- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren die erste Woche unseres Honeymoons im Paul & Virginie (Grand Baie, im Norden der Insel), was auch sehr schön war und sicherlich auch seine Vorzüge hatte (es ist günstiger und sehr familiär geführt), aber dieses Hotel rundete unsere Flitterwochen perfekt ab und wir schwärmen noch heute davon. Es hat unsere Flitterwochen wirklich zu etwas ganz Besonderem gemacht. Die Architektur ist wunderschön, nicht zu überladen, alles sehr elegant, ohne gleich protzig oder aufdringlich zu wirken. Die direkte Standlage ist auch ein Vorteil und der Hotelkomplex erstreckt sich weitläufig über mehrere Einheiten, die U-förmig gebaut sind. Der Pool ist toll angelegt, allerdings waren für unseren Geschmack etwas zu viele Kinder da. Wenn man keine Kinder mag, bzw. die absolute Ruhe sucht/braucht, dann ist man hier falsch. Wir waren allerdings immer am pudrigen weißen Sandstrand, wo es ruhiger war, nicht zuletzt auch wegen des z. T. starken Windes. Am windstillsten sind die Liegen in der Nähe vom Plantation-Restaurant, anderswo war es oft viel zu windig, um sich hinzulegen. Aber mit dem Wetter hatten wir insegsamt sehr viel Glück. Von 14 Tagen gabe es zwei Regentage - und diese zwei Tage haben wir auch gut aushalten können: Es gibt sehr viele DVDs, allerdings nur wenige davon auf Deutsch und der Butler bringt sie einem auch gerne. War tolll, einen persönlichen Bulter zu haben, aber es man braucht ihn nicht unbedingt. Es wurden wirklich keine Wünsche offen gelassen: das Hotel war nur ca. zu 35% belegt, so dass sich die Hotelangestellten mit Hingabe den Gästen widmen konnte, die da waren. Die Gästestruktur war gemischt, nur sehr wenige Deutsche. Überwiegend englischsprachiges Publikum, von jungen (meistens )Honeymoonern bis alt war alles dabei. Wir hatten zunächst mit dem Honeymoon-Package ein Upgrade auf ein Meerblick-Zimmer gebucht, was auch sehr schön gelegen ist. Man schaute auf einen begrünten Hof mit Brunnen und das Meer war auch nicht allzu weit weg. Das Hotel ist recht groß und die einzelnen Hotelabschnitte jeweils in einer U-Form gebaut, so dass man - wenn es voller wäre - durchaus den Nachbarn auf den umliegenden Balkonen beim Frühstücken zuschauen kann. Unbedingt auch mal auf dem Balkon essen - wir haben diese Erfahrung sehr genossen - Allein schon das Anrichten war eine Freude! Wir haben alles auf der Karte angekreuzt und das Frühstück war natürlich dann viel zu üppig. Aber das hausgemachte Birchermüsli war einfach zu lecker... Nachdem es jedoch immer mal wieder im Bad aus dem Abfluss gerochen hat, was ja in den Tropen vorkommen kann, erhielten wir für die letzte Nacht ein Upgrade auf eine Suite, die im EG lag. Eigentlich wollten wir die Suite dann gar nicht mehr verlassen, so schön war sie. Zwei Zimmer, ein riesen Bad, zwei Flat-TVs und noch einmal ein Willkommenspaket mit leckeren Köstlichkeiten. Und auf der Terasse gab es eigene Liegen. Hier hat es uns auch sehr gut gefallen, allerdings war die Sicht von den Meerblick-Zimmern schöner. Und auch hier konnte man den Nachbarn direkt in die Zimmer schauen, wenn man auf der Terasse ein bisschen weiter nach vorne ging. Man kann festhalten, dass man stets bemüht war, eine Lösung für alles zu finden: Ich habe eine Personal-Aerobictrainerin bekommen, obwohl es zunächst hieß, in der Woche solle kein Kurs stattfinden. Und wie schon erwähnt das Upgrade, obwohl die Geruchsbelästigung eigentlich nicht so schlimm war. Auch die Spa-Anwendungen sind sehr zu empfehlen. In der Zeit von 11. 30 - 16. 00 Uhr gibt es 30% (?) Rabatt, so dass sie auch erschwinglich waren. Bei Regen der ideale Zeitvertreib. Unbedingt die Ylang-Ylang Paar Massage probieren (1 Stunde, ca. 90 € regulär) Vor der Hochzeit hatte ich einige Kilo verloren, von denen ich gute zwei wieder drauf hatte: das Essen war einfach zu gut, um nur wenig zu essen. Man hat die Wahl zwischen zwei Restaurants, für die man sich tagsüber anmelden musste. Wir aßen meistens im Plantation, wo es dreimal eine wirklich gute Show gab, wovon wir eigentlich kein Freund sind. Das Seafood-Buffet war der Hammer - ich empfehle, so anzureisen, dass man zwei Samstage hat, damit man zweimal in den Genuss kommt. Es gab Seeigel und die waren echt lecker. Und auch die sonst dreigängigen Menus waren ein echter Genuss! Leider sind die Nebenkosten sehr hoch, was aber wahrscheinlich auf Mauritius in jedem anderen Hotel dieser Kategorie ebenso der Fall sein wird: Für einen Salat zahlt man 18 €, wenn man ihn sich allerdings teilt - und man bekommt zwei riesen Portionen mit Brot und Olivenöl - dann geht es. Man bekommt das Essen in einem Körbchen serviert, was man auch auf den Liegen hinstellen kann und allein das ist sein Geld schon wert. Die Weinpreise fingen erst bei ca. 35 € an, und das war dann eher ein Fusel. Eine Flasche Champagner kostet 145 € (hier: 25 €), ein Evian 6 €. Es summiert sich also schon. Allerdings war das Wasser am Strand kostenlos, was wir auch entsprechend ausgenutzt haben. Die Wassersportmöglichkeiten sind sehr gut, fast alles ist kostenlos und die Ausrüstung in einem Top-Zustand. Wenn man Anfänger ist bekommt man einen Instruktor. Man hat auch die Möglichkeit, einen Undersea-Walk zu machen. Die Anbieter laufen mit ihren Mappen am Strand auf und ab. Wenn man in Ruhe gelassen werden möchte, dann ziehen sie auch sofort weiter. Wir empfanden sie nicht als aufdringlich. Der Strand eignet sich gut zum Joggen und langen Spazierengehen. An einigen Stellen sind zwar Felsen im Wasser, aber man kann auch ohne Badeschuhe ins Meer gehen. Und für den sauberen Zustand des Strandes sorgen täglich mehrere Angestellte, die das Grünzeug aufsammeln. In der Nähe des Hotels gibt es nicht allzu viel - ein paar kleinere Supermärkte, einige Modegeschäfte, die sich aber eher an der besserverdienenden Hotelgästestruktur der umliegenden Luxushotels orientieren und das wars. Aber uns hat es die eine Woche in dem tollen Hotel so gut gefallen, dass wir auch nichts weiter vermisst haben. Man kann sich auch ein Taxi nehmen, die nicht weit vom Hotel stehen, und die Insel erkunden. Wir können dieses Hotel ohne Einschränkungen empfehlen und werden - wenn wir es uns wieder leisten können - eines Tages wieder hinfahren. Dann allerdings, wenn in Mauritius Sommer ist. Die Insel sieht im Sommer sicherlich noch mal bunter und interessanter aus. Aber Mauritius ist ein wunderschönes Fleckchen Erde und wir werden unsere Flitterwochen, nicht zuletzt auch wegen dieses tollen Hotels, in sehr guter Erinnerung behalten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valeska |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |