinterraus" gibt es keine. Alle Zimmer sind auch weitesgehend gleich groß. Unterschiedlich angepreiste Zimmerpakete (Standard, Superior, Premium) unterscheiden sich lediglich hinsichtlich des AIl-Inklusiv-Kozeptes. Bei Premium (goldenes Armbändchen) ist z.B. WLAN und das Japanische Restaurant bereits inklusive, wo hingegen alle anderen hierfür zuzahlen müssen. WLAN kostet für 7 Tage immerhin 49 USD und das Essen beim Japaner (übrigens total lecker) schlägt nochmal mit 25 USD p.P. zu Buche. Hier lohnt es sich bei der Buchung gleich ein entsprechendes Paket zu Buchen. Auch im Spa-Bereich wird den Premium-Gästen nochmal ein Nachlass von 25% gewährt und Getränke sind alle kostenlos, wo hingegen andere Gäste für bestimmte Spirituosen zuzahlen mussten. Die Minibar im Zimmer wurde bei dem Premium-Gästen täglich kostenfrei aufgefüllt (2 Bier, 2 Sprite, 2 Fanta, 2 Coke). Man konnte sich so also für die Ausflüge unkompliziert und günstig versorgen oder abends auf dem Balkon noch ein Bierchen zischen.
Im Hotel gibt es ein Buffett-Restaurant, 3 a la carte Restaurants (Mexikanisch, Italienisch und Japanisch) sowie eine Snackbar. Frühstück und MIttagessen gab es immer im Buffett-Restaurant, wobei wir dieses mittags nicht genutzt haben. Das Frühstück war top. Hier war von Eiern in allen Zubereitungsvarianten über Wurst, Käse, Müsli, Brot, Brötchen, Toast, Butter, Marmelade, Obst, Salat bis hin zu mexikanischen Speisen alles vertreten und in sehr guter Qualität. Wer hier von Standard spricht, isst bestimmt täglich zu Hause Kaviar, Lachs, etc. ;-) Die Snackbar (geöffnet 11-19 und 23-2) war richtig gut. Hier gab es die Klassiker wie Cheeseburger, Sandwichs, Chickenwings, Pizza, aber auch mexikanische Speisen. Das Abendessen gab es dann wieder im Buffett-Restaurant. Alternativ konnte man nach Voranmeldung auch in den a la carte Restaurants speisen. Plätze gab es hier immer reichlich (ggf. mit Zuzahlung für nicht Premium-Gäste). Auch am Abend waren vielfältige Speisen verfügbar, so gab es fast täglich Fisch. Aber auch Beef und Chicken waren neben diversen Nudelgerichten, Pommes und Pizza für die Kleinen vorhanden. Mexikanische Speisen haben ebensowenig gefehlt. Gäste, die hier an der Auswahl zu meckern hatten, hatten auch jeden Tag von allem auf dem Teller. Das da dann natürlich die Abwechslung fehlt, dürfte jedem einleuchten. ;-) In den a la carte Restaurants wird versucht einem einen Bezahl-Wein aufzudrücken. Zwar höflich und nicht aufdringlich, aber mit einem gewissen Charme, so dass man fast glaubt, dass man dort nichts zu trinken bekommt, wenn man die Flasche Wein für 23 USD jetzt nicht nimmt. Dem ist nicht so! Man bekommt es angeboten, kann es aber freundlich ablehnen und stattdessen den kostenlosen Haus-Wein wählen. Gute Masche - hat auch einige Mal geklappt, wie wir sehen konnten. Insgesamt 4 Bars ergänzen dann das Gastronomie-Angebot des Hotels. 3 davon schließen bereits 23 Uhr. Nur die Bar am Pool ist dann noch bis 2 Uhr, zusammen mit der Snackbar geöffnet. Erstaunlicher Weise hält sich der Lärm davon aber sehr in Grenzen, obwohl alle Zimmer hierzu ausgerichtet sind. Wir hatten unser Zimmer genau gegenüber der Pool-Bar und wurden nicht durch Partylärm gestört.
Der Service war in allen Bereichen top und das auch völlig ohne Trinkgeld. Hat sich ein Kellner besonders bemüht, so haben wir dies dann mit einem kleinen Tip auch gewürdigt. Nur bei dem einen oder anderen Barkeeper konnte man ein Lächeln nur mit Tip erzeugen - Schade, denn dies hat das etwas getrübt. Aber das sind Einzelfälle, die es sicherlich in jedem Hotel gibt. Insgesamt war der Service super und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Fahrt vom Flughafen Cancun dauerte ca. 45 Min. Unmittelbar vor dem Hotel befindet sich ein Taxistand. EIne Fahrt mit dem Taxi zum Fähranleger auf die Insel Cozumel in Playa del Carmen kostet einheitlich 90 Pesos (ca. 4,50 Euro). Hier beginnt auch die Fußgängerzone (5th Av.), welche unweit des Hotels (3 Gehminuten) endet. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befinden sich mehrere kleine Discounter (Oxxo und 7/11). Der Strand des Hotels ist nicht sehr groß. Im Meer unmittelbar beim Hotel liegen mehrere Fischer- und Tauchboote vor Anker, so dass das Schwimmen dort etwas eingeschrnkt ist. Da in Mexiko der Strand jedoch nicht zum Hotel gehört, sondern öffentlich ist, könnte man auch jederzeit seinen Wunschstrand in der Nähe aufsuchen und dort Schwimmen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist durch eine kleine Brücke in einen Aktiv- und einen Ruhebereich geteilt. Am unteren Aktivbereich befindet sich das Animationsteam, ein Billardtisch, eine Tischtennisplatte und ein Kicker. Der Handtuchwechsel kann hier ebenfalls vollzogen werden. Die Animation war ständig verfügbar aber nicht aufdringlich. Ein Programm dafür stand an der Rezeption, warum auch immer. Diese Info gehört sicherlich nicht dort hin, sondern an den Pool. Was jedoch zu bemängeln wäre, ist die Lautstärke der Musik - viel zu laut, insbesondere um die Mittagszeit am Pool. Hier drehen sie nochmal richtig auf. Mit mal kurz die Augen zu machen am Pool ist da nichts zu machen. Die Mexikaner scheinen alle etwas mit den Ohren zu haben, denn auch am Abend zu den täglich stattfindenden Shows im Theater war es stellenweise unerträglich laut. HIer wurde auch jeden Abend eine andere Show geboten, welche von externen Künstlern und nicht vom Animationsteam durchgeführt wurden. Neben dem Spa-Bereich (ziemlich teuer übrigens) gab es auch einen Fitnessraum. Dieser war sehr gut ausgestattet und wurde auch rege genutzt. Die Geräte und Maschinen machten einen sehr guten Eindruck. Neben den vielen Ausflugsangeboten der Reiseanbieter gab es auch noch ein mexikanisches Reiseunternehmen in der Lobby. Wir haben beides nicht genutzt, sondern haben uns im Vorfeld aus Deutschland bereits mit Aledia Tours und Marco Scaramuzza verständigt und über deren Touren informiert (beides über Facebook und das Web zu finden). Mit Marco haben wir z.B. zu acht die Insel Cozumel erkundet und mit Aledia Tours waren wir zu zwölft in Tulum und zu zehnt in Chichen Itza. Über die Reiseveranstalter waren die Gruppen wesentlich größer und vom Preis her sogar noch teurer, da bei Marco und Aledia sogar sämtliche Getränke im Preis enthalten waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |